DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

3174 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Soweit ich weiß gar nichts, weil ein Studium stets Voraussetzung ist. Kann mich aber auch irren, arbeite im Audit als WP. Bei den Tax Kollegen müsste aber ein ähnlicher Passus in der Stellen Beschreib ...

252 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du mal erzählen was gefragt wurde? :) ...

39 Kommentare

Beratung ohne festen Standort

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Taxi was sonst? Am Montag um 4-5 Uhr ist ab und zu Nahverkehr nicht verfügbar. ...

6 Kommentare

Als Radiologe in die Unternehmensberatung

WiWi Gast

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Radiologen mit eigener Praxis das höchste Gehalt von allen Fachärzten aufweisen können - willst Du wirklich in die UB wenn du sowohl Geld, sozialen Nutzen und Presti ...

108 Kommentare

DINK-Lifestyle - Die Neue Meta?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du nicht lesen? Er schreibt doch dass er auf der Terrasse sitzt. Nichts mit Hotel. Und hast du Kinder oder warum redest du vom Sch ...

15 Kommentare

Aus dem IGM Konzern in T1 Beratung?

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 12.06.2024: Ich denke, er träumt vom Image und vom fancy Lifestyle. Der Alltag ist irgendwo überall nicht so glamourös wie am Anfang erwartet. ...

30 Kommentare

Arbeitszeiten Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Strategieberatungen werden immer mindesten 55 Std. verlangen. Die zahlen ja auch 2x das Gehalt vom normaler Arbeiter. Implementierungsberatungen haben jetzt schon ...

358 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Ich kann dir leider nicht ganz folgen. Dort steht „zeitlicher Einsatz“. Meine Tage in der Arbeit sind deutlich kürzer im IB, als die Tage meiner Freundin im Klinikum. Ich hatte bisher noch keinen einz ...

7591 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Lohnt sich das Bewerben überhaupt noch für eine befristete Stelle dieser Tage? Diese Gewinnzulage muss die festen Mitarbeiter ja ganz schön madig machen. Und das Gehalt scheint ja in dieser EG12 auch ...

29 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

WiWi Gast

je nach Bonus 125-135k bei etwa 42h/ Woche WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: ...

14 Kommentare

Yttrium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Pay als Prakti 2.2k, habe gehört FT waren es vor 2 Jahren mal 60k Aufgaben lt. Interview: Deal Sourcing, Due Diligence, Support beim Modelling, Research (Man kan ...

160 Kommentare

Houlihan Lokey Frankfurt - M&A Praktikum

WiWi Gast

Hat jemand Insights zur Case Study?

4 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

Rapha

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: ...

80 Kommentare

Inverto aktuelles Einstiegsgehalt?

WiWi Gast

Hat jemand aktuelle Infos zu Inverto? Projekte, Arbeitszeit, Reisetätigkeit, Gehalt auf den Leveln C SC und M? Kultur, Stimmung etc.? Danke :)

18 Kommentare

Immobilienökonom an der EBS oder der IREBS

WiWi Gast

Besser den Immobilienökonom bei der IREBS studieren.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z