DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

440 Kommentare

Was fahrt ihr mit welchen Gehalt für ein Auto?

know-it-all

MB'ler schrieb am 30.05.2024: Die meisten LKW-Zugmaschinen haben weniger als 500 PS. Bei einem Maximalgewicht des Zuggespanns von 40t entspricht das einem Leistungsgewicht von 12,5 PS/t. Zum Vergl ...

39 Kommentare

Tarifverträge Versicherungswirtschaft 2025-2027?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Ich würde mal behaupten, wenn wir dieses Jahr von Großschädenereignissen verschont bleiben und auf wunderbarerweise die Gewinne logischerweise wiede ...

3 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Kann ich so unterschreiben. Es wurden schon die letzten Jahre nur noch absolute Spezialisten gesucht, sonst nahezu gar nichts. ...

6 Kommentare

Growth Equity statt M&A Praktikum

WiWi Gast

verdane

224 Kommentare

200.000 EUR

WiWi Gast

Ich kann bestätigen, dass das möglich ist. Ich habe Mathe studiert und zwei Mitstudenten kennengelernt, die haben Mathe und Physik gleichzeitig studiert, beide hatten 1 bzw. 2 Semester länger (nach 8 ...

31 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: UNHCR4

24 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023: Als ich in TS war haben die mehr Angeboten als die anderen Deal Advisory Abteilungen, aber dafür kann man keine Überstunden aufschreiben. Jemand eine Ahnung wie ...

315 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WiWi Gast

WhiteRabbit4 schrieb am 30.05.2024: Das ist ja echt ordentlich für den Einstieg wenn man die WLB betrachtet. Was werden für Profile gesucht? ...

51 Kommentare

Gute & günstige Krawatten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Außer ein paar weniger Ausnahmen trägt niemand dort Krawatten ...

3729 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Ja per Telefon am Montag.

42 Kommentare

Clearwater Gehalt Debt/M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Er vergleicht Big4 M&A mit Taurus oder Falkensteg xD ...

16 Kommentare

Welcher Master für Asset Management

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.11.2019: Hey, hast du da vielleicht ein update? Ich bin an einer FH im Wiinf & möchte den pivot machen in Richtung Finance ...

13 Kommentare

Q1 2022 IB Internship Öffnungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: push, dann kann man sich bei einer bank ja schlecht für q2 und sip bewerben oder? ...

340 Kommentare

Stellenabbau bei uns im Konzern geplant.

WiWi Gast

Da musst du dir auch keine Sorgen machen im IGM Konzern, wenn du nicht bei 100% Leistung bist. Mal davon abgesehen sehe ich es schon auch wie der Vorposter. IGM sind sehr sichere Arbeitgeber und s ...

13 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

Ich persönlich würde lieber Restrukturierung nehmen. Ich finde das halt persönlich interessanter und habe auch den Eindruck, dass man dort nachhaltig was bewegen kann, auch wenn es natürlich häufig ne ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z