Merck Darmstadt Gehalt
WiWi Gast schrieb am 18.02.2022:
Weiß jemand wie es bei Merck mit Home Office aussieht? Gibt es eine feste Regelung?
Ist weiter oben detailliert erklärt. mywork...
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2022:
Weiß jemand wie es bei Merck mit Home Office aussieht? Gibt es eine feste Regelung?
Ist weiter oben detailliert erklärt. mywork...
antwortenWer kann mal etwas zum Thema Bonus erzählen?
Wovon hängt er auf erster AT Ebene im Wesentlichen ab? (Leistung/Unternehmenserfolg/beides)?
Wie schaut es mit dessen Erreichbarkeit im Regelfall aus?
Ist ein Angebot eigentlich nochmal verhandelbar oder sollte man das unterlassen?
Würde Fixum oder die Bonusquote noch leicht anheben wollen.
Ich bedanke mich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.02.2022:
Wer kann mal etwas zum Thema Bonus erzählen?
Wovon hängt er auf erster AT Ebene im Wesentlichen ab? (Leistung/Unternehmenserfolg/beides)?Wie schaut es mit dessen Erreichbarkeit im Regelfall aus?
Ist ein Angebot eigentlich nochmal verhandelbar oder sollte man das unterlassen?
Würde Fixum oder die Bonusquote noch leicht anheben wollen.Ich bedanke mich.
In Rolle 3 geht der Bonus von 13,5 bis 20%. Bonus besteht aus individueller Leistung und Unternehmenserfolg multipliziert. Es gibt ein AAA - D System. Bei A gibt es 100% individuellen Bonus. A erreicht nicht jeder, AA erreichen ein - zwei von zwanzig.
Verhandeln kannst du versuchen. Ich vermute es bringt nicht viel. Türkischer Basar wird vermieden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.02.2022:
Wer kann mal etwas zum Thema Bonus erzählen?
Wovon hängt er auf erster AT Ebene im Wesentlichen ab? (Leistung/Unternehmenserfolg/beides)?Wie schaut es mit dessen Erreichbarkeit im Regelfall aus?
Ist ein Angebot eigentlich nochmal verhandelbar oder sollte man das unterlassen?
Würde Fixum oder die Bonusquote noch leicht anheben wollen.Ich bedanke mich.
Im Tarifbereich liegt der Bonus bei 4%, was ca. einem halben Monatsgehalt entspricht. Er hat wie im AT Bereich eine individuelle und eine Unternehmenskomponente
antwortenWie ist es eigentlich in den X Towers in Weiterstadt? Ein Standortnachteil gegenüber dem Headquarter? Gibt es da überhaupt auch so eine nette Kantine?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.02.2022:
Wie ist es eigentlich in den X Towers in Weiterstadt? Ein Standortnachteil gegenüber dem Headquarter? Gibt es da überhaupt auch so eine nette Kantine?
Die Büros an sich sind besser als viele Büros im Werk. Luxusgroßraum mit zig Meetingräumen auch für informelle Treffen oder Telcos.
Eine nette Kantine gibt es nicht. Man geht ins Einkaufszentrum oder fährt mit Shuttle ins Werk.
Alle die aus Norden, Westen, Süden kommen, sparen min. 10 Minuten beim Weg zur Arbeit.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.02.2022:
WiWi Gast schrieb am 20.02.2022:
Wie ist es eigentlich in den X Towers in Weiterstadt? Ein Standortnachteil gegenüber dem Headquarter? Gibt es da überhaupt auch so eine nette Kantine?
Die Büros an sich sind besser als viele Büros im Werk. Luxusgroßraum mit zig Meetingräumen auch für informelle Treffen oder Telcos.
Eine nette Kantine gibt es nicht. Man geht ins Einkaufszentrum oder fährt mit Shuttle ins Werk.
Alle die aus Norden, Westen, Süden kommen, sparen min. 10 Minuten beim Weg zur Arbeit.
Hätte ebenso mal ein zwei Fragen dazu, wenn ihr gerade das Allgemeine durchhechelt:
Wie hoch ist in Weiterstadt die Chance auf ein Einzelbüro?
Oder kann man sich das alles als Open Space mit Free-Seating vorstellen?
Wird HO durchgängig anerkannt bzw. auch mehr als zwei Tage pro Woche?
Wie lange ist die Anwesenheit der Teams ca?
Probezeit: Vermutlich 6 Monate? Übersteht das der Großteil?
antwortenWie wären die folgenden Stelle einzuordnen?
Wie wären die folgenden Stellen einzuordnen?
Ich würde sagen das sind typische Experten Rollen, Rolle 2 bis maximal 3
WiWi Gast schrieb am 24.02.2022:
antwortenWie wären die folgenden Stellen einzuordnen?
- Solution Architect
- Data Scientist Global Business Innovation
Bayer, Bahn, und VW sowie Lufthansa (Corona außer Acht gelassen)
WiWi Gast schrieb am 04.10.2020:
antwortenTop Arbeitgeber in D ist die Bahn, da ist nämlich jeder willkommen.
WiWi Gast schrieb am 20.03.2020:
Top Arbeitgeber in Deutschland ist schon die Merck-Branche, also Bayer.
Kann mal bitte jemand noch die Fragen oben ein bisschen beantworten?
antwortenHätte ebenso mal ein zwei Fragen dazu, wenn ihr gerade das Allgemeine durchhechelt:
Wie hoch ist in Weiterstadt die Chance auf ein Einzelbüro?
Oder kann man sich das alles als Open Space mit Free-Seating vorstellen?
Wird HO durchgängig anerkannt bzw. auch mehr als zwei Tage pro Woche?
Wie lange ist die Anwesenheit der Teams ca?
Probezeit: Vermutlich 6 Monate? Übersteht das der Großteil?
Es gibt eine Handvoll Einzelbüros für Bereichsleiter in Weiterstadt, der Rest ist Großraum mit festen Plätzen.
Während Covid war 100% HO. Nach Covid soll es 70% HO geben.
Die Probezeit von 6m überstehen die meisten, aber nicht alle.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.02.2022:
Bayer, Bahn, und VW sowie Lufthansa (Corona außer Acht gelassen)
WiWi Gast schrieb am 04.10.2020:
Top Arbeitgeber in D ist die Bahn, da ist nämlich jeder willkommen.
WiWi Gast schrieb am 20.03.2020:
Top Arbeitgeber in Deutschland ist schon die Merck-Branche, also Bayer.
Ich nehme an der Vorposter hat das ironisch gemeint. Ich finde die Bahn aber top.
antwortenWie ist eigentlich die Stimmung in Weiterstadt in den Bereichen?
FINANZEN
REWE
CONTROLLING
Vermutlich überall junge dynamische Kollegen?
Vom Workload, kommt man mit der regulären Arbeitszeit hin oder brennt oft nach 18h noch das Licht?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.03.2022:
Wie ist eigentlich die Stimmung in Weiterstadt in den Bereichen?
FINANZEN
REWE
CONTROLLINGVermutlich überall junge dynamische Kollegen?
Vom Workload, kommt man mit der regulären Arbeitszeit hin oder brennt oft nach 18h noch das Licht?
Die Frage lässt sich so nicht beantworten. Zu pauschal und undifferenziert.
antwortenIch finde leider keine aktuellen Tariftabellen nur von vor einigen Jahren, aber kann jemand eine Zahl für Einstufung E11K/ Expert 1 (oder so ähnlich) geben? Geht um Berufseinstieg nach dem BWL master, in der Stellenausschreibung stand das ne Weile drin und wurde dann wieder rausgenommen
antwortenE11 dürften 4.310 Euro Base Pay sein.
WiWi Gast schrieb am 15.03.2022:
antwortenIch finde leider keine aktuellen Tariftabellen nur von vor einigen Jahren, aber kann jemand eine Zahl für Einstufung E11K/ Expert 1 (oder so ähnlich) geben? Geht um Berufseinstieg nach dem BWL master, in der Stellenausschreibung stand das ne Weile drin und wurde dann wieder rausgenommen
WiWi Gast schrieb am 15.03.2022:
Ich finde leider keine aktuellen Tariftabellen nur von vor einigen Jahren, aber kann jemand eine Zahl für Einstufung E11K/ Expert 1 (oder so ähnlich) geben? Geht um Berufseinstieg nach dem BWL master, in der Stellenausschreibung stand das ne Weile drin und wurde dann wieder rausgenommen
E11/1 = 4095
E11/2 = 4463
E11/3 = 4778
E11/4 = 5250
Du kannst mit 13,5 multiplizieren und 1200 Urlaubsgeld addieren. Vermutlich kriegst du mit Master E11/3, das sind dann 65k. Es wird dieses Jahr eine Tariferhöhung geben, ganz grob geschätzt steigt dann das Monatsgehalt um 3%.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.03.2022:
WiWi Gast schrieb am 15.03.2022:
Ich finde leider keine aktuellen Tariftabellen nur von vor einigen Jahren, aber kann jemand eine Zahl für Einstufung E11K/ Expert 1 (oder so ähnlich) geben? Geht um Berufseinstieg nach dem BWL master, in der Stellenausschreibung stand das ne Weile drin und wurde dann wieder rausgenommen
E11/1 = 4095
E11/2 = 4463
E11/3 = 4778
E11/4 = 5250Du kannst mit 13,5 multiplizieren und 1200 Urlaubsgeld addieren. Vermutlich kriegst du mit Master E11/3, das sind dann 65k. Es wird dieses Jahr eine Tariferhöhung geben, ganz grob geschätzt steigt dann das Monatsgehalt um 3%.
Wird das Gehalt auch für AT Newjoiner zum Jahresende an Inflation angepasst oder erst nach vollem Jahr und Ende der Probezeit?
antwortenWird das Gehalt auch für AT Newjoiner zum Jahresende an Inflation angepasst oder erst nach vollem Jahr und Ende der Probezeit?
Gehaltsrunde ist im April. Wenn du im Vorjahr AT wurdest, wird dein Gehalt angepasst. Wenn du im Jan-März AT wurdest, wird es nicht angepasst. Was passiert, wenn du in Probezeit bist, weiss ich nicht.
antwortenVielen Dank für die schnelle Antwort! Das hilft sehr weiter. Was heißen die Stufen /3 oder /4 genau? Und bis wohin geht das, bevor dann zb E12 kommt?
WiWi Gast schrieb am 16.03.2022:
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.03.2022:
Ich finde leider keine aktuellen Tariftabellen nur von vor einigen Jahren, aber kann jemand eine Zahl für Einstufung E11K/ Expert 1 (oder so ähnlich) geben? Geht um Berufseinstieg nach dem BWL master, in der Stellenausschreibung stand das ne Weile drin und wurde dann wieder rausgenommen
E11/1 = 4095
E11/2 = 4463
E11/3 = 4778
E11/4 = 5250Du kannst mit 13,5 multiplizieren und 1200 Urlaubsgeld addieren. Vermutlich kriegst du mit Master E11/3, das sind dann 65k. Es wird dieses Jahr eine Tariferhöhung geben, ganz grob geschätzt steigt dann das Monatsgehalt um 3%.
E11/T0 (1) = Einstieg "E11"
E11/T2 (2) = nach zwei Jahren
E11/T4 (3) = nach vier Jahren
E11/T6 (4) = nach sechs Jahren
heißt... steigst du bspw. mit E11/T0 ein, erfolgt alle zwei Jahre ein automatischer Aufstieg bis E11/T6
antwortenStufe 3 heißt auch T4 bzw. nach vier Jahren in dieser Entgeltgruppe, entsprechend Stufe 4 (T6) nach sechs Jahren... danach ist Schluss. Sprich du steigst alle zwei Jahre automatisch auf (bis T6).
antwortenAlso das heißt, man kann aber auch als new joiner auf einer anderen Stufe als T0 anfangen? So hab ich das jetzt verstanden?
WiWi Gast schrieb am 16.03.2022:
antwortenE11/T0 (1) = Einstieg "E11"
E11/T2 (2) = nach zwei Jahren
E11/T4 (3) = nach vier Jahren
E11/T6 (4) = nach sechs Jahrenheißt... steigst du bspw. mit E11/T0 ein, erfolgt alle zwei Jahre ein automatischer Aufstieg bis E11/T6
Wie geht es bei Merck jetzt eigentlich weiter mit Homeoffice? Bereich Rewe bzw Controlling.
Erlaubt mywork noch die komplette Flexibilität?
Welche IT Ausstattung bekommt man eigentlich standardmäßig?
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2022:
Wie geht es bei Merck jetzt eigentlich weiter mit Homeoffice? Bereich Rewe bzw Controlling.
Erlaubt mywork noch die komplette Flexibilität?Welche IT Ausstattung bekommt man eigentlich standardmäßig?
Stand heute ist "Homeoffice wo möglich" angesagt und erwünscht. Es gibt eine Verlautbarung, dass nach Corona <70% Homeoffice möglich sein wird, also 3-4 Tage pro Woche. Letztlich hängt es am Chef und was die Linie erwartet. Wenn dein Chef nur 1x im Monat Teammeeting live im Büro macht kannst du 19 Tage Homeoffice machen, so gehe ich jedenfalls davon aus. Die Stimmung ist sehr pro Homeoffice, bei vielen über alle Ebenen.
Standard IT ist ein Laptop. du kannst zwischen 2-3 Größen wählen, Dell, zu Beginn von Corona durfte man auch die Monitore mit heim nehmen. Viele haben ein iPhone, das hängt aber vom Wunsch deines Chefs ab, das zahlt die Abteilung mit paar Hundert Euro plus Grundgebühr.
antwortenWie wird bei Merck im Büro aktuell das Thema Corona gehalten? Müssen sich geboosterte Personen einem Test unterziehen in regelmäßigen Abständen? Falls ja, vom Betrieb organisiert oder Selbsttest zuhause?
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.04.2022:
Wie wird bei Merck im Büro aktuell das Thema Corona gehalten? Müssen sich geboosterte Personen einem Test unterziehen in regelmäßigen Abständen? Falls ja, vom Betrieb organisiert oder Selbsttest zuhause?
Keine Ahnung. Ich mache 100% HO.
antwortenWer kann Angaben machen, ob die Büros in Weiterstadt ne Klimaanlage haben?
antwortenWeiß jemand ob es bei Expert E3 eine Möglichkeit auf Dienstwagen gibt, mit Gehaltsumwandlung?
antwortenWie ist der Dresscode bei Merck im Office?
Besteht noch eine HO Option?
Gibt es Klimaanlagen (auch in Weiterstadt)?
WiWi Gast schrieb am 09.05.2022:
Wie ist der Dresscode bei Merck im Office?
Besteht noch eine HO Option?
Gibt es Klimaanlagen (auch in Weiterstadt)?
Dresscode hängt von der Abteilung ab. Von Jeans/Shirt bis Anzug sieht man alles auf dem Campus. Krawatte sieht man praktisch nicht mehr.
HO wird es weiterhin geben. Umfang ist in Klärung. Ich rechne damit 3-4 Tage HO zu machen und 1-2 im Büro zu sein. Wenn die Kinder krank sind, rechne ich mit 5 Tagen HO als Absprache.
Klimaanlage gibt es größtenteils in Darmstadt und überall in Weiterstadt.
Dienstwagen gibt es ab Rolle 5. Ab Rolle 3 kann man ein Auto mit Gehaltsumwandlung leasen, das scheint aber unattraktiv, ich kenne niemand, der das macht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.05.2022:
WiWi Gast schrieb am 09.05.2022:
Wie ist der Dresscode bei Merck im Office?
Besteht noch eine HO Option?
Gibt es Klimaanlagen (auch in Weiterstadt)?Dresscode hängt von der Abteilung ab. Von Jeans/Shirt bis Anzug sieht man alles auf dem Campus. Krawatte sieht man praktisch nicht mehr.
HO wird es weiterhin geben. Umfang ist in Klärung. Ich rechne damit 3-4 Tage HO zu machen und 1-2 im Büro zu sein. Wenn die Kinder krank sind, rechne ich mit 5 Tagen HO als Absprache.
Klimaanlage gibt es größtenteils in Darmstadt und überall in Weiterstadt.
Dienstwagen gibt es ab Rolle 5. Ab Rolle 3 kann man ein Auto mit Gehaltsumwandlung leasen, das scheint aber unattraktiv, ich kenne niemand, der das macht.
Welche IT Ausstattung/ Laptop bekommt man am ersten Tag? Was würdest du new joinern raten für die ersten Tage und Wochen?
antwortenWie schaut es eigentlich aus mit dem Standort:
Kann man als Mitarbeiter in Weiterstadt auch lieber am Standort DA arbeiten oder ist Weiterstadt besser und moderner? Denke das ist wie ne Außenstelle und weit weg von der Kantine. Oder aber gibt es in DA nen Coworking Space wo man auch arbeiten kann?
WiWi Gast schrieb am 11.05.2022:
Wie schaut es eigentlich aus mit dem Standort:
Kann man als Mitarbeiter in Weiterstadt auch lieber am Standort DA arbeiten oder ist Weiterstadt besser und moderner? Denke das ist wie ne Außenstelle und weit weg von der Kantine. Oder aber gibt es in DA nen Coworking Space wo man auch arbeiten kann?
Du arbeitest da wo deine Abteilung/dein Team sitzt. Meetings, etc. sind dann nochmal was anderes (oder waren es vor Corona, wie das in Zukunft wird muss sich zeigen).
antwortenWelche IT Ausstattung/ Laptop bekommt man am ersten Tag? Was würdest du new joinern raten für die ersten Tage und Wochen?
Du bekommst einen Dell Laptop, Größe kannst du wählen, und wenn von deinem Chef gewünscht ein iPhone. HO Monitore konnten bei Corona Start vom eigenen Büroarbeitsplatz mitgenommen werden. Keine Ahnung ob die zurückbeordert werden.
antwortenWie ist eigentlich der Dresscode bei den Herren? Speziell im Sommer und wenn jetzt keine offiziellen Meetings anstehen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.05.2022:
Wie ist eigentlich der Dresscode bei den Herren? Speziell im Sommer und wenn jetzt keine offiziellen Meetings anstehen?
Viele kommen in Jeans/Hemd, manche im Polo, wenige im T-Shirt, einige im Anzug (Finance). Es gibt keine Policy zu dem Thema und ist viiiiel lockerer als noch vor 10 Jahren
antwortenHatte jemand schon Interviews für den Bereich Inhouse Consulting und kann berichten, was dort gefragt wurde?
antwortenWie arbeitet es sich eigentlich im Xtower in Weiterstadt? Ist das nicht ein Rückschritt zur Firmenzentrale am Hauptcampus? Das Gebäude scheint schon ziemlich alt zu sein und in der prallen Sonne im Industriegebiet zu liegen. Vielleicht war ich im alten Job dahingehend etwas verwöhnt. Habe solche Sorge dass es mir da nicht gefällt. Oder ist es innen schön? Wie sind die Stockwerke für die Abteilungen grob verteilt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
Wie arbeitet es sich eigentlich im Xtower in Weiterstadt? Ist das nicht ein Rückschritt zur Firmenzentrale am Hauptcampus? Das Gebäude scheint schon ziemlich alt zu sein und in der prallen Sonne im Industriegebiet zu liegen. Vielleicht war ich im alten Job dahingehend etwas verwöhnt. Habe solche Sorge dass es mir da nicht gefällt. Oder ist es innen schön? Wie sind die Stockwerke für die Abteilungen grob verteilt?
Ich habe in vielen Jahren bei Merck in verschiedenen Büros gearbeitet. 2er und Großraum. In Weiterstadt hat es mir am besten gefallen. Es ist sehr modern eingerichtet. Auf einem Flügel sitzen 40 Mitarbeiter, ich habe 4 gleichzeitig gesehen, ansonsten gab es Raumteiler und Schallschutz. Es gibt 8 Meetingräume für 40 Mitarbeiter, eine krasse Quote.
Ein Nachteil ist die Essensversorgung. Man schafft es nicht täglich in die Kantine im Werk, dann gibt es nur das Einkaufszentrum nebenan mit begrenzt gutem Essen. Das sollte aber bei mehreren Homeoffice Tagen pro Woche nicht so sehr stören.
Ich würde jederzeit auf einen Job in Weiterstadt wechseln. Wenn man von Norden, Süden, Westen über die A5 kommt, spart man auch nochmal mind. 10 min Fahrtzeit.
antwortenJemand eine Ahnung wie die aktuelle Stelle als Taxmanager ausgeschrieben ist?
Ob das AT ist bzw. würde mich auch mal interessieren, ob AT überhaupt immer so erstrebenswert ist bei Merck?
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2022:
Jemand eine Ahnung wie die aktuelle Stelle als Taxmanager ausgeschrieben ist?
Ob das AT ist bzw. würde mich auch mal interessieren, ob AT überhaupt immer so erstrebenswert ist bei Merck?
Der Senior Manager Tax ist eine AT Stelle. Sie bringt mind 95k incl Bonus. Da StB gefordert ist, würde ich mind 100k fix u 20k Bonus fordern. Tarif wäre 85k incl Bonus. Das ist dann schon ein Unterschied.
antwortenSollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.06.2022:
Sollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
Wenn du Berufserfahrung hast, hast du gute Chancen auf eine AT Stelle mit 95k+.
Wenn du frisch von der Uni kommst, steigst du im Tarif mit 60-70k ein.
Aktuell gibt es in Finance keine Büropflicht, jeder arbeitet wie er möchte. Ob sich das hin zu Büropflicht ändert, ist nicht abzusehen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2022:
Sollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
Wenn du Berufserfahrung hast, hast du gute Chancen auf eine AT Stelle mit 95k+.
Wenn du frisch von der Uni kommst, steigst du im Tarif mit 60-70k ein.
Aktuell gibt es in Finance keine Büropflicht, jeder arbeitet wie er möchte. Ob sich das hin zu Büropflicht ändert, ist nicht abzusehen.
Ist AT denn sonst attraktiv neben der etwas höheren Vergütung? Mir geht es um den Vergleich AT vs Tarif bei Merck.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2022:
Sollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
Wenn du Berufserfahrung hast, hast du gute Chancen auf eine AT Stelle mit 95k+.
Wenn du frisch von der Uni kommst, steigst du im Tarif mit 60-70k ein.
Aktuell gibt es in Finance keine Büropflicht, jeder arbeitet wie er möchte. Ob sich das hin zu Büropflicht ändert, ist nicht abzusehen.
Ist AT denn sonst attraktiv neben der etwas höheren Vergütung? Mir geht es um den Vergleich AT vs Tarif bei Merck.
Der Unterschied zwischen der Anforderung an eine E13 Stelle und eine niedrige AT Stelle ist fließend und letztlich nicht irrsinnig gewaltig. Aber der Mehrverdienst ist mindestens 10% oder ca. 8500 Euro brutto. Im Tarifbereich ist bei 8x000 Euro Schluss, variiert je nachdem ob du im kaufmännischen oder technischen Band bist. Im AT hast du einfach noch Entwicklungsmöglichkeiten zu 150k oder 200k oder mehr, die dir ein fundamental anderes Leben bieten, als 85k. Dazu musst du natürlich den Schritt in AT schaffen, manche packen das spielend, andere packen das nie. Hart arbeiten muss man dafür, aber AT Stellen auch im untersten Band sind oft sehr interessant.
In E13 kannst du wählen, ob du die Stechuhr bedienen willst. Das kannst du in AT nicht, da ist immer Vertrauensarbeitszeit. Ich hatte zu Tarifzeiten sofort die Vertrauensarbeitszeit gewählt und es nie bereut, die Arbeitszeit blieb trotzdem im Rahmen und ich habe hohe Freiheitsgrade, die ich mit Stechuhr gefühlt nicht habe.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2022:
Sollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
Wenn du Berufserfahrung hast, hast du gute Chancen auf eine AT Stelle mit 95k+.
Wenn du frisch von der Uni kommst, steigst du im Tarif mit 60-70k ein.
Aktuell gibt es in Finance keine Büropflicht, jeder arbeitet wie er möchte. Ob sich das hin zu Büropflicht ändert, ist nicht abzusehen.
Ist AT denn sonst attraktiv neben der etwas höheren Vergütung? Mir geht es um den Vergleich AT vs Tarif bei Merck.
Viel "passiert" nicht wenn man von Tarif in AT wechselt. Man verdient mehr, aber der Chauffeur steht trotzdem morgens nicht vor der Haustür. Nur die Möglichkeiten zu Entwicklung sind wieder offen. Bei E13 gibt es ca 3% pro Jahr und das wars. Bei AT mit Ambitionen gibt es auch die Chance sich weit von 85k abzusetzen. Oder von draußen Teamleiter zu werden und direkt mit 150k inkl Bonus anzufangen.
antwortenFreunde, heute auch mal eine Frage zum Merck: Habe einen Job angenommen, jetzt habe ich von einer Ausschreibung einer Stelle erfahren, die sogar noch besser zu mir passen würde. Kann man später im Unternehmen auch einfach die Stellen und Bereiche wechseln bei voller Erfüllung des Qualifikationsprofils? Wie ist überhaupt das Handling bei internen Ausschreibungen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.06.2022:
Freunde, heute auch mal eine Frage zum Merck: Habe einen Job angenommen, jetzt habe ich von einer Ausschreibung einer Stelle erfahren, die sogar noch besser zu mir passen würde. Kann man später im Unternehmen auch einfach die Stellen und Bereiche wechseln bei voller Erfüllung des Qualifikationsprofils? Wie ist überhaupt das Handling bei internen Ausschreibungen?
Du bewirbst dich intern. Wenn du die Stelle bekommst, wechselst du.
antwortenVon anderen Konzernen kenne ich teilw. Sperren (bis zu vier Jahre) auf einer Stelle.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.06.2022:
Von anderen Konzernen kenne ich teilw. Sperren (bis zu vier Jahre) auf einer Stelle.
Das gibt es bei Merck nicht. Du kannst nicht von heute auf morgen wechseln, sondern es wird eine Übergangszeit vereinbart. Und wenn der alte Chef dem neuen ausredet, dass du gehst, weil du strategisch wichtig für den alten Job bist, hast du Pech gehabt. Das hab ich in 10 Jahren aber erst einmal gehört. Normalerweise gilt:"Reisende soll man nicht aufhalten."
antwortenGibt es derzeit ein weiteres Update zu Anwesenheit/HO im Finance Bereich?
Könnte man auch komplett von zuhause arbeiten auf Wunsch?
Gründet man ein erlaubtes Nebengewerbe, bestünde die Möglichkeit bei Merck ein Büro dafür zu bekommen und ggf auch die Meeting-Infrastruktur für einzelne Kundenbesuche zu nutzen?
Wie handhaben das andere Syndikus-Anwälte? An wen könnte man sich wenden?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.06.2022:
Gründet man ein erlaubtes Nebengewerbe, bestünde die Möglichkeit bei Merck ein Büro dafür zu bekommen und ggf auch die Meeting-Infrastruktur für einzelne Kundenbesuche zu nutzen?
Wie handhaben das andere Syndikus-Anwälte? An wen könnte man sich wenden?
Das ist einfach: Nein. Sollte man eine Nebentätigkeiten gewähren, was nur der Fall ist, wenn man nachweisen kann, dass sie die Haupttätigkeit in keiner Weise negativ beeinflusst, wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass Merck mit dieser Tätigkeit in keinem Zusammenhang steht. Sprich es dürfen keine Assets wie Büros oder Besprechungsräume, keine Kommunikationsmittel, keine Infrastruktur, keine Kontaktliste der Firma genutzt werden, genauso wie alles mit einem Firmenlogo. Es muss jederzeit zweifelsfrei erkennbar sein, ob du gerade als Abgestellter von Merck oder als was auch immer anderes auftrittst.
Vermutlich scheitert es aber schon an der grundsätzlichen Genehmigung.
antwortenWas sind Alleinstellungsmerkmale von Merck für Angestellte gegenüber den Wettbewerbern?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.06.2022:
Was sind Alleinstellungsmerkmale von Merck für Angestellte gegenüber den Wettbewerbern?
Keine Ahnung. Ich bin seit 12j dort und kann nicht vergleichen. Ich finds gut dort. Mach doch einmal die Tour über alle DAX und MDAX HC und Life Science Konzerne und berichte dann.
antwortenIch bin bei einem Konkurrenten und ich denke mal es nimmt sich beides nicht viel mit einer Ausnahme: Soweit ich weiß gewährt Merck allen AT'lern 42 Urlaubstage und Tariflern die aufs Stechen verzichten ebenfalls. Das sind 12 mehr bei gleichem Gehalt wie in anderen Pharmakonzernen.
Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in meinen Augen und aus diesem Grund schaue ich regelmäßig, ob Merck nicht einen Job für mich hat.
antwortenKann man bei Merck Mitarbeiteraktien erwerben? Wie funktioniert das?
Muss man die BaV beantragen oder läuft diese nach Einstellung direkt mit.
Ist die Merck BKK interessant?
antwortenEs gibt keine Mitarbeiteraktien.
Für die bAV muss man einen Vertrag abschließen.
Die Merck BKK gibt Sonder-Goodies für Mitarbeiter (Gesundheitskurse extrabillig). Ob sie besser ist als deine aktuelle KV, kannst du im Netz checken. Ich finde sie gut.
WiWi Gast schrieb am 06.07.2022:
antwortenKann man bei Merck Mitarbeiteraktien erwerben? Wie funktioniert das?
Muss man die BaV beantragen oder läuft diese nach Einstellung direkt mit.
Ist die Merck BKK interessant?
WiWi Gast schrieb am 06.07.2022:
Es gibt keine Mitarbeiteraktien.
Für die bAV muss man einen Vertrag abschließen.
Die Merck BKK gibt Sonder-Goodies für Mitarbeiter (Gesundheitskurse extrabillig). Ob sie besser ist als deine aktuelle KV, kannst du im Netz checken. Ich finde sie gut.
WiWi Gast schrieb am 06.07.2022:
Kann man bei Merck Mitarbeiteraktien erwerben? Wie funktioniert das?
Muss man die BaV beantragen oder läuft diese nach Einstellung direkt mit.
Ist die Merck BKK interessant?
Die BAV, wie läuft das denn? Die kann man erst nach Ablauf der Probezeit beantragen?
antwortenDie BAV, wie läuft das denn? Die kann man erst nach Ablauf der Probezeit beantragen?
Ja, nach der Probezeit kannst du einen Vertrag abschließen. Mein eigener Vertrag ist ewig her, als AT Mitarbeiter, der ich irgendwann geworden bin, ist es auch nicht attraktiv dort einzuzahlen, mein Vertrag ist mit paar Tausend Euro Einzahlung inzwischen beitragsfrei. Allgemein: Man nimmt 613 Euro bAV als Tarifangestellter mit, aber ob du arm oder reich stirbst, entscheidet der Vertrag nicht.
Aber man hat keine Wahl, entweder 613 Euro in bAV oder Beitrag verfallen lassen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.07.2022:
Die BAV, wie läuft das denn? Die kann man erst nach Ablauf der Probezeit beantragen?
Ja, nach der Probezeit kannst du einen Vertrag abschließen. Mein eigener Vertrag ist ewig her, als AT Mitarbeiter, der ich irgendwann geworden bin, ist es auch nicht attraktiv dort einzuzahlen, mein Vertrag ist mit paar Tausend Euro Einzahlung inzwischen beitragsfrei. Allgemein: Man nimmt 613 Euro bAV als Tarifangestellter mit, aber ob du arm oder reich stirbst, entscheidet der Vertrag nicht.
Aber man hat keine Wahl, entweder 613 Euro in bAV oder Beitrag verfallen lassen.
Wenn du ATler bist, kannst du da nicht deutlich mehr reinhauen und Merck bezuschusst das sogar noch? Warum macht das Sinn das beitragsfei zu stellen für dich? Bav ist bislang nicht mein Theme, daher frage ich.
Wo findet man eigentlich alle Betriebsvereinbarungen zentral und welche sind die wichtigsten für AN?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.07.2022:
Die BAV, wie läuft das denn? Die kann man erst nach Ablauf der Probezeit beantragen?
Ja, nach der Probezeit kannst du einen Vertrag abschließen. Mein eigener Vertrag ist ewig her, als AT Mitarbeiter, der ich irgendwann geworden bin, ist es auch nicht attraktiv dort einzuzahlen, mein Vertrag ist mit paar Tausend Euro Einzahlung inzwischen beitragsfrei. Allgemein: Man nimmt 613 Euro bAV als Tarifangestellter mit, aber ob du arm oder reich stirbst, entscheidet der Vertrag nicht.
Aber man hat keine Wahl, entweder 613 Euro in bAV oder Beitrag verfallen lassen.
Wenn du ATler bist, kannst du da nicht deutlich mehr reinhauen und Merck bezuschusst das sogar noch? Warum macht das Sinn das beitragsfei zu stellen für dich? Bav ist bislang nicht mein Theme, daher frage ich.
Wo findet man eigentlich alle Betriebsvereinbarungen zentral und welche sind die wichtigsten für AN?
Als Tarifangestellter bekommst du die 613 Euro nur, wenn du einen Vertrag abschließt, du hast also nur die Wahl sie zu verlieren. Als ATler bezahlst du die 613 Euro aus deinem Gehalt, kannst sie also auch in ein anderes Anlagevehikel lenken (ETF) oder verkonsumieren.
antwortenWiWi Gast schrieb
Wenn du ATler bist, kannst du da nicht deutlich mehr reinhauen und Merck bezuschusst das sogar noch? Warum macht das Sinn das beitragsfei zu stellen für dich? Bav ist bislang nicht mein Theme, daher frage ich.
Wo findet man eigentlich alle Betriebsvereinbarungen zentral und welche sind die wichtigsten für AN?
Jetzt weiß ich was du meinst. Merck hat eine Betriebsrente, die vollständig Arbeitgeberfinanziert ist. Tarifler bekommen darüber hinaus 613 Euro, die vertragsgebunden sind. Weiterhin gibt es ein Langzeitkonto, in das Überstunden und Geld eingezahlt werden könnem.
Mir ist nicht bekannt, dass Merck in irgendeiner bAV einen 15% Zuschuss zahlt. Ich vermute, dieses Sponsoring wird durch die Betriebsrente ersetzt und ist ja auch viel attraktiver (100% Einzahlung Arbeitgeber vs. Eigenbeitrag + 15%)
antwortenInterner Aufstieg bei Merck: Mich würden da mal eure Erfahrungswerte interessieren.
Wie steigt man im Konzern auf, speziell auch aus AT Positionen im Finance?
WiWi Gast schrieb am 27.07.2022:
Interner Aufstieg bei Merck: Mich würden da mal eure Erfahrungswerte interessieren.
Wie steigt man im Konzern auf, speziell auch aus AT Positionen im Finance?
Das kann man pauschal nicht beantworten. Ich kenne mehrere Fälle, die es von Mitarbeiterebene nach ganz oben geschafft haben. Aber das ist eine Pyramide mit einer ganz kleinen Spitze. Die meisten bleiben auf mittlerer Ebene oder Mitarbeiterebene. Man muss sehr viele Extrameilen gehen, um nach oben zu kommen. Und zum Nasenfaktor des Chefs passen. Automatismus gibt es nicht. Möglich ist alles.
antwortenHallo,
Hätte jemand Infos zu der Stelle "Building Construction Manager" 252929.
Die Stelle scheint mindestens 3 Jahre Berufserfahrung zu erfordern in der Kurzzusammenfassung ist aber vom Level (Professional D) die Rede. Ist das auch schon Rolle 3 AT oder noch Tarif E12T?
Vielen Dank schonmal.
WiWi Gast schrieb am 01.08.2022:
Hallo,
Hätte jemand Infos zu der Stelle "Building Construction Manager" 252929.
Die Stelle scheint mindestens 3 Jahre Berufserfahrung zu erfordern in der Kurzzusammenfassung ist aber vom Level (Professional D) die Rede. Ist das auch schon Rolle 3 AT oder noch Tarif E12T?
Vielen Dank schonmal.
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.08.2022:
Hallo,
Hätte jemand Infos zu der Stelle "Building Construction Manager" 252929.
Die Stelle scheint mindestens 3 Jahre Berufserfahrung zu erfordern in der Kurzzusammenfassung ist aber vom Level (Professional D) die Rede. Ist das auch schon Rolle 3 AT oder noch Tarif E12T?
Vielen Dank schonmal.
Es ist eine AT3 Expert Rolle. Je nachdem wie senior du bist fängt es bei 95k an und geht bis über 120k.
antwortenHallo,
Wisst ihr wie diese Stelle bewertet ist gehaltstechnisch?
Senior Manager, Strategy Development & Analytics CDMO (all genders)
Job Requisition ID: 250084
Location: Darmstadt
Career Level: D - Professional (4-9 years)
Working time model: full-time
WiWi Gast schrieb am 17.08.2022:
Hallo,
Wisst ihr wie diese Stelle bewertet ist gehaltstechnisch?
Senior Manager, Strategy Development & Analytics CDMO (all genders)
Job Requisition ID: 250084
Location: Darmstadt
Career Level: D - Professional (4-9 years)
Working time model: full-time
AT 3... 95-120k, wenn du Alleinstellungsmerkmale hast vlt mehr
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 02.06.2022:
Sollte man bei Merck anstreben eine AT Stelle oder eher tarifliche Stelle zu bekommen?
Wie ist der Ausblick hinsichtlich Homeoffice im Bereich Finance und Controlling?
Wenn du Berufserfahrung hast, hast du gute Chancen auf eine AT Stelle mit 95k+.
Wenn du frisch von der Uni kommst, steigst du im Tarif mit 60-70k ein.
Aktuell gibt es in Finance keine Büropflicht, jeder arbeitet wie er möchte. Ob sich das hin zu Büropflicht ändert, ist nicht abzusehen.
Ist AT denn sonst attraktiv neben der etwas höheren Vergütung? Mir geht es um den Vergleich AT vs Tarif bei Merck.
Der Unterschied zwischen der Anforderung an eine E13 Stelle und eine niedrige AT Stelle ist fließend und letztlich nicht irrsinnig gewaltig. Aber der Mehrverdienst ist mindestens 10% oder ca. 8500 Euro brutto. Im Tarifbereich ist bei 8x000 Euro Schluss, variiert je nachdem ob du im kaufmännischen oder technischen Band bist. Im AT hast du einfach noch Entwicklungsmöglichkeiten zu 150k oder 200k oder mehr, die dir ein fundamental anderes Leben bieten, als 85k. Dazu musst du natürlich den Schritt in AT schaffen, manche packen das spielend, andere packen das nie. Hart arbeiten muss man dafür, aber AT Stellen auch im untersten Band sind oft sehr interessant.
In E13 kannst du wählen, ob du die Stechuhr bedienen willst. Das kannst du in AT nicht, da ist immer Vertrauensarbeitszeit. Ich hatte zu Tarifzeiten sofort die Vertrauensarbeitszeit gewählt und es nie bereut, die Arbeitszeit blieb trotzdem im Rahmen und ich habe hohe Freiheitsgrade, die ich mit Stechuhr gefühlt nicht habe.
Was genau verdient man den in E13 kaufmännisch all in? Wie hoch sind Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Bonus?
antwortenWas genau verdient man den in E13 kaufmännisch all in? Wie hoch sind Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Bonus?
6033*13 für base und Weihnachten
1200 Urlaub
6033*13*0,04 Bonus, der variabel abhängig ist von Erfolg persönlich u Unternehmen
WiWi Gast schrieb am 20.08.2022:
Was genau verdient man den in E13 kaufmännisch all in? Wie hoch sind Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Bonus?
6033*13 für base und Weihnachten
1200 Urlaub
6033*13*0,04 Bonus, der variabel abhängig ist von Erfolg persönlich u Unternehmen
Nice, aber auf die 0,04 würde ich verzichten. Zieht das Gehalt etwas runter.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.08.2022:
Was genau verdient man den in E13 kaufmännisch all in? Wie hoch sind Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Bonus?
6033*13 für base und Weihnachten
1200 Urlaub
6033*13*0,04 Bonus, der variabel abhängig ist von Erfolg persönlich u Unternehmen
Im April gab es 1400 Überbrückungsgeld, weil die Tarifverhandlungen verschoben wurden. Im Herbst gibt es dann Tarifverhandlungen.
antwortenHallo,
Habe 10+ Jahre Berufserfahrung. Bin in der Pharma als Leitender Angestellter beschäftigt. Vorher lange in der Beratung. All-In aktuell circa 170k. Wenn ich bei Merck nach E-Grad filtere (10+ BE) kommen nur 11 (!?!) stellen raus.
Auf welche Stichwörter/Punkte (Titelbezeichnung) muss ich achten, wenn ich a) ein kleines Team leiten will (5-10 Leute) und b)so im Rahmen 200k+ verdienen will? Sehe sehr "gemischte" Ergebnisse wenn ich nach E Grade filtere (User Experience Designer sowie Head of ABC)
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2022:
Hallo,
Habe 10+ Jahre Berufserfahrung. Bin in der Pharma als Leitender Angestellter beschäftigt. Vorher lange in der Beratung. All-In aktuell circa 170k. Wenn ich bei Merck nach E-Grad filtere (10+ BE) kommen nur 11 (!?!) stellen raus.
Auf welche Stichwörter/Punkte (Titelbezeichnung) muss ich achten, wenn ich a) ein kleines Team leiten will (5-10 Leute) und b)so im Rahmen 200k+ verdienen will? Sehe sehr "gemischte" Ergebnisse wenn ich nach E Grade filtere (User Experience Designer sowie Head of ABC)
Head of kann vieles sein, auch 200k+
Senior Director oder Vice President wäre die Liga 200k+, wobei das Band für Senior Director deutlich unter 200k beginnt.
Auf die Berufserfahrung in Jahren in dem Tool würde ich nicht so viel geben. Ruhig auch bei unter 10 schauen.
antwortenWie oft muss man bei merck im AT ins Büro?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2022:
Wie oft muss man bei merck im AT ins Büro?
Das wird aktuell rege diskutiert. Die Firma sähe die Mitarbeiter gerne 3x pro Woche im Büro. Es gibt aber eine Betriebsvereinbarung, dass man entsprechend betrieblicher Erfordernisse anwesend sein muss. Und bei vielen läuft die Arbeit daheim perfekt, kein Grund ins Büro zu gehen.
Manche Chefs rufen eine Teamanwesenheit einmal pro Woche aus. Dem kann man sich kaum entziehen.
Am Ende hängt es von den Wünschen der Chefs ab.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2022:
Wie oft muss man bei merck im AT ins Büro?
Es gibt auch Bereichsleiter, die Homeoffice hassen und Druck machen, dass alle 4-5 Tage pro Woche ins Büro kommen. Das lässt sich aber meist im Vorstellungsgespräch erfragen. Wenn Homeofficearbeit als Faulenzertum gesehen wird, möchte man meist nicht unten durch sein und kann dann wenig machen. Wenn man zum Betriebsrat geht, braucht man sich in seinem Bereich keine Gedanken mehr über Karriere machen. Ist aber die Ausnahme bei Merck.
antwortenNice, aber auf die 0,04 würde ich verzichten. Zieht das Gehalt etwas runter.
0,04 ist ungefähr ein halbes Monatsgehalt, also 3k brutto in E13. Ich wüsste nicht was daran schlecht ist, als Tarifangestellter. In vergangenen Jahren mit gigantischer Unternehmensentwicklung gab es 5-6%. Ich fands immer super.
antwortenFür eine Manager / Director Position im Finance, mit welcher Vergütung lässt sich hier bei Merck rechnen?
Was bedarf es dazu dahin aufzusteigen?
antworten125k + Bonus
WiWi Gast schrieb am 08.10.2022:
antwortenFür eine Manager / Director Position im Finance, mit welcher Vergütung lässt sich hier bei Merck rechnen?
Was bedarf es dazu dahin aufzusteigen?
Ich war beim anderen großen Gesundheitskonzern ganz in der Nähe (gleicher Tarifvertrag) und Senior Manger ist je nach (Personal-)Verantwortung entweder AT-Stufe 1 oder 2, also rund 95 oder 115 all-in (+/- 5) zu Beginn.
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.10.2022:
Für eine Manager / Director Position im Finance, mit welcher Vergütung lässt sich hier bei Merck rechnen?
Was bedarf es dazu dahin aufzusteigen?
Manager und Director ist ein (sehr) großer Unterschied. Im Bereich Legal rund 75 (M) oder 135 (D) all-in, Finance dürfte in einer ähnlichen Größenordnung liegen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2022:
Hallo,
Habe 10+ Jahre Berufserfahrung. Bin in der Pharma als Leitender Angestellter beschäftigt. Vorher lange in der Beratung. All-In aktuell circa 170k. Wenn ich bei Merck nach E-Grad filtere (10+ BE) kommen nur 11 (!?!) stellen raus.
Auf welche Stichwörter/Punkte (Titelbezeichnung) muss ich achten, wenn ich a) ein kleines Team leiten will (5-10 Leute) und b)so im Rahmen 200k+ verdienen will? Sehe sehr "gemischte" Ergebnisse wenn ich nach E Grade filtere (User Experience Designer sowie Head of ABC)
Mit einem so kleinen Team wirst Du kaum leitender Angestellter und erst recht nicht zu der Gehaltsvorstellung.
antwortenWie sieht es denn gehaltstechnisch bei der Stelle Associate Director Corporate Affairs aus?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.11.2022:
Wie sieht es denn gehaltstechnisch bei der Stelle Associate Director Corporate Affairs aus?
Ich würde mit 100fix +20 Bonus ins Rennen gehen. Kannst es auch mit bis zu 140 versuchen.
antwortenDer Vorredner wollte dich humorvoll darauf hinweisen, dass du die Rechenformel falsch angegeben hast. Bei 4% Bonus müsste man halt X x 1,04 statt X x 0,04 rechnen.
WiWi Gast schrieb am 02.10.2022:
antwortenNice, aber auf die 0,04 würde ich verzichten. Zieht das Gehalt etwas runter.
0,04 ist ungefähr ein halbes Monatsgehalt, also 3k brutto in E13. Ich wüsste nicht was daran schlecht ist, als Tarifangestellter. In vergangenen Jahren mit gigantischer Unternehmensentwicklung gab es 5-6%. Ich fands immer super.
WiWi Gast schrieb am 24.03.2023:
Der Vorredner wollte dich humorvoll darauf hinweisen, dass du die Rechenformel falsch angegeben hast. Bei 4% Bonus müsste man halt X x 1,04 statt X x 0,04 rechnen.
Nice, aber auf die 0,04 würde ich verzichten. Zieht das Gehalt etwas runter.
0,04 ist ungefähr ein halbes Monatsgehalt, also 3k brutto in E13. Ich wüsste nicht was daran schlecht ist, als Tarifangestellter. In vergangenen Jahren mit gigantischer Unternehmensentwicklung gab es 5-6%. Ich fands immer super.
Nein, weil es offensichtlich eine Addition war. man bekommt den Bonus on top, genau so wie die 1200. Mathe much?
antwortenAlle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.
Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.
Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.
Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 35 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Bruttojahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 56.438 Euro, in Wirtschaftsinformatik 60.929 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 60.790 Euro.
192 Beiträge