DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Führung & Strategie

Was macht Führungskräfte erfolgreich?

Unternehmensführung und das Führen von Mitarbeitern sind eigene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Managementinstrumente wie Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking sollten Führungskräfte kennen. Welche Strategien sind besonders erfolgsversprechend? Welche Managementtechniken sind durch die Digitalisierung und Big Data neu und wichtig? WiWi-TReFF informiert mit Nachrichten und Tipps zu den Themen Management und Führung.

Tipps zu Führung & Strategie

Bain-Studie: Wie der Einkauf auf die Erfolgsspur kommt

Einkauf, E-Commerce, Shopping, shoppen, einkaufen, ecommerce, Einkaufswagen, Einkaufskorb, Warenkorb,

Noch immer steckt im Einkauf ein großes Optimierungspotenzial. Ein solider Umbau der Beschaffungsorganisation bringt acht bis zehn Prozent direkte Kostensenkungen und Kostenvorteile von drei bis vier Prozent in den darauffolgenden Jahren. Der Fokus sollte auf besseren Entscheidungen und langfristiger Mitarbeiterentwicklung liegen, so die Ergebnisse einer Studie von Bain & Company zu Einkaufsorganisationen.

Aktuell im Forum

10 Kommentare

FTI-Andersch, EYP, Monitor, Horvath: Bei welchem Unternehmen kann man am Ehesten zwischen Service Lines wechseln?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Wir haben bei FTI-Andersch ein paar Kollegen die im Kern im BT Bereich arbeiten aber immer mal wieder auch für RES Projekte gestaffed werden. Sind allerdings übe ...

155 Kommentare

Big 4 Luxembourg - Insiderinfo

WiWi Gast

Hallo, kann mir jemand sagen, was ein Senior Associate bei den Big4 in Lux. ca verdient?

29 Kommentare

Arthur D Litte - Gehalt, Arbeitsbedingungen, Kultur, etc.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Oh, dann ist ADL bei den T3 vorne mit dabei. Das wurde früher nur mit 1-2 Jahren BE bezahlt. Gute Entwicklung. ...

3 Kommentare

Trade Republic aktuelle Lage

WiWi Gast

Ist TR hier vielleicht bei dem ein oder anderen nicht so beliebt? Vielleicht weil sie Konkurrenz sind? :D Grundsätzlich verstehe ich zwar was du meinst, aber gegenüber TR ist das ein bisschen unfa ...

20 Kommentare

Wie hoch ist die prozentuale Provision eines Recruiters vom Jahresgehalt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Warum sollte er es sonst so sehr bedauern, dass manche Vermittler die Provision nach Vertragsunterzeichnung und nicht nach Ende der Probezeit wollen? ...

3 Kommentare

UB als Maschinenbauer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Was soll ein Maschbauer denn sonst bei den Big 4 machen als Advisory? Audit ist wohl theoretisch möglich, aber inhaltlich schon ziemlich weit weg. Tax halte ich ...

39 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Push, interessiert mich auch ...

1 Kommentare

Steuerrecht August 2024

elDiabeto

Hallo zusammen, hab nur noch ein Modul vor mir und suche Leute, mit denen man sich bzgl. Stoff und Vorbereitung regelmäßig austauschen kann in den kommenden Monaten. Wär mein Erstversuch in StR. ...

3 Kommentare

WTS M&A

WTS-Insider

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Wts betreut eigentlich immer nur die Tax-Seite.

10 Kommentare

Kündigung IGM

WiWi Gast

Das ist ein echt guter Deal, nah dran an VW. Damit sind auch mit weniger als 10 Jahren Zugehörigkeit 100k+ safe... WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: ...

312 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Die Aussage ist auch Blödsinn. Mal einfach den Webcast vom BR anhören...

22 Kommentare

BCG PIPE (Principal Investors & Private Equity)

WiWi Gast

Pay ist same wie außerhalb von Pipe. Stunden auf Projekt eher am oberen Ende (Schnitt wahrscheinlich eher 23-24h) dafür etwas mehr downtime zwischen den Projekten. Projekte sind DDs und eben Portf ...

4 Kommentare

Private Equity Operations

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: IdR nur relativ seniore hires via HH

49 Kommentare

PE oder Infrastructure

WiWi Gast

Wenn du Interesse an einer ernsthaften Diskussion hast ignoriere den dude doch bitte einfach und geh auf vernünftige Fragen ein (wie meine). WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: ...

9 Kommentare

Berufswechsel nach 4 Jahren als Finanzberater

WiWi Gast

Du kannst ins Asset Management (Sales) wechseln. Da springen einige rum die vorher Privatkundenberater waren. Kannst dann die Fonds den SPK etc pitchen

Neue Beiträge zu Führung & Strategie

Die Landungsbrücken im Hafen von Hamburg.

Hamburg ist die Hochburg der Chefs

Hamburg hat die meisten Chefs von allen Bundesländern. In der Hansestadt sind fast fünf Prozent der Einwohner Führungskräfte. Der Durchschnitt liegt in Deutschland bei 347 Geschäftsführern, Inhabern, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern je 10.000 Einwohner. Der Frauenanteil unter den Führungskräften beträgt bundesweit 22,4 Prozent.

Die Steinstatue von einem Buddha symbilisiert das Thema internationale Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur.

Schaffung einer internationalen Unternehmensstruktur

Kulturelle Unterschiede müssen kein Hindernis für internationale Unternehmen darstellen. Sie können sich jedoch auf Geschäftspraktiken, Kommunikationsstile, Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen und vieles mehr auswirken. Es ist wichtig für internationale Unternehmen, sich bewusst zu machen, dass es kulturelle Unterschiede gibt. Es gilt eine Strategie zu entwickeln, um diese Unterschiede zu überwinden. Eine solche Strategie sollte eine Kultur von Respekts und Wertschätzung für andere Kulturen schaffen. Sie hilft dabei Kommunikationsstile und Geschäftspraktiken zu wählen, sowie eine Arbeitsumgebung zu gestalten, in der alle Mitarbeiter ihre Ideen und Meinungen äußern können.

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Link-Tipps zu Führung & Strategie

Literatur-Tipps zu Führung & Strategie

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z