DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studium

Wie gelingt ein Wirtschaftsstudium?

Studium & Erfolg: WiWi-TReFF bietet hier Tipps und Informationen rund um das Studium und das erfolgreiche Studieren in Wirtschaftswissenschaften. Wie gelingt der Start in ein Wirtschaftsstudium und die Studienfinanzierung? Welche WiWi-Hochschulgruppen und Studentenwettbewerbe gibt es? Welche Tipps und Tricks gibt es zum Lernen und um Klausuren erfolgreich zu bestehen? Wie wird eine Bachelorarbeit geschrieben? Warum lohnt sich ein Auslandsstudium in den Wirtschaftswissenschaften?

Tipps zu Studium

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Korruption in der deutschen Politik und deren Einfluss auf die Bevölkerung

WiWi Gast

Früher, als man in Uni noch sorgfältig arbeiten musste, das war schön. "Korruption in der deutschen Politik bezieht sich auf ... oder Handlungen mit politischen Hintergründen." "Folgende Anti-Korr ...

25 Kommentare

Mannheim als Stadt

WiWi Gast

Ich habe mein ganzes Leben hier verbracht und studiere nun auch hier. Also ich mag Mannheim.

32 Kommentare

Vorstand studentische UB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.05.2019: "Dies" - wobei man wohl heutzutage sagt "This" ...

1 Kommentare

Umfrage - Zusammenarbeit in globalen, virtuellen Teams

WiWi Gast

Hallo zusammen, im Rahmen meine Masterarbeit möchte ich euch um Eure Hilfe bitten. Ich untersuche die Zusammenarbeit in globalen, virtuellen Teams. Für meine Umfrage bin ich auf der Suche nach Teil ...

12 Kommentare

Ereignisstudie als Bachelorarbeit

WiWi Gast

Also was du auf jeden Fall machen musst, ist relevante Paper in jedem Abschnitt deiner Arbeit zu zitieren, falls du auf Erkentnissen aufbauen willst, also z.B. bei der Methodik. Der Abschnitt Literatu ...

9 Kommentare

Hilfe Thema Bachelorarbeit

WiWi Gast

Ich habe mir für meine Bachelorarbeit und auch die Masterarbeit Themen gesucht, die mich persönlich interessiert haben. Bei meiner Master-Thesis habe ich mich mit der Entwicklung kommunaler Steuergese ...

2 Kommentare

Geldpolitik

WiWi Gast

Moin aus reiner Interesse: Hast du die Bachelorarbeit jetzt darüber geschrieben und wenn ja könnte ich evtl. dein Inhaltsverzeichnis und deine Einleitung lesen, möchte nämlich evtl auch was in die Ric ...

9 Kommentare

Bachelor in 7 statt 6 Semestern?

WiWi Gast

Interessiert niemanden. Die allermeisten schauen nur auf die Noten.

19 Kommentare

TOP NOTEN im Studium - Wie lernt ihr?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.07.2023: Danke für die hilfreichen Tipps. ...

1 Kommentare

Exposé zur Masterarbeit - Preisbündelung / Preisbereitschaft / begrenzte Kapazität

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe noch knapp 10 Tage, um mein Exosé zur Masterarbeit zu schreiben, weiß allerdings nicht wo ich starten soll. Es geht um die reine Preisbündelung bei asymmetrisch gleichverte ...

73 Kommentare

Frankfurt School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.07.2023: Der Lerntyp hier wäre dann der "Klausurenphasen-Lerntyp"? Klausurenphasen sind doch nur notwendig, wenn man nicht konstant lernt. Eine Alternative wäre die übli ...

7 Kommentare

Wie kommt ihr mit dem Gehalt zurecht?

WiWi Gast

Ich hatte während meines Studiums ca. 1,6k netto jeden Monat (aus einer Werkstudententätigkeit + Kindergeld). Klar war das nicht das Paradies aber ich kam zurecht. Ich habe aber auch bewusst auf ein ...

835 Kommentare

Wie viel Miete zahlt ihr?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2022: Ist doch ne schöne Ecke links vom Rhein, ich liebe die Vorderpfalz. Liebe Grüße aus Hoggene :-) ...

4 Kommentare

HSG Integrationswoche: AMA

WiWi Gast

Push Wie siehts mit dem BWL Teil aus? Werden da nur Definitionen abgefragt? Die Beispiele geben da jetzt ja nicht so viel her...

6 Kommentare

Magdeburg

WiWi Gast

Magdeburg ist eine fantastische Stadt. Glauben Sie nicht alles, was Sie hier lesen. Einige auf wiwitreff hassen ostdeutsche Städte, aber ich garantiere dir, dass du den Schmutz und die Kriminalität in ...

Neue Beiträge zu Studium

Ein geöffneter Laptop neben dem ein Handy liegt.

Studiengebühren für internationale Studierende in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg möchte zum Wintersemester 2017/2018 Gebühren für internationale Studierende einführen. Betroffen sind nur Nicht-EU-Studierende, die lediglich für ein Studium nach Baden-Württemberg kommen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass internationale Studierende, die zum Zwecke des Studiums von außerhalb der EU einreisen, ab dem Wintersemester 2017/18 einen Eigenbeitrag von 1.500 Euro pro Semester leisten. Zudem werden Studiengebühren von 650 Euro pro Semester für das Zweitstudium ab dem Wintersemester 2017/2018 erhoben. Das Erststudium, einschließlich des Masterabschlusses und einer Promotion, bleibt gebührenfrei.

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Special: Uni-Stress

Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Makierer über einem Text und hält sich die Stirn.

Uni-Stress: Studenten gestresst und überfordert, Wirtschaftsstudenten relaxter

Die Studenten stehen unter Stress – in erster Linie verursacht durch Zeitdruck, Leistungsdruck, Angst vor Überforderung und zu hohen Ansprüchen an sich selbst. Statt gezielt zu lernen, lassen sich Studenten oft ablenken und verschenken wertvolle Zeit. Wirtschaftsstudenten sind deutlich weniger gestresst, als die meisten Kommilitonen anderer Studiengänge. Das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag des AOK-Bundesverbands.

Link-Tipps zu Studium

Literatur-Tipps zu Studium

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z