DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Homeoffice in Big4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Kommt auf das Projekt an, aber generell sind die Kunden selbst nicht mehr vor Ort. Für einen Workshop ist man vielleicht 1-2x im Projektverlauf vor Ort. Das bedeut ...

109 Kommentare

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Würde ich bestätigen. Dabei müssen es nicht einmal die Großen sein, selbst bei den kleineren Playern im Finanzbereich. Ich bin ein ziemliches Extrem, dass muss ...

136 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Die 1,67% werden durch andere ersetzt, es ist ja nicht der Job der auswandert. WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: ...

13 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: AN1 100k all in, Mo-Do 9-1, Freitags 18/19 Uhr, Average Dealsize soll 100m sein, sind aber eher 80 mit paar Ausreißern jenseits der 200, Stimmung je nach Office un ...

34 Kommentare

Deutsche Bahn als Arbeitgeber

WiWi Gast

Guten Tag, könnte mir jemand sagen wie folgende Stelle eingruppiert ist. Job-Ref.: 335325 Mit was für einem Jahresgehalt kann man realistisch rechnen? Gibt es bei der Bahn irgendwelche Bonusz ...

109 Kommentare

Gehaltsentwicklung Deutsche Bahn Berufseinsteiger

WiWi Gast

Guten Tag, könnte mir jemand sagen wie folgende Stelle eingruppiert ist. Job-Ref.: 335325 Mit was für einem Jahresgehalt kann man realistisch rechnen? Gibt es bei der Bahn irgendwelche Bonusz ...

122 Kommentare

Welches Parfum tragt ihr?

WiWi Gast

Jil Sander - Sun Bentley Intense Entweder angepasst oder auf Angriff Natürlich low Budget. Dazu noch meine Hommage Uhr aus Asien. Hell yeah.

4 Kommentare

aktuelles Einstiegsgehalt bei Accenture

WiWi Gast

Das ist sehr stark abhängig von deinem Standort und deiner Berufserfahrung. Ein typischer Bachelor Absolvent wird als Associate einsteigen, jemand mit einem Master als Analyst. Tatsächlich decken sich ...

26437 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Ich finde den Rückgang schon deutlich. Vor allem wenn man das ganze Real betrachtet. Wie haben selbst 2020 gekauft und würden heute nicht mehr den Kaufpreis für unsere Wohnung in einer Großstadt b ...

2 Kommentare

IGM: TZUG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Bei uns auch, aber wenn ich die noch nehme, bin ich dieses Jahr gar nicht mehr beim Arbeiten. Überstunden quillen über und Resturlaub hab ich auch noch... Da ...

45 Kommentare

Ist Data Science und Machine Learning overhyped?

WiWi Gast

Push für 2024

1413 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: seit 1,5 Jahren. Nein Vollzeit. Die Ratings sind auch immer gut gewesen, daher könnte ich mir eine underperformance nicht erklären. Wie gesagt es gab dafür ...

469 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

Heute Absage bekommen

7062 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Vielen Dank. Verstehe ich das richtig: - Sind das die Anhaltspunkte für Fixgehälter ohne variablen Anteil dann? Wieviel ist der varia ...

34 Kommentare

Mittelfristiges Ziel: DAX Treasury

WiWi Gast

äh doch WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z