DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Audit Homeoffice und Remote-Work-Regelungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Bei mir im Team (EY) haben wir seit Mitte 2020 (also seit Covid) 100% Home Office Flexibilität, jeder kann also selbst entscheiden was er machen möchte. Zum Ku ...

93 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

Ob ohne oder mit Unikliniken führt immer zum gleichen Ergebnis: Das KIT wirbt wesentlich mehr Drittmittel pro Professur als die TUM oder die RWTH ein. WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: ...

20 Kommentare

Strategieberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: 1,9 Bachelor ist nicht mittelmäßig und der Master ist Top Probiers einfach und lass dich von iwelchen Wiwi Heinis nicht einschüchtern Consulting bei PwC ist ...

1416 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

+15% bei mir

81 Kommentare

Arbeitszeiten und Arbeit eines FH-Professors?

WiWi Gast

Man muss das so hart sagen: FH-Prof ist kein Job für High-Performer. Es gibt dort i.W. zwei Fraktionen: 1. Leute mit Promotion, aber wenig profiliert in der Wissenschaft, die einige Jahre in der In ...

37 Kommentare

Mittelfristiges Ziel: DAX Treasury

WiWi Gast

Treasury-Gehälter kommen sehr drauf an was man macht. Gerade die Leute, welche die Coperate Finance-Themen betreuen verdienen deutlich mehr und haben i.d.R. einen Banking-Hintergrund. Da sind auch ...

7620 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Wenn du gut bist, wirst du nach einem Jahr Entscheidertätigkeit aus der QS entlassen, so war es bei mir. Wenn du dann richtig frei bist, macht es deutlich mehr Spaß. Wenn man junge, männliche Afghanen ...

6 Kommentare

Master nach dualem Studium (part-time)

WiWi Gast

WHU >> FS >>>>> HHL

5 Kommentare

Welche Themen für Consulting-Karriere?

WiWi Gast

push

8 Kommentare

Achtzig20 Consulting

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 10.12.2020: Scheint ja sehr gut zu laufen 😂 die Firma ist insolvent ...

117 Kommentare

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast

Wenn ich das hier so lese, bin ich froh an einer TU studiert zu haben. Bodenständige und chillige Leute. In meinem Umfeld hat sogar tatsächlich jeder einen Werkstudentenjob und man macht zusammen Sa ...

1 Kommentare

Vorbereitung auf Praktikum in Dubai

WiWi Gast

Hallo Zusammen, ich bereite mich derzeit auf mein bald startendes Praktikum (T2 UB) in Dubai vor und wollte mich erkundigen, ob hier der ein oder andere eventuell schon einmal ein Praktikum in der ...

4 Kommentare

"Was zum Geier ist VWL??"

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Blödsinn. Makroökonomie und auch Mikroökonomie sind Unterbereiche der VWL. Die Definition von VWL kann man auch einfach nachlesen, hier eine eigene (inkorrekte) D ...

30 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: sicher nicht, die haben erst letztes Jahr geraised

177 Kommentare

BCG Gehalt 2023

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Wie die 2023

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z