DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

3732 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Für alle Stellen zusammen? Wie viele Sind es dann pro Stelle?

17 Kommentare

Als Arbeitskraft bin ich nicht teamfähig

WiWi Gast

Teamfähigkeit korreliert nicht mit der Unternehmensgröße.

61 Kommentare

Maschinenbau noch sinnvoll?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Ich bestätige das. Meine Erfahrung ist zusätzlich: Ingenieurabsolventen sind überdurchschnittlich intelligent und bekommen unterdurchschnittliche Jobs. D ...

21 Kommentare

CIA Examen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.02.2024: Ich bin gerade auch auf der Suche nach Lernmaterial in deutsch. Aber deiner Antwort entnehme ich, dass dies noch nicht übersetzt wurde bzw. vorliegt? Finde d ...

2 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

Ich nutze das System und arbeite strikt meine Stundenzahl ab und arbeite an einem zweiten Standbein. Bei der nächsten Abfindungsrunde habe ich dann die Hand. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

4 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Das klingt so, als wenn die Wiesen auf der anderen Seite grüner seien. Sind sie aber nicht. Ich darf anmerken, dass ein ausgelernter Einzelhandelskaufmann bei ...

68 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.02.2024: Kann nur TT sein. In jedem anderen Bereich wären solche Stundensätze niemals durchsetzbar. ...

105 Kommentare

Mercedes Benz Management Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Divers. Ich bin nach 6,5 Jahren BE, ohne Studium (aktuell aber nochmal berufsbegleitend dabei), mit IT-Ausbildung bei MBMC gelandet. ...

27 Kommentare

Fresenius Medical Care - Gehalt, Stimmung, Aufstiegschancen etc.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2024: Weist du wie sich dort das Gehalt verhandeln lässt als tariflich eingestufter Mitarbeiter? Jährlich im talentmanagemebt Gespräch, hast du da Erf ...

2210 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.02.2024: Ich denke die hohe Bezahlung als Lehrer ist einfach Schmerzensgeld. Ich verdiene zwar mehr, würde aber auch für weniger Geld lieber entweder im Home-Office sitz ...

218 Kommentare

Re: Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits

WiWi Gast

Bei A&M ist man eher 5 Tage beim Kunden, HO gibt es z.B. in der Corporate Turnaround und PIP so gut wie gar nicht. In PIP sind die Projekte zu 70% Cost Cutting Tür PE-Portfoliofirmen und meist Firmen ...

43 Kommentare

Re: Auslandssemester Bocconi - Erfahrungen/Voraussetzungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Noch nichts ...

30 Kommentare

Deutsche Bahn als Arbeitgeber

WiWi Gast

Ich bin seit 1 1/2 Jahren dabei und auch zufrieden. Manchmal zu viel Arbeit was man bewältigen muss aber im großen und ganzen habe ich es nicht bereut . (Materialdisponent)

11 Kommentare

WiMa- TUD oder Uni Mannheim?

WiWi Gast

@TE Also mal vorausgesetzt, dass Mathematik das richtige Studium für Dich ist, würde ich auch die Uni Frankfurt überlegen (Mathematik mit Nebenfach Finance). Die Mathe-Fakultät hat etwa die gleiche G ...

1357 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Mich auch. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z