DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Barmer-Arztreport 2018: Depressiver Student in einem Hörsaal

Studienstress durch Leistungsdruck: Fast 500.000 Studierende sind psychisch krank

Jeden sechsten Studierenden macht das Studium psychisch krank. Rund 470.000 Studentinnen und Studenten leiden bereits unter dem steigen Zeit- und Leistungsdruck im Studium. Zudem belasten finanzielle Sorgen und Zukunftsängste die angehenden Akademiker. Das Risiko an einer Depression zu erkranken, steigt bei Studierenden mit zunehmendem Alter deutlich an, wie der aktuelle Arztreport 2018 der Barmer Krankenkasse zeigt.

Das Bild zeigt passend zur Manpower-Studie "Karriereziele" einen Kompass und das Wort "Karriere"

Karriereziele 2018: Jeder Zweite wünscht sich mehr Gehalt

Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes. Mehr Gehalt ist entsprechend der zentrale Karrierewunsch von jedem Zweiten für 2018. Wie wichtig es ist, Kenntnisse rund um die Digitalisierung aufzubauen, haben nur wenige Arbeitnehmer erkannt. 18 Prozent der Deutschen sind karrieremüde und möchten weniger arbeiten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Manpower-Studie „Karriereziele 2018“.

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Ich bitte um eine Bewertung von meinem Arbeitszeugnis

WiWi Gast

Gibts nicht viel zu sagen. Es fehlen keine wichtigen Aussagen und die enthaltenen sind gut! Mit dem Zeugnis kannst du zufrieden sein und dich bedenkenlos bewerben.

14 Kommentare

Commerzbank - IDDP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2024: Ich glaube die wollen wirklich ausgefallene Sachen dort sehen. Ich hatte ein Video gedreht hab aber auch gehört dass andere Websites und Chatbots bauen. Auf mein ...

6 Kommentare

Welche Rentenlücke habe ich?

WiWi Gast

Klar ich will nicht alles andere für Luxusgüter ausgeben. Ich wollte für mich nur eine realistische Einschätzung, was von dem angesparten wirklich notwendig ist (ca. 100k€) und was darüber noch darübe ...

3744 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Deutsch ...

25 Kommentare

Medioperformer bis 60k

WiWi Gast

Ausbildung + Studium BWL im Anschluss. Master Wiwi läuft aktuell nebenbei. Einstieg 2020 bei 3,3k Brutto. Kurze Zeit später in die Industrie gewechselt im internationalen Vertrieb / Export. Sehr b ...

90 Kommentare

Ich fühle mich im Anzug unwohl

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Sehr steil ...

46 Kommentare

Mit fast 40 zu alt für Traineeprogramm?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.09.2020: Warum?

110 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Super, genau so eine klare Auflistung hatte ich gehofft zu lesen. Ganz lieben Dank und weiterhin viel Erfolg!! WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

4 Kommentare

B.Sc. WiWi in Bonn?

WiWi Gast

Hab selber meinen Bachelor in Bonn gemacht. Der Schein trügt leider etwas 40% der WP-Module fallen jedes Semester leider aus :(

1027 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 28 Jahr: 2024 Abschluss: Master Maschinenbau TU9 Position: Management Trainee Ort: Süddeutschland Stunden pro Woche: 35 (IGM), Überstunden werden konsequent abgefeiert Einstiegsgehalt 202 ...

2 Kommentare

Einstiegsgehalt Luxembourg mit Master

WiWi Gast

lina0505 schrieb am 14.08.2023: Hallo, gibt es was Neueres zu dieser Frage? Bist du bisher übernommen? wenn ja, dürfte man dein Einstiegsgehalt wissen? Danke vielmals im Voraus! VG ...

5 Kommentare

Guidehouse Erfahrungen: Gehalt, Projekte, Klima?

WiWi Gast

Könnte jemand hier Input geben?

7 Kommentare

Duales Studium bei der Telekom/ Schaeffler oder lieber Normales Studium

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich plane, am dualen Master-Programm teilzunehmen. Meine Studienphase wird in Berlin sein, während die Arbeitsphase in München stattfindet. Ich habe einige Fragen zur Umzugsunterstü ...

23 Kommentare

WISO-Trainee Stadt Hamburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.05.2024: Habt ihr seit April und Mai schon mehr Infos dazu? Seid ihr das AC durchlaufen? ...

58 Kommentare

Banken Tarifrunde, was denkt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Streikaufruf für Deutsche Bank am Standort Berlin für den 17.06. Werden da Leute ernsthaft streiken?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z