DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

10 Kommentare

Praktikum bei BNP, Macquarie oder Jefferies

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: DB, HSBC und BNP auf einem Level? Wilde Behauptung, die mit der Realität 0,0 zu tun hat, wie kommt man auf so einen Quatsch... ...

243 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Dann kann ja die neue C-Klasse bestellt werden… WiWi Gast schrieb am 05.06.2024:

210 Kommentare

Stern Stewart - Wie einzuschätzen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: 22-20-18Uhr ist die Regel auf allen Projekten. Darüber hinaus gibt es gibt keine Wochenendarbeit. Kenne wenige BBs bei denen das so gelebt wird ...

2824 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Dem kann ich nur zustimmen. Mein Manager verdient 76k fix als C1 (wir sind seit Jahren befreundet, er ist nur 1.5 Jahre "im Vorsprung") - wie soll ein D3 d ...

38 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Natürlich gibt es bei Bewerbungen auch Red Flags, die in eine Entscheidung einfließen sollten. Aber fünf Wochen auf ein Angebot warten als Grund zur Absage trotz m ...

3172 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Sorry für die späte Rückmeldung. Fix sind es 4 % des Jahresgehaltes, auch für Seniors, diese wurde letztes Jahr von 7 auf 4 abgeändert, damit die ...

747 Kommentare

WP Examen Vorbereitung Steuermodul

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Dem stimme ich überwiegend zu. Je früher man beginnt, desto eher hat man kurz vor dem Examen weniger Zeitdruck. Das Problem an der Sache ist aber: ...

301 Kommentare

Warum wird der FH Abschluss so schlecht angesehen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Wohl nicht verstanden, was der Poster damit gemeint hat. Dass aus Großstädten/Ballungsgebieten keiner für seine Uni umzieht, ist klar (warum sollte jemand aus Mün ...

34 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Ich würde bei den Anwendungen sehr bzgl. ihres Risikos unterscheiden. Da kommen auch Themen der Haftung ins Spiel. Bei kritischen Themen wird es den Mensch benötigen der es letztlich absegnet und die ...

288 Kommentare

Wieviel des Nettogehalts fürs Auto?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Wenn du Kontakte mit Cracks, Alkis oder pubertierenden Teenies knüpfen willst, kannst du ja ÖPNV fahren. Da findet man täglich welche. Bin 13 Jahre mit Bus un ...

41 Kommentare

Jefferies Frankfurt

WiWi Gast

Glückwunsch! Mich würde mal interessieren was man dort als Praktikant verdient? Natürlich "verdient" man wissen und Erfahrung und die Brand, aber wäre trotzdem mal interessant, da ich ähnliches fü ...

26194 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Heutzutage haben die neuen EFHs oft gerade mal 150qm, aber zu mehr reichts dann auch nicht weil der Garten musste ja unbedingt noch 400qm groß sein. Dummerweise sind die Grundstückspreise in allen gut ...

17 Kommentare

Nach Erreichen der finanziellen Freiheit in den 20ern, welche Projekte in den 30ern angehen?

AZ2000

Sowohl e-fellows als auch WiWi Treff haben mir öfter gute Denkansätze in den 20ern gegeben. Sehe nicht, was das mit der Größe des Vermögens zu tun haben soll. Am Ende sind wir alle Menschen mit mehr o ...

22 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

Doch, ich habe deinen Beitrag durchaus gelesen, verstanden und meine Antwort daher auch ausdrücklich mit Bezug auf deinen Beitrag verfasst. Das Bearbeiten der Klausuren hilft in jedem Fall - auch, wen ...

4 Kommentare

Wechsel Internal Audit Richtung Controlling / Finance

WiWi Gast

Wie hast du dich im Endeffekt entschieden? WiWi Gast schrieb am 04.12.2022: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z