DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

492 Kommentare

Start Up! - Programm bei der Telekom

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Was meinst du? Sie nehmen jetzt jeden oder keinen?

826 Kommentare

Gehalt bei Volkswagen Car Software Org

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.04.2024: Den Tier-1 der eine bessere bAV hat als der VW-Konzern hat zeigst du mir mal bitte. Allein mit der Aussage hast du dich unglaubwürdig gemacht. ...

29 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

Jesus123 schrieb am 13.06.2024: Gibt doch einen neuen Thread von vor 2 Stunden, wo alle Studiengänge und Verteilungen gepostet wurden.

27 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

Cool danke für die Insights. Wie sieht die Performance von Elvaston aus ?

295 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Wenn die Forderung so auf die Laufzeit durchgesetzt wird, wäre das durchaus ein passables Ergebnis. ...

23 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

Update: Dieses Jahr wurde der Anmelderekord für die WU wieder gebrochen. - 5000 Bewerber auf 2700 Plätze in WiSo. - 3360 Bewerber auf 240 Plätze in BBE.

8 Kommentare

JLU Gießen oder JGU Mainz für Wiwi

WiWi Gast

Gießen schon besser. Aber alles ok.

332 Kommentare

Was bereut ihr so im Leben ?

WiWi Gast

Aber irgendwer muss es tun, damit dein Gehalt bezahlt werden kann im ÖD;) WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

65 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

Peer32

Habe mich an den Schwerpunkten der zurückliegenden Prüfungen orientiert, auch um abschichten zu können. Eine Analyse der wirtschaftsrechtlichen Klausuren der Examina 2004-2023 mit Lösungshinweisen fin ...

10 Kommentare

Pacifico Energy Partners

WiWi Gast

welche anderen Adressen gibt es noch ?

23 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Gibt's einen Bonus und Überstunden? ...

142 Kommentare

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast

Fast richtig. Bin in London in einer US BB gestartet und mittlerweile zurück in Frankfurt als VP WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

11 Kommentare

Dringend pwc Bewerbungsgespräch Betriebswirtschaft

WiWi Gast

Wo ist EBITDA?

2 Kommentare

Master Ausland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Bocconi, Nova, IE, ESADE, Maastricht Was anderes kannst du knicken ...

124 Kommentare

Karriere als Informatiker

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Absteigend in genau der Reihenfolge.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z