DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

21 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: O.g. Angebot mit EG12 bezieht sich auf eine Einstiegsstelle als Finance Manager nach Masterabschluss im Werk ...

8 Kommentare

Praktika nach einem Jahr Analyst noch relevant für Wechsel?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2024: Push ähnliche Situation. Wie funktioniert das „hochwechseln“ in besseren Marktzeiten von Adressen wie Clearwater, MCF oder Carlssquare? ...

10 Kommentare

Exit aus dem internal Audit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Grundsätzlich auf jeden Fall möglich. Hängt aber einerseits auch davon ab, ob innerhalb des Audits eine fachliche Spezialisierung bzw. ein eingeschränkter Prüfbere ...

644 Kommentare

Goldman Sachs Off-Cycle

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.05.2024: Noch jemand mit Offer für MUC?

18 Kommentare

Detaillierter Weg von Erstsemester Goethe WiWi bis ins IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Mal schauen wie sich das so verändert. Mein Ziel ist es aktuell nach dem Master zumindest bei MM zu landen. Danach geht es um Performance. Wird interessant, wie ...

80 Kommentare

Frankfurt School Assessment Center - Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.05.2024: Hi, wie war das interview und das AC für dich ? ...

4 Kommentare

Erfahrungsberichte zu internem Jobwechsel ohne Berührungspunkte?

WiWi Gast

Ich bin ebenfalls mal intern völlig fachfremd gewechselt. Um den Ruf nicht zu "ruinieren" rate ich dazu, dass ganze mit dem aktuellen Vorgesetzten anzusprechen. Anschließend den neuen Vorgesetzten inf ...

12 Kommentare

Wann ist am wenigsten zu tun? Bitte nur aus Erfahrung.

WiWi Gast

Ja auch Pallas etc. WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: ...

3 Kommentare

Deutscher in Australien! IB noch möglich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Sorry, aber so geil ist Australien dann auch wieder nicht, insbesondere nicht wenn es um IB geht ...

7 Kommentare

Möglichkeiten für außertarifliche Bezahlung in großen Beratungsunternehmen?

WiWi Gast

Kein Tarifvertrag, keine außertarifliche Bezahlung.

79 Kommentare

Roche Finance Perspectives 2020

WiWi Gast

Which questions have been asked in the video assessment?

3 Kommentare

Trainee Nachwuchsführungskraft bei Mediamarkt Saturn Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.10.2023: Sehr gut beschrieben. Habe die aktuelle Stellenausschreibung für den 2024er Jahrgang gesehen. Diesmal ist wohl kein Firmenwagen dabei xD. Meiner Meinung nach w ...

9 Kommentare

BDO Praktikum Corporate Finance Interview

WiWi Gast

joseph g schrieb am 29.02.2024: push ...

201 Kommentare

Rödl & Partner - Gehälter / Karriere

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.08.2023: Kann ich ebenfalls als Praktikant in der Unternehmensberatung bei Rödl & Partner bestätigen. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z