DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Literatur im Bereich Kennzahlen im Onlinemarketing (Sessions, Cost Revenue Ratio etc.)

Anonym156

Ich such aktuell Literatur im Bereich Kennzahlen im Onlinemarketing, da ich bis jetzt nur sehr wenig dazu finden konnte. Kann mir Jemand von euch da weiterhelfen? Danke im Voraus

755 Kommentare

WP Examen Vorbereitung Steuermodul

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Die Klausuren wurden mittlerweile hochgeladen. ...

8 Kommentare

Exit aus dem internal Audit

WiWi Gast

Wurde doch schon alles relevante gesagt. Sowohl aus als auch in die interne Wechsel sind Wechsel nicht unüblich. Wechsel von der 3. in die 2. Linie sind erfahrungsgemäß leichter als Wechsel in die 1. ...

3 Kommentare

Bin ich T2 ready trotz FH oder soll ich zu einer Boutique?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Würde auch mal bei EYP anklopfen. ...

8 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Das ist wie das Ranking aus 1995. Damals war Köln top.

221 Kommentare

Simon Kucher Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Mit welchen Voraussetzungen wird man Director? Ist dort schon Akquise notwendig oder reine Projektperformance? Ist der schnelle Aufstieg nach 6 Jahren dann prinzipiell auch möglich oder wie verhält es ...

8 Kommentare

Gehaltsanpassung IGM Bayern Positionswechsel

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.04.2024: Niemals 95k. Das ist meine Mindestanforderung bei einem Wechsel und ich hab grad mal fast 3 Jahre BE. Keine disziplinarische Führung, nur fachlich (Projektmanage ...

6980 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: 12 Tage mehr Urlaub ,12er Modell 602 = 63612 / 5301€ brutto im Monat 3300€ netto. Stk 1 keine Kirche. 12 Tage mehr Urlaub, 12er Modell 604 Stufe = 5141 ...

20 Kommentare

Bestes Stipendium für WiWis mit Ziel IB/UB/PE/HF

WiWi Gast

Ja, einfach wie die Profs machen, „Ruf Harvard 2022“ abgelehnt. WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: ...

17 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Sehe ich auch so. Komme aus der Steuerberatung und bereite mich gerade auf das Examen vor. Nach nun knapp 10 Jahren im Beruf hat sich hinsichtlich der Automati ...

14 Kommentare

Fachliche Fragen in der Steuerberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Danke für die Info, aber das war hier überhaupt nicht gefragt. Es geht um das VORSTELLUNGSGESPRÄCH und nicht um den BÜROALLTAG. Dass heute ...

52 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

Ob du nun den einen sicheren Job oder den anderen sicheren Job hast. Der Job muss sicher sein und dazu am Besten noch einen zweiten Kreditnehmer. Für Erstkäufer doch keine Wissenschaft. Aber es ist ...

54 Kommentare

In welche Bars gehen High Performer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Ministry of Sound ...

10 Kommentare

Übernahme mehr Verantwortung, schwaches Vertragsangebot

WiWi Gast

Führungsspanne von 20 kenne ich sonst nur aus unseren Werken, also z.b. Meister/Wertsromleiter und Montagarbeitern. Stelle ich mir selbst bei "nur Sachbearbeiter" echt hart vor.

364 Kommentare

Beste Uni für Gründung! TUM? WHU? Mannheim?

WiWi Gast

Welche Städte / Unis haben die besten Gründerzentren- und Hubs? Hinsichtlich Networking und regelmäßiger Veranstaltungen?

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z