E-Book: Kostenlose Broschüre »Arbeitsrecht«
Die Broschüre »Arbeitsrecht« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über das Arbeitsvertragsrecht, die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Broschüre ist in fünf Kapitel unterteilt und informiert auf 105 Seiten umfassend zum deutschen Arbeitsrecht.

Kostenlose Broschüre »Arbeitsrecht«
Die Broschüre »Arbeitsrecht« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde im Januar 2015 neu aufgelegt. Die Broschüre ist kostenlos und informiert auf 105 Seiten über das gesamte deutsche Arbeitsrecht. Berücksichtigt wurden dabei Reformen in der Gesetzgebung sowie jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und der Arbeitsgerichte. Zentrale Themen sind
- das Arbeitsvertragsrecht,
- die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie
- über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Die Broschüre ist unterteilt in fünf Kapitel:
- Im 1. Kapitel werden die Themen Arbeitsvermittlung, Stellenausschreibung, Beteiligung des Betriebsrates usw. behandelt.
- Im 2. Kapitel steht der Abschluss des Arbeitsvertrages im Vordergrund, hier geht es um Formvorschriften, Freiheit bei der Arbeitsvertragsgestaltung und Probearbeit.
- Im 3. Kapitel sind die Pflichten des Arbeitnehmers aufgelistet: Arbeitspflicht, zeitweilige Befreiung hiervon und Nebenpflichten.
- Im 4. Kapitel finden sich die Pflichten des Arbeitsgeber, z.B. Entgeltzahlung, Gleichbehandlungsgrundsatz und Betriebsänderung.
- Im 5. und letzten Kapitel geht es um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, also um Kündigung, Kündigungsschutz, Rechte und Pflichten hieraus.
Die Broschüre kann online bestellt werden und steht zusätzlich als Download zur Verfügung. Ebenfalls interessant sind auch die Broschüre »Kündigungsschutz« und das Buch »Arbeitsrecht / Arbeitsschutzrecht 2015/2016« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziale zum Thema Arbeitsrecht.
Download [PDF, 105 Seiten - 489 KB]
E-Book: Kostenlose Broschüre »Arbeitsrecht«