DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryBeziehung

Consulting -> Beziehungskiller

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Habe nun schon die 4. Freundin "verloren", da Sie mit meinem Consulting Alltag nicht zurecht kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Anscheinend mögen Frauen es nicht, wenn man 3-4 Tage nicht daheim ist..

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Habe nun schon die 4. Freundin "verloren", da Sie mit meinem Consulting Alltag nicht zurecht kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Anscheinend mögen Frauen es nicht, wenn man 3-4 Tage nicht daheim ist..

Alternative 1: Freundin ist auch Berater

Alternative 2: Pech gehabt

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Habe nun schon die 4. Freundin "verloren", da Sie mit meinem Consulting Alltag nicht zurecht kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Anscheinend mögen Frauen es nicht, wenn man 3-4 Tage nicht daheim ist..

Alternative 1: Freundin ist auch Berater

Alternative 2: Pech gehabt

In einer über vor Beginn des Consulting Alltags bereits gefestigten Beziehung gibt es gute Chancen, dass das hält. Habe zumindest in meinem Bekanntenkreis derartige Fälle (natürlich auch Trennungen, aber ob das am Consulting Alltag lag...).

Ansonsten ist das verständlicherweise kein Plus für eine(n) potentiellen Partner(in) 3-4 Tage außer Haus zu sein jede Woche.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Habe nun schon die 4. Freundin "verloren", da Sie mit meinem Consulting Alltag nicht zurecht kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Anscheinend mögen Frauen es nicht, wenn man 3-4 Tage nicht daheim ist..

Ähnliche Arbeitszeit, dieselbe Story...

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Bei mir klappt es super. Hast einfach die falschen Frauen :)

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Wer will denn heute überhaupt noch eine Beziehung??? Das leuchtet mir nicht ein, macht Karriere, verdient viel Geld, geniesst eure Jugend, schöne Urlaube (mit Kumpels oder halt F+), tut was gutes für eure Eltern, habt (kurzfristig) Spass mit Mädels. Das ganze Prinzip von festen Beziehungen ist doch völlig naiv? Bei Scheidungsraten über 50%, wer will sich sowas überhaupt langfristig antun? Mehr Drama und Stress als Upsides. Ich beneide unseren UB Partner nicht, der wsh. eine halbe Millionen pro Jahr an Alimente für seine undankbare Ex Frau blechen muss, aber jeder wie er meint.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

und dann macht deine Freundin in 3 Jahren Schluss und du stehst da ohne Freundin, ohne Karriere und ohne Geld wow wie naiv seid ihr? Ihr tut so als ob andere Leute mit normalen Jobs eine Beziehung eingehen und dann für immer glücklich zusammen bleiben, schaut mal nicht so viel Hollywood

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

Das sehe ich auch so.. habe aktuell geradezu Angst mich von meiner Freundin zu trennen (Beziehung seit 5 Jahren) weil ich wenig Chancen sehe so etwas vertrauensvolles und enges je wieder aufbauen zu können während des Consulting Jobs

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Wir haben in der Firma zwar auch diverse Singles, aber ein Großteil meiner direkten Kollegen (weit überwiegend männlich) ist verheiratet oder verlobt (T2 UB). Man muss aber selbstverständlich eine sehr verständnisvolle Partnerin finden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

und dann macht deine Freundin in 3 Jahren Schluss und du stehst da ohne Freundin, ohne Karriere und ohne Geld wow wie naiv seid ihr? Ihr tut so als ob andere Leute mit normalen Jobs eine Beziehung eingehen und dann für immer glücklich zusammen bleiben, schaut mal nicht so viel Hollywood

Naiv bist wohl eher du, wenn du der Meinung bist, dass Karriere nur im Consulting möglich ist.

Klar muss man auch bei Karriere in der Industrie mehr als 37.5 Stunden arbeiten , aber du bist eben Abends zuhause, hast was von deiner Freundin und wachst mit ihr auf. Das macht für eine Beziehung einen deutlichen Unterschied.
Karriere schön und gut,aber du klingst einfach nur frustriert .

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Dito hier. Eigentlich gibt es gar nicht soo viele Singles, viele sind doch relativ bodenständig in der Hinsicht und haben halt einen Anker, der ihnen in schweren Zeiten hier hilft. MBB ist nun mal work hard vor play hard. Ich bin froh, dass ich am Donnerstagabend auf eine Person treffe, die mir auch emotionale Stabilität gibt.

An den undifferenzierten - und höchstwahrscheinlich frustrierten - Vor-Vor-Vor-Poster: So einfach ist das halt auch nicht, es gibt genügend Gegenbeispiele. Heute gibt es halt eine "was beschädigt ist wird weggeworfen"-Mentalität bei vielen jüngeren Menschen. Aber es gibt auch genügend Beziehungen, die ausgeglichen und stark sind. Sehe ich immer wieder bei uns.

Daher: Es gibt kein schwarz oder weiß :)

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Wir haben in der Firma zwar auch diverse Singles, aber ein Großteil meiner direkten Kollegen (weit überwiegend männlich) ist verheiratet oder verlobt (T2 UB). Man muss aber selbstverständlich eine sehr verständnisvolle Partnerin finden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Dito hier. Eigentlich gibt es gar nicht soo viele Singles, viele sind doch relativ bodenständig in der Hinsicht und haben halt einen Anker, der ihnen in schweren Zeiten hier hilft. MBB ist nun mal work hard vor play hard. Ich bin froh, dass ich am Donnerstagabend auf eine Person treffe, die mir auch emotionale Stabilität gibt.

An den undifferenzierten - und höchstwahrscheinlich frustrierten - Vor-Vor-Vor-Poster: So einfach ist das halt auch nicht, es gibt genügend Gegenbeispiele. Heute gibt es halt eine "was beschädigt ist wird weggeworfen"-Mentalität bei vielen jüngeren Menschen. Aber es gibt auch genügend Beziehungen, die ausgeglichen und stark sind. Sehe ich immer wieder bei uns.

Daher: Es gibt kein schwarz oder weiß :)

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Wir haben in der Firma zwar auch diverse Singles, aber ein Großteil meiner direkten Kollegen (weit überwiegend männlich) ist verheiratet oder verlobt (T2 UB). Man muss aber selbstverständlich eine sehr verständnisvolle Partnerin finden.

einfach dito!

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

und dann macht deine Freundin in 3 Jahren Schluss und du stehst da ohne Freundin, ohne Karriere und ohne Geld wow wie naiv seid ihr? Ihr tut so als ob andere Leute mit normalen Jobs eine Beziehung eingehen und dann für immer glücklich zusammen bleiben, schaut mal nicht so viel Hollywood

Du scheinst wohl naiv und nicht gerade sehr reflektiert zu sein. Außerdem hast du etwas grundsätzliches nicht verstanden: Entscheidungen trifft man, weil sie zu dem Zeitpunkt der Entscheidung richtig sind. Deshalb würde ich, auch wenn sich meine Frau (!) nach fast 10 Jahren und 3 weiteren Jahren von mir trennt, diese Entscheidung nie bereuen! Nur um diesem Szenario zu entrinnen, soll ich weiter 60h buckeln und meine Familie (inkl. Kind) zu kurz kommen lassen??? Schwachsinn und wer denkt Karriere hört auf, wenn man aufhört im Hotel zu schlafen der hat sowieso etwas nicht verstanden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Alleine wer glaubt, dass die Karriere wichtiger ist als Partnerschaft und Familie hat meiner Meinung nach einfach nur ein trauriges Leben. Natürlich gilt stets leben und leben lassen, aber ich schaue nicht neidisch, wenn ihr mit 50 alleine eure Runden im Porsche dreht.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

Alleine wer glaubt, dass die Karriere wichtiger ist als Partnerschaft und Familie hat meiner Meinung nach einfach nur ein trauriges Leben. Natürlich gilt stets leben und leben lassen, aber ich schaue nicht neidisch, wenn ihr mit 50 alleine eure Runden im Porsche dreht.

Dann bist du hier im Forum aber falsch.

Hier sind doch 99,9 % alles Highpotentials mit > 100K Einstiegsgehalt und arbeiten 100 Stunden die Woche und Freizeit braucht man nicht

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ich find es echt traurig wie man in diesem Forum jede Lebenseinstellung die nicht seiner eigenen entspricht konsequent ablehnt und sogar noch verspottet ...

nicht jeder will mit 30 schon 2 Kinder eine Frau seinen Job und alle diese Fragen schon geregelt haben... genauso gibt es die Leute die genau das wollen ... Keine dieser Einstellung ist in irgendeiner Form "naiv" ... "Naiv" ist es nur etwas was nicht seiner Meinung entspricht als naiv zu bezeichnen

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

Alleine wer glaubt, dass die Karriere wichtiger ist als Partnerschaft und Familie hat meiner Meinung nach einfach nur ein trauriges Leben. Natürlich gilt stets leben und leben lassen, aber ich schaue nicht neidisch, wenn ihr mit 50 alleine eure Runden im Porsche dreht.

Mit Geld kann man vieles machen. Man kann helfen. Familie wird überbewertet und irgendwie auch so Standard. Jemand der eine bedrohte Tierart vor dem Aussterben rettet hat mehr im Leben geleistet als Leute, die Kinder zeugen. Das kann nun mal jeder.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Schonmal was von Ehevertrag gehört?

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Wer will denn heute überhaupt noch eine Beziehung??? Das leuchtet mir nicht ein, macht Karriere, verdient viel Geld, geniesst eure Jugend, schöne Urlaube (mit Kumpels oder halt F+), tut was gutes für eure Eltern, habt (kurzfristig) Spass mit Mädels. Das ganze Prinzip von festen Beziehungen ist doch völlig naiv? Bei Scheidungsraten über 50%, wer will sich sowas überhaupt langfristig antun? Mehr Drama und Stress als Upsides. Ich beneide unseren UB Partner nicht, der wsh. eine halbe Millionen pro Jahr an Alimente für seine undankbare Ex Frau blechen muss, aber jeder wie er meint.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 09.04.2019:

Schonmal was von Ehevertrag gehört?

Wer will denn heute überhaupt noch eine Beziehung??? Das leuchtet mir nicht ein, macht Karriere, verdient viel Geld, geniesst eure Jugend, schöne Urlaube (mit Kumpels oder halt F+), tut was gutes für eure Eltern, habt (kurzfristig) Spass mit Mädels. Das ganze Prinzip von festen Beziehungen ist doch völlig naiv? Bei Scheidungsraten über 50%, wer will sich sowas überhaupt langfristig antun? Mehr Drama und Stress als Upsides. Ich beneide unseren UB Partner nicht, der wsh. eine halbe Millionen pro Jahr an Alimente für seine undankbare Ex Frau blechen muss, aber jeder wie er meint.

Schon mal was von nicht heiraten gehört? Wer dabei an Ehevertrag denkt, sollte es besser gleich sein lassen. Dann lieber eingetragene Lebenspartnerschaft und ehrlich sein.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019:

Alleine wer glaubt, dass die Karriere wichtiger ist als Partnerschaft und Familie hat meiner Meinung nach einfach nur ein trauriges Leben. Natürlich gilt stets leben und leben lassen, aber ich schaue nicht neidisch, wenn ihr mit 50 alleine eure Runden im Porsche dreht.

Mit Geld kann man vieles machen. Man kann helfen. Familie wird überbewertet und irgendwie auch so Standard. Jemand der eine bedrohte Tierart vor dem Aussterben rettet hat mehr im Leben geleistet als Leute, die Kinder zeugen. Das kann nun mal jeder.

Hää???

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 09.04.2019:

Schonmal was von Ehevertrag gehört?

Wer will denn heute überhaupt noch eine Beziehung??? Das leuchtet mir nicht ein, macht Karriere, verdient viel Geld, geniesst eure Jugend, schöne Urlaube (mit Kumpels oder halt F+), tut was gutes für eure Eltern, habt (kurzfristig) Spass mit Mädels. Das ganze Prinzip von festen Beziehungen ist doch völlig naiv? Bei Scheidungsraten über 50%, wer will sich sowas überhaupt langfristig antun? Mehr Drama und Stress als Upsides. Ich beneide unseren UB Partner nicht, der wsh. eine halbe Millionen pro Jahr an Alimente für seine undankbare Ex Frau blechen muss, aber jeder wie er meint.

Schon mal was von nicht heiraten gehört? Wer dabei an Ehevertrag denkt, sollte es besser gleich sein lassen. Dann lieber eingetragene Lebenspartnerschaft und ehrlich sein.

Naja. In GB z.B. muss man mit der Freundin 8 Jahre zusammen sein und dann hat die Dame auch ohne Heirat Anspruch auf Unterhalt und Besitz bei Trennung.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Wer will denn heute überhaupt noch eine Beziehung??? Das leuchtet mir nicht ein, macht Karriere, verdient viel Geld, geniesst eure Jugend, schöne Urlaube (mit Kumpels oder halt F+), tut was gutes für eure Eltern, habt (kurzfristig) Spass mit Mädels. Das ganze Prinzip von festen Beziehungen ist doch völlig naiv? Bei Scheidungsraten über 50%, wer will sich sowas überhaupt langfristig antun? Mehr Drama und Stress als Upsides. Ich beneide unseren UB Partner nicht, der wsh. eine halbe Millionen pro Jahr an Alimente für seine undankbare Ex Frau blechen muss, aber jeder wie er meint.

Ich entschuldige mich jetzt schon für meine Off-Topic-Antwort, aber selbes hat der Zitierte ja auch gemacht. Jemand mit solch einer Einstellung kann mir eigentlich nur leid tun. Nichts gegen eine "Leben um zu arbeiten"-Einstellung, aber ich finde es wirklich traurig, wenn man seiner großen Liebe nicht einmal die Chance gibt, weil man so egoistisch ist und höchstens Bettgeschichten hat. Muss toll sein, wenn man irgendwann in Rente (wie schon von einem anderen User hier genannt) alleine im Porsche fährt und seine 500qm - Wohnung für sich alleine hat, weil man nie jemanden an sich heran gelassen hat.

Insofern kann mir der Herr mit dieser Einstellung wirklich nur leid tun. Denn er denkt zwar, er würde vorausschauend sein Leben planen, läuft aber in Wahrheit sehenden Auges in eine einsame Zukunft. Dann kann er sich mit seinem Geld zwar immer noch vergnügen, wird an diesem Punkt aber erst recht nur Frauen finden, die es auf jenes abgesehen haben, nicht auf ihn als Person. Naja, ich wünsche ihm zumindest, dass er vielleicht doch noch seine Meinung überdenkt, wenn er die Richtige findet und mit ihr vertrauensvoll alt werden kann.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Du klingst als wurde dir von einer Person, die du sehr geliebt hast, mal ziemlich wehgetan.

Belanglose Bettgeschichten könne niemals eine ernsthafte, auf gegenseitiger Liebe basierende Beziehung ersetzen. Im Consulting wirds natürlich schwerer diese aufrecht zu erhalten, aber ich kenne genug Beispiele bei denen es funktioniert. Alles Einstellungssache.

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Ja ist ein Klassiker
Die meisten verlieren wohl die Freundin die sie hatten vor der Berater Zeit.

Bin seit 2 Jahren bei Nummer 3 und sie kommt damit halbwegs gut zurecht.

Eben nicht, die meisten verlieren ihre, wenn sie sie nicht vor der Beratung kennengelernt haben. Also eine stabile Zeit vor Beratung stärkt und man zehrt davon in der Beratung. Bei mir persönlich führt es gerade zum Exit, weil ich mich gegen Job für Familie entscheiden werde

und dann macht deine Freundin in 3 Jahren Schluss und du stehst da ohne Freundin, ohne Karriere und ohne Geld wow wie naiv seid ihr? Ihr tut so als ob andere Leute mit normalen Jobs eine Beziehung eingehen und dann für immer glücklich zusammen bleiben, schaut mal nicht so viel Hollywood

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Meine Güte, werde erwachsen!
Ehevertrag ist völlig normal und hat absolut nichts mit der Beziehung zu tun.
Auf der einen Seite jammerst du, auf der anderen Seite dann wieder der Romantiker.

WiWi Gast schrieb am 09.04.2019:

Schon mal was von nicht heiraten gehört? Wer dabei an Ehevertrag denkt, sollte es besser gleich sein lassen. Dann lieber eingetragene Lebenspartnerschaft und ehrlich sein.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Es hängt natürlich völlig von der Art der Beziehung ab.
Für manche ist eine Beziehung nicht mehr als Freundschaft plus ab und an mal zusammen in die Kiste hüpfen. Kenne selbst Paare, die seit 10 Jahren zusammen sind und immer noch nicht zusammen wohnen, weil sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen würden. Bei solchen Konstellationen ist Consulting natürlich kein Problem

Ich lebe hingegen in einer sehr innigen und engen Beziehung mit meinem Partner und wir legen sehr viel Wert darauf, jeden Tag nach dem Feierabend Zeit miteinander zu verbringen. Consulting wäre für uns ein absolutes No Go, zumindest wenn Reisebereitschaft gefordert wäre.

Wie gesagt, Geld ist nicht alles und am Ende des Tages ist es der Partner, die Familie und Freunde, die noch da sind, wenn alles den Bach runter geht (Krankheit etc.). Werde niemals verstehen, warum Leute für ihren Job ihre Beziehungen kaputt gehen lassen. Sobald ihr nicht mehr "performt" (warum auch immer), spuckt jede Firma euch ohne schlechtes Gewissen aus und ihr steht vor dem Nichts. Dann hat man von all der Karriere letztendlich auch nichts, wenn man mit schönem Konto, aber gesundheitlich ruiniert (Burn out) und alleine da steht.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 20.07.2020:

Es hängt natürlich völlig von der Art der Beziehung ab.
Für manche ist eine Beziehung nicht mehr als Freundschaft plus ab und an mal zusammen in die Kiste hüpfen. Kenne selbst Paare, die seit 10 Jahren zusammen sind und immer noch nicht zusammen wohnen, weil sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen würden. Bei solchen Konstellationen ist Consulting natürlich kein Problem

Ich lebe hingegen in einer sehr innigen und engen Beziehung mit meinem Partner und wir legen sehr viel Wert darauf, jeden Tag nach dem Feierabend Zeit miteinander zu verbringen. Consulting wäre für uns ein absolutes No Go, zumindest wenn Reisebereitschaft gefordert wäre.

Wie gesagt, Geld ist nicht alles und am Ende des Tages ist es der Partner, die Familie und Freunde, die noch da sind, wenn alles den Bach runter geht (Krankheit etc.). Werde niemals verstehen, warum Leute für ihren Job ihre Beziehungen kaputt gehen lassen. Sobald ihr nicht mehr "performt" (warum auch immer), spuckt jede Firma euch ohne schlechtes Gewissen aus und ihr steht vor dem Nichts. Dann hat man von all der Karriere letztendlich auch nichts, wenn man mit schönem Konto, aber gesundheitlich ruiniert (Burn out) und alleine da steht.

Und es gibt innige Beziehungen & da muss man sich nicht jeden Tag sehen. Habe das Gefühl es werden hier immer nur Extreme dargestellt...
Generell bin ich aber der Meinung, dass Consulting schon ein Beziehungskiller sein kann. Man ist nun mal einen großen Teil der Zeit einfach nicht vor Ort bei dem/der Partner/in, da hat nicht jeder Bock drauf. Andererseits, wenn jemand sagt Consulting ist sein Traumjob, würde ich schon erwarten, dass mein Partner mich dabei dann unterstützt. Aber jot, ist halt nicht jeder so.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Hier stellen manche Beziehungen so dar, als ob sie der Himmel auf Erden wären und Jobs die Hölle.

Dem einen macht der Job einfach mehr Spaß. Der andere findet unabhängig vom Job schon nicht seine große Liebe.

Respektiert mal unterschiedlich Lebensweisen.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Mein Freund und ich waren vor meinem Berufseinstieg bei MBB schon einige Jahre zusammen, fünf um genau zu sein. Ich muss sagen, ich hatte beim Einstieg schon Angst, dass daran vielleicht die Beziehung zerbricht oder dass ich ihn unglücklich mache. Bisher klappt es aber ganz gut. Am Wochenende ist die Beziehung zu ihm und meinen Freundinnen Priorität und damit können wir alle ganz gut leben.
Er weiß aber auch, dass ich MBB nicht ewig machen will und dass bald der Edu leave ansteht, das ist so ein bisschen der Lichtblick am Ende des Tunnels ;) Wenn man weiß, dass es nur eine gewisse Zeit ist, bis wann wieder öfter zusammen im Bett einschlafen kann, übersteht man das besser, als wenn man die Perspektive hat "Das ist jetzt für immer so".

Consulting ist sicher nicht das Einfachste für die Beziehung. Ich denke, es kann gut funktionieren, wenn man vor dem Einstieg bereits in einer festen, langjährigen Beziehung ist, in der beide Partner bereit sind, nicht sofort aufzugeben.
Aber für mich ist Consulting gerade wegen dieses Themas nichts für die Ewigkeit. Für mich stand immer fest "Drei Jahre MBB (bin mit Bachelor eingestiegen) --> Edu Leave -> nochmal 2 Jahre arbeiten" und dann raus aus der Beratung.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 20.07.2020:

Mein Freund und ich waren vor meinem Berufseinstieg bei MBB schon einige Jahre zusammen, fünf um genau zu sein. Ich muss sagen, ich hatte beim Einstieg schon Angst, dass daran vielleicht die Beziehung zerbricht oder dass ich ihn unglücklich mache. Bisher klappt es aber ganz gut. Am Wochenende ist die Beziehung zu ihm und meinen Freundinnen Priorität und damit können wir alle ganz gut leben.
Er weiß aber auch, dass ich MBB nicht ewig machen will und dass bald der Edu leave ansteht, das ist so ein bisschen der Lichtblick am Ende des Tunnels ;) Wenn man weiß, dass es nur eine gewisse Zeit ist, bis wann wieder öfter zusammen im Bett einschlafen kann, übersteht man das besser, als wenn man die Perspektive hat "Das ist jetzt für immer so".

Consulting ist sicher nicht das Einfachste für die Beziehung. Ich denke, es kann gut funktionieren, wenn man vor dem Einstieg bereits in einer festen, langjährigen Beziehung ist, in der beide Partner bereit sind, nicht sofort aufzugeben.
Aber für mich ist Consulting gerade wegen dieses Themas nichts für die Ewigkeit. Für mich stand immer fest "Drei Jahre MBB (bin mit Bachelor eingestiegen) --> Edu Leave -> nochmal 2 Jahre arbeiten" und dann raus aus der Beratung.

Was ist denn ein Edu Leave?

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Habe auch schon eine Beziehung Dank Consulting in den Sand gesetzt. Als die zweite auch schon begann zu wackeln habe ich die Reißleine gezogen und mir einen 40h Job gesucht. Beste Entscheidung überhaupt. Man braucht wirklich schon einen sehr verständnisvollen Partner, damit das gut geht.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 20.07.2020:

Was ist denn ein Edu Leave?

Educational Leave. Zum Beispiel um einen Master oder MBA zu machen

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 20.07.2020:

WiWi Gast schrieb am 20.07.2020:

Was ist denn ein Edu Leave?

Educational Leave. Zum Beispiel um einen Master oder MBA zu machen

Oder, am gängigsten, den Doktor

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Consulting oder Beziehung - beides geht (meistens) nicht.
Kenne auch genug Paare, bei denen alles in die Brüche gegangen ist, weil Karriere ja ganz wichtig und toll war.
Man muss sich schon überlegen, was einem wichtiger ist.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Consulting oder Beziehung - beides geht (meistens) nicht.
Kenne auch genug Paare, bei denen alles in die Brüche gegangen ist, weil Karriere ja ganz wichtig und toll war.
Man muss sich schon überlegen, was einem wichtiger ist.

BS. Man muss intelligentes Erwartungsmanagement betreiben. Wenn man der Freundin nur erzählt, dass man ja ständig erreichbar ist, dann lügt man halt.
Montag bis Donnerstag jeden Tag halbe Stunde Zeit für Skype/Telefon kann man sich nehmen. Freitags normaler Werktag. In der Regel WE frei (Ausnahmen bestätigen die Regel). Manchmal auch Auslandseinsätze, dann sieht man sich nur alle 2/3 Wochen.
Situation ist nur für begrenzte Zeit. Nach wenigen Jahren Educational Leave oder Wechsel in andere Position.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ja und wenn 2-3x die Woche sehen der Freundin zu wenig ist, dann geht es in die Brüche. Meine Freundin beschwert sich zB. schon, wenn ich von November bis April 10h am Tag arbeite, weil man unter der Woche für nichts Zeit hat und quasi nur für das Wochenende lebt.

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Consulting oder Beziehung - beides geht (meistens) nicht.
Kenne auch genug Paare, bei denen alles in die Brüche gegangen ist, weil Karriere ja ganz wichtig und toll war.
Man muss sich schon überlegen, was einem wichtiger ist.

BS. Man muss intelligentes Erwartungsmanagement betreiben. Wenn man der Freundin nur erzählt, dass man ja ständig erreichbar ist, dann lügt man halt.
Montag bis Donnerstag jeden Tag halbe Stunde Zeit für Skype/Telefon kann man sich nehmen. Freitags normaler Werktag. In der Regel WE frei (Ausnahmen bestätigen die Regel). Manchmal auch Auslandseinsätze, dann sieht man sich nur alle 2/3 Wochen.
Situation ist nur für begrenzte Zeit. Nach wenigen Jahren Educational Leave oder Wechsel in andere Position.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Vielleicht sollte man einfach einen anderen Job suchen, dann klappt es auch mit der Frau.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ich würde sagen, es liegt mehr oder weniger in der Natur der Sache, dass Consultants es schwer haben mit Beziehungen. Aber das sollte man halt auch wissen, wenn man beabsichtigt in der Branche zu arbeiten.

Oben wurde ja schon gesagt, dass der Partner am besten auch Consultant sein sollte. Ich kann es gut nachvollziehen, dass viele Frauen (außerhalb der Branche) keinen dauerhaften Bock haben auf einen Consultant. Ich (nicht Consultant) hätte z.B. auch kein Bock auf eine Freundin aus dem Bereich. Denn leider ist es nunmal so, dass die Leute dort häufig sehr karriereorientiert sind und für das "sonstige Leben" nicht viel übrig haben. Auf einen Partner, der nur Arbeit kennt, habe ich keinen Bock. Jeder wie er mag.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Die wichtigste Frage bei Beziehungen ist doch: Was erwarte ich bzw. mein Partner von der Beziehung und inwiefern ist das mit der jetzigen bzw. zukünftigen Situation vereinbar?

Es gibt Menschen, für die ist es ein Weltuntergang, wenn sie nicht jeden Tag ihren Partner sehen. Andere kommen sehr gut damit klar, wenn man sich einige Jahre nur am Wochenende und während des Urlaubs sieht, weil der Job (für beide) wichtiger ist.

Man sollte von Anfang an bei Beziehungen mit offenen Karten spielen. Wenn du einen einnehmenden Job hast und dir Karriere wichtig ist, dann kommunizier das. Sei dem anderen gegenüber fair. Wenn der potentielle Partner mit deinem Leben nicht klar kommt, dann kannst du abwägen, was dir wichtiger ist. Es gibt viele, die ihr Leben erst der Karriere aufopfern und dann abspringen, um eine ruhige Kugel zu schieben und eine Familie zu gründen. Es ist einfach eine Frage der Prioritäten.

Alles hat seinen Preis.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Consulting oder Beziehung - beides geht (meistens) nicht.
Kenne auch genug Paare, bei denen alles in die Brüche gegangen ist, weil Karriere ja ganz wichtig und toll war.
Man muss sich schon überlegen, was einem wichtiger ist.

BS. Man muss intelligentes Erwartungsmanagement betreiben. Wenn man der Freundin nur erzählt, dass man ja ständig erreichbar ist, dann lügt man halt.
Montag bis Donnerstag jeden Tag halbe Stunde Zeit für Skype/Telefon kann man sich nehmen. Freitags normaler Werktag. In der Regel WE frei (Ausnahmen bestätigen die Regel). Manchmal auch Auslandseinsätze, dann sieht man sich nur alle 2/3 Wochen.
Situation ist nur für begrenzte Zeit. Nach wenigen Jahren Educational Leave oder Wechsel in andere Position.

Natürlich sollte man mit dem Partner über die berufliche Situation sprechen und schauen, ob der/die andere da zeitweise mit klar kommt. Vielleicht gibt es ja auch Beziehungen, in denen beide einen derartigen Job haben.

Eins würde ich jedoch pauschal festhalten: Ausgedehnte Reisetätigkeit im Berufsleben hat noch keiner Beziehung gut getan. Sicherlich kommen die einen damit klar und die anderen überhaupt nicht, ich denke jedoch kaum, dass jemals ein Partner, der alleine zuhause saß, total happy darüber war.

Und wenn man sich darüber freut, den Partner nur 3 Tage die Woche sehen zu können, sollte man sich ohnehin mal Gedanken machen, ob die Beziehung so toll läuft.

Für meine Beziehung wäre es jedenfalls ein absolutes No-go, wenn einer von uns beruflich so viel unterwegs wäre. Letztendlich würde ich mir dann auch schleunigst etwas anderes suchen. Meiner Meinung nach gibt es wirklich wichtigere Dinge als den Job.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Ja und wenn 2-3x die Woche sehen der Freundin zu wenig ist, dann geht es in die Brüche. Meine Freundin beschwert sich zB. schon, wenn ich von November bis April 10h am Tag arbeite, weil man unter der Woche für nichts Zeit hat und quasi nur für das Wochenende lebt.

Dann ist sie einfach nicht der Mensch, der zurzeit in dein Leben passt. So hart das klingt.

Es ist verständlich, dass man seinen Partner oft sehen möchte, andererseits gibt's heutzutage die Möglichkeit rund um die Uhr im Kontakt zu bleiben.

ME nach, kann man - so man gewillt ist - sehr gut auf Zeit in solchen Umständen (dass man den Partner nicht 24/7 sieht/um sich hat) leben.

Eine gewisse Eigenständigkeit sollte der Partner ja auch besitzen, d.h. er/sie sollte auch für sich allein klar kommen, Hobbys pflegen, Freunde treffen, ggf selbst viel arbeiten. Wenn der andere also keine Zeit hat, hat man einfach ein bisschen Me-Time und genießt das. Ich sehe darin kein großes Problem.

Gut, eventuell gehöre ich einer raren Sorte an. Me-Time ist für mich wichtig und ich arbeite selbst gute 9-10 Stunden am Tag, da ich derzeit einfach Bock drauf habe.

Wenn ich einen Partner hätte, der sich über meinen Lebensstil echauffiert, der nicht versteht, dass ich für ein hehres Ziel arbeite, bspw damit ich mir einen höheren Lebensstandard leisten kann, würde ich ihm die Tür aufhalten.

Gott sei Dank bin ich was Beziehungen angeht erstaunlich sachlich.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ich bin zwar kein Consultant und meine Freundin auch nicht aber wir betreiben das nunmehr seit 10 Jahren so mit Phasenweisen langen Abwesenheiten bzw. total entrückten Arbeitszeiten.

Ich hatte die meiste Zeit einen 9 to 5 Bürojob 2-3 mal im Jahr irgendeine internationale Geschäftsreise, phasenweise war ich in der Geschäftsführung einer sehr reiselustigen Konzerntochter, da ging es fast jede Woche für 2-3 Tage irgendwo hin.

Die Freundin hatte in der Zwischenzeit so ziemlich jede unmögliche Art von Arbeitszeit wie 1 Jahr durchgehend Nachtschicht ab 2 Uhr über super spontane Dienstreisen quer durch Europa mit 2 Tagen Vorankündigung bis hin zu Jobs wo sie jedes Wochenende gearbeitet hat und dafür unter der Woche frei.

Dazu kommt bei ihr noch Verwandschaft in 10 Flugstunden Entfernung.

Hatten nie wirklich ein Problem gemeinsame Aktivitäten drum herum zu planen, ich habe aber auch kein Problem damit alleine 3 Tage Daheim zu sitzen und mit niemanden zu sprechen.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ist halt auch immer eine Sache der "Anpassungsfähigkeit". Ich habe meine Lebensgefährtin 2006 bei der WM (beim Spiel USA – Tschechien) kennengelernt. Sie arbeitet als Hostess/Dolmetscherin. Ich war gerade mit dem Studium fertig und mein neuer Arbeitgeber lud mich noch vor meinem ersten Tag als Vertriebler zum Spiel ein.

Jetzt 14 Jahre später sind wir immer noch zusammen. Sie arbeitet viel in den USA und GB. Ich bin mittlerweile auch sehr viel beruflich als Key Account-Manager in Großbritannien tätig. Wir leben zusammen in England, sind aber locker 1/3 des Jahres auf reisen.

Man passt sich halt an und genießt die Zeit die man zusammen ist. Vielleicht ist das "getrennt sein" ja auch so eine Art Klebstoff für die Beziehung. Zumindest bei uns.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:

Ist halt auch immer eine Sache der "Anpassungsfähigkeit". Ich habe meine Lebensgefährtin 2006 bei der WM (beim Spiel USA – Tschechien) kennengelernt. Sie arbeitet als Hostess/Dolmetscherin. Ich war gerade mit dem Studium fertig und mein neuer Arbeitgeber lud mich noch vor meinem ersten Tag als Vertriebler zum Spiel ein.

Jetzt 14 Jahre später sind wir immer noch zusammen. Sie arbeitet viel in den USA und GB. Ich bin mittlerweile auch sehr viel beruflich als Key Account-Manager in Großbritannien tätig. Wir leben zusammen in England, sind aber locker 1/3 des Jahres auf reisen.

Man passt sich halt an und genießt die Zeit die man zusammen ist. Vielleicht ist das "getrennt sein" ja auch so eine Art Klebstoff für die Beziehung. Zumindest bei uns.

Ich finde es zwar grundlegend cool, wenn man sich auch in so speziellen Situationen wie eurer anpasst und eine gute Beziehung führt. Früher oder später wird aber doch sicherlich auch mal ein Lebensabschnitt anstehen, wo man vermehrt Zeit miteinander verbringen wird oder? Plant ihr z.B. für die Zukunft Kinder?

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:

Plant ihr z.B. für die Zukunft Kinder?

Nein, da waren wir uns auch sehr schnell einigt. Wir reisen beide sehr gerne und wollen in unserem Leben auch etwas von der Welt sehen. Dazu haben wir beide einen Job, wo man viel unterwegs ist. Das lässt sich dann auch sehr gut verbinden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:

Früher oder später wird aber doch sicherlich auch mal ein Lebensabschnitt anstehen, wo man vermehrt Zeit miteinander verbringen wird oder? Plant ihr z.B. für die Zukunft Kinder?

Klar, irgendwann in der Zukunft. Dann werde ich sicherlich auch Gebrauch vom eigentlich 8 Std Job machen. Zurzeit mache ich jedoch sehr gerne Überstunden und arbeite so gute 9 bis 10 Stunden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:

Ist halt auch immer eine Sache der "Anpassungsfähigkeit". Ich habe meine Lebensgefährtin 2006 bei der WM (beim Spiel USA – Tschechien) kennengelernt. Sie arbeitet als Hostess/Dolmetscherin. Ich war gerade mit dem Studium fertig und mein neuer Arbeitgeber lud mich noch vor meinem ersten Tag als Vertriebler zum Spiel ein.

Jetzt 14 Jahre später sind wir immer noch zusammen. Sie arbeitet viel in den USA und GB. Ich bin mittlerweile auch sehr viel beruflich als Key Account-Manager in Großbritannien tätig. Wir leben zusammen in England, sind aber locker 1/3 des Jahres auf reisen.

Man passt sich halt an und genießt die Zeit die man zusammen ist. Vielleicht ist das "getrennt sein" ja auch so eine Art Klebstoff für die Beziehung. Zumindest bei uns.

Ich finde es zwar grundlegend cool, wenn man sich auch in so speziellen Situationen wie eurer anpasst und eine gute Beziehung führt. Früher oder später wird aber doch sicherlich auch mal ein Lebensabschnitt anstehen, wo man vermehrt Zeit miteinander verbringen wird oder? Plant ihr z.B. für die Zukunft Kinder?

Wir wollen auf jeden Fall zwei Kinder bekommen, allerdings erst in drei bis vier Jahren.

antworten
The Heir

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Vielleicht sollte man einfach einen anderen Job suchen, dann klappt es auch mit der Frau.

Oder eine andere Frau, dann klappt es auch mit dem Job.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Oder man bleibt Single!

The Heir schrieb am 13.10.2020:

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Vielleicht sollte man einfach einen anderen Job suchen, dann klappt es auch mit der Frau.

Oder eine andere Frau, dann klappt es auch mit dem Job.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

The Heir schrieb am 13.10.2020:

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Vielleicht sollte man einfach einen anderen Job suchen, dann klappt es auch mit der Frau.

Oder eine andere Frau, dann klappt es auch mit dem Job.

Interessante Prioritäten. Werde ich nie nachvollziehen können, wie man die Erwerbstätigkeit übers Privatleben stellen kann, aber jeder wie er mag.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Bei mir genau gegenteilige Erfahrung. Freundin vor Studium, kam nicht mit 300km entfernung zurecht. Dann Im Studium Freundin, kam mit den Praktika schon nicht klar, meinte ne, das dauerhaft geht nicht.. Jetzt Analyst und eine aufgegabelt und ihr war die Situation bereits bekannt, heißt so oder gar nicht und sie hat damit kein Problem. Also klar, nicht cool, aber lässt sich aushalten und mal gucken wie es sich entwickelt. Natürlich habt ihr den aspekt, dass ihr 3-4 Tage auf Projekt seid. Ich bin um 2 Uhr Zuhause. Dafür muss ich häufig am wochenende arbeiten. Sind vllt ähnlich, ist wahrscheinlich typesache der frau...
Viel Glück
WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2019:

Habe nun schon die 4. Freundin "verloren", da Sie mit meinem Consulting Alltag nicht zurecht kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Anscheinend mögen Frauen es nicht, wenn man 3-4 Tage nicht daheim ist..

Alternative 1: Freundin ist auch Berater

Alternative 2: Pech gehabt

In einer über vor Beginn des Consulting Alltags bereits gefestigten Beziehung gibt es gute Chancen, dass das hält. Habe zumindest in meinem Bekanntenkreis derartige Fälle (natürlich auch Trennungen, aber ob das am Consulting Alltag lag...).

Ansonsten ist das verständlicherweise kein Plus für eine(n) potentiellen Partner(in) 3-4 Tage außer Haus zu sein jede Woche.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ich hätte insofern keine Lust auf eine Beziehung mit einem Consultant, weil mir wichtig ist, dass mein Partnerin was sinnvolles macht.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

Alleine wer glaubt, dass die Karriere wichtiger ist als Partnerschaft und Familie hat meiner Meinung nach einfach nur ein trauriges Leben. Natürlich gilt stets leben und leben lassen, aber ich schaue nicht neidisch, wenn ihr mit 50 alleine eure Runden im Porsche dreht.

Mit Geld kann man vieles machen. Man kann helfen. Familie wird überbewertet und irgendwie auch so Standard. Jemand der eine bedrohte Tierart vor dem Aussterben rettet hat mehr im Leben geleistet als Leute, die Kinder zeugen. Das kann nun mal jeder.

Weil Unternehmensberater auch für ihr soziales Engagement (das nicht (!) der eigenen Karriere dienen soll) bekannt sind hahaha

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

Ich hätte insofern keine Lust auf eine Beziehung mit einem Consultant, weil mir wichtig ist, dass mein Partnerin was sinnvolles macht.

Grundsätzlich immer ne super Sache die Partnerwahl von dessen Jobinhalt abhängig zu machen. Ich lebe auch nach dem Motto "Ökotrophologin oder nix!".

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

Ich hätte insofern keine Lust auf eine Beziehung mit einem Consultant, weil mir wichtig ist, dass mein Partnerin was sinnvolles macht.

Also soll deine Partnerin Feuerwehrfrau oder Krankenpflegerin sein oder wie? Damit fallen ja wirklich 99,99% der Büro Jobs weg.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Ich bin zwar kein Berater, aber meine Freundin wohnt 150 km entfernt.
Ich komme am Freitagabend ~ 18-20 Uhr zu ihr und fahre am Sonntag Abend zurück. Geht bei uns seit Jahren so und ich genieße es auch unter der Woche zu arbeiten und am Abend zum Sport gehen zu können.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

Ich bin zwar kein Berater, aber meine Freundin wohnt 150 km entfernt.
Ich komme am Freitagabend ~ 18-20 Uhr zu ihr und fahre am Sonntag Abend zurück. Geht bei uns seit Jahren so und ich genieße es auch unter der Woche zu arbeiten und am Abend zum Sport gehen zu können.

Und findest du es in Ordnung so, oder würdest du lieber mit ihr zusammen wohnen? Ich hatte selbst schon eine Fernbeziehung in genau dem Format, wie du es beschreibst. Hat auch mehrere Jahre "funktioniert", es war jedoch kein Vergleich zu meiner jetzigen Beziehung (wohnen seit 5 Jahren zusammen), bei der man morgens gemeinsam frühstückt, zusammen ins Bett geht, nach Feierabend noch etwas gemeinsam unternehmen kann etc.

Die klassische Wochenendbeziehung würde ich auf keinen Fall zurück wollen. Daher ist für mich Consulting mit Reisebereitschaft auch früh vom Tisch gewesen.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Lustig, meine Frau und ich haben es gestern - so wie jede Woche 2 mal - genossen, zusammen zum Sport zu gehen. Sachen gibt's...

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

Ich bin zwar kein Berater, aber meine Freundin wohnt 150 km entfernt.
Ich komme am Freitagabend ~ 18-20 Uhr zu ihr und fahre am Sonntag Abend zurück. Geht bei uns seit Jahren so und ich genieße es auch unter der Woche zu arbeiten und am Abend zum Sport gehen zu können.

Und findest du es in Ordnung so, oder würdest du lieber mit ihr zusammen wohnen? Ich hatte selbst schon eine Fernbeziehung in genau dem Format, wie du es beschreibst. Hat auch mehrere Jahre "funktioniert", es war jedoch kein Vergleich zu meiner jetzigen Beziehung (wohnen seit 5 Jahren zusammen), bei der man morgens gemeinsam frühstückt, zusammen ins Bett geht, nach Feierabend noch etwas gemeinsam unternehmen kann etc.

Die klassische Wochenendbeziehung würde ich auf keinen Fall zurück wollen. Daher ist für mich Consulting mit Reisebereitschaft auch früh vom Tisch gewesen.

Ja für mich ist es in Ordnung. Uns bleibt allerdings auch keine große Wahl. Ich bin bei meinem Arbeit super zufrieden und mag es in einer etwas größeren Stadt zu leben. Meine Freundin wohnt sehr ländlich im höheren Dienst, nahe ihrer Familie. Das möchte sie nicht aufgeben, was ich auch verstehen kann. Auf dem Land gibt es allerdings eher keine BWL-Jobs, die mich zufrieden stellen würden.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:

The Heir schrieb am 13.10.2020:

WiWi Gast schrieb am 11.10.2020:

Vielleicht sollte man einfach einen anderen Job suchen, dann klappt es auch mit der Frau.

Oder eine andere Frau, dann klappt es auch mit dem Job.

Interessante Prioritäten. Werde ich nie nachvollziehen können, wie man die Erwerbstätigkeit übers Privatleben stellen kann, aber jeder wie er mag.

Deine Partnerin stellt deine Erwerbstätigkeit auch über andere Dinge. Aber jeder wie er mag.

antworten
WiWi Gast

Consulting -> Beziehungskiller

Aus meiner eigenen Erfahrung, überspitzt formuliert. Es gibt im Consulting grob zwei Typen Mensch. Typ 1 ist sehr selbstbewusst, extrovertiert und eigenständig. Typ 2 eher der introvertierte, nachdenkliche, mit weniger Selbstbewusstsein.

Typ 1 kommt gut alleine klar bzw. mit eher wenig Nähe in Beziehungen. Das lässt er seine Partner auch spüren, die entweder genauso sind wie er, es mitmachen um ihn nicht zu verlieren, oder eben nicht und deshab häufig wechseln (was für Typ 1 aber nicht so schlimm ist). Typ 2 führt eher diese typischen "Klammerbeziehungen", in denen beide Partner in ihrem Selbstwert (als eigener Mensch, unabhängig der Beziehung) unsicher sind und deshalb ständig fürchten, den anderen zu verlieren.

Auch (aber nicht nur!) wegen der Beziehungs-Thematik, hält es Typ 1deutlich länger in der Beratung aus als Typ 2. Auf Partnerebene (UB Partner, nicht Beziehungspartner ;) )hat man fast nur noch Typ 1.

antworten

Artikel zu Beziehung

Führungskräfte: Das Leiden der Lebenspartner

Eine traurige Frau in einem roten Kleid lehnt sich an bei ihrem Freund im dunklen Anzug.

Manager sind es gewohnt, die Dinge im Griff zu haben. Beruf, Gesundheit, Freundschaften, die Entwicklung der Kinder – oft bleibt dabei jedoch eine Beziehung auf der Strecke: die zum Lebenspartner. Viele Ehen von besonders erfolgreichen Unternehmern und Führungskräften sind kaputt.

Frauen tragen in Partnerschaften immer mehr zum Verdienst bei

Ein Paar spaziert Hand in Hand einen Bürgersteig entlang.

Frauen in Partnerschaften leisten einen steigenden finanziellen Beitrag zum gemeinsamen Verdienst des Paares. Durchschnittlich 30 Prozent haben sie dazu im Jahr 2011 beigetragen, was einem Zuwachs von drei Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2000 entspricht.

Neuer Job – Neue Stadt – Belastungsprobe für die Beziehung

Ein Mädchen in Jens und türkisem schulterfreien T-Shirt sitzt bei einer Vorführung im Schneidersitzt auf hellgrauem Kopfsteinplaster. Über ihrer Schulter hängt eine schwarze Tasche mit weißer Aufschrift "I - rotes Herz - Berlin".

Interessante Jobangebot mit guten Karriereperspektiven finden sich meist nicht vor der Haustür. Häufig erfordern die Jobs mit den besten Karrierechancen einen Umzug in eine andere Region und werden so leicht zur Belastungsprobe für die Beziehung.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

Antworten auf Consulting -> Beziehungskiller

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 62 Beiträge

Diskussionen zu Beziehung

Weitere Themen aus Consulting & Advisory