WiWi Gast schrieb am 04.06.2021:
Karriere heißt für dich? Wenn du ehrgeizig bist und Karriere machen willst, dann konzentrier dich auf eine Selbstständigkeit bzw. ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich sage es immer wieder als High Potential ist das die beste Karriere. Die 80er Jahre Karriere euer Daddys als fleißiger Konzernsoldat ist vorbei. Jura wird extrem nach Noten selektiert und gründen ist da nicht. Mit Wirtschaftsinformatik hast du das nötige Handwerkszeug, um im digitalen Bereich viel selber zu machen.
Word. Kann ich so unterschreiben - nach paar Jahren BE holt man seine 160k p.a. als Freelancer ohne Probleme raus bei einer 40h Woche. Wenn du bereit bis 60h+ zu kloppen, umso mehr.
Sei dir aber gesagt, dass du deine Ambitionen genau überdenken solltest, weshalb dir Karriere wichtig ist. Ich habe Bekannte im Freundeskreis, welche von einer steilen Karriere geträumt haben weil diese davon ausgingen, dass danach attraktive Frauen und sozialer Status in ihr Leben kommt d.h. nach ewigem Studium und jahrelanger Arbeitszeit mit regelmäßig 60h+ Wochen kam das erwachen, dass auch dies auch nicht zum Glück verholfen hat. Der Gehaltsunterschied zwischen einer "normalen" Karriere und einer planbaren "top" Karriere sind ca. 2-3k netto im Monat, jedoch 35h vs 50-60h konstant. Ob es sich deswegen lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden, jedoch hilft das reflektieren ungemein um die eigene Motivation zu erörtern. Häufig waren nämlich genau das die Hauptmotivationsfaktoren.
antworten