DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Warteliste Catolica Double Degree MiM

WiWi Gast

Anonymer Nutzer schrieb am 21.03.2024: Push ...

42 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.04.2024: Ich habe an einer baden-württembergischen Hochschule ohne Promotionsrecht studiert und Anwesenheitspflicht gab es wirklich ausschließlich für Praktika. Ist auch lo ...

1 Kommentare

Triple Degree Program Management, Finance and Tech

Hi zusammen, was haltet ihr von dem neuen Triple Degree Program der Bayes, emlyon und PoliMi? Sieht auf den ersten Blick sehr attraktiv aus.

2 Kommentare

Physik Studium und Wirtschaftskarriere

WiWi Gast

Wenn du Forscher in der Autotechnik sein willst, solltest du eher Ingenieur werden. Meiner Meinung nach kann man sich das Ziel nicht setzen, Forscher zu werden. Selbst wenn man absolut intelligent is ...

3 Kommentare

VWL-Bachelor oder Master nach Mathe-BSc?

WiWi Gast

Nicht mit VWL Zeit verschwenden. Mach direkt reinen Mathe Master und Probier irgendwo ein quant Finance Praktikum zu machen. Das Studium demonstriert deine Intelligenz und das Praktikum deine Moti ...

41 Kommentare

Berufseinstieg Investmentbanking nach Studium an der FHDW Hannover

WiWi Gast

studiere selber an der FHDW in Hannover und wenn einer denkt dort kriegt man locker einen Bachelor oder Master ist wohl ganz falsch.

9 Kommentare

Masterwahl Finance

WiWi Gast

Inwiefern kann ich MMF vergessen? Weil es nicht zum Ziel passt oder weil das Profil nicht ausreichend ist? Ist es so competitive? ...

30 Kommentare

Uni vs. FH

WiWi Gast

SG99 schrieb am 08.10.2020: Nö, ich glaube, du siehst das falsch. Kurz zu mir: Selbst an Uni und Hochschule studiert und auch promoviert. Habe keinen Unterschied in der Schwierigkeit gemerkt und ...

26 Kommentare

Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2021: Überlege mir WING an der KIT zu studieren (11. Klasse). Bin sprachlich begabt. Mathe ist nicht mein bestes Fach, aber ich glaube das kriege ich schon hin. Wovor ic ...

4 Kommentare

Big4 TS schnellster Weg

WiWi Gast

Ein Berufsexamen ist sicherlich hilfreich, aber es muss kein deutsches sein. CFA oder ACCA sind auch gute Alternativen. Bzgl. Standort, wenn Du viel arbeitest, wirst Du viel lernen. Ich verstehe n ...

5 Kommentare

ESB Reutlingen MSc. International Accounting, Controlling and Taxation

WiWi Gast

Notenschnitt wirst du eingeladen, wenn du besser als 2,5 bist. Du musst aber auch schon Praxiserfahrung haben. Es wird auf die Praxiserfahrung eingegangen, auf die Motivation warum man zur ESB will ...

4 Kommentare

ESB Reutlingen IACT SS21

WiWi Gast

Ich war mit dem Studium sehr zufrieden. Es gibt zahlreiche kompetente und praxisnahe Professoren, von denen man extrem viel lernen kann. Der Studiengang bietet ein breites Themenspektrum, allerdings v ...

11 Kommentare

FACT Berufe vor dem Aussterben?

WiWi Gast

Ich finde auch, es wurde schon alles gesagt, Meiner Meinung nach wird die KI in Zukunft als Tool genutzt um Aufgabenbereiche schneller/ effizienter zu bearbeiten.

23 Kommentare

Duales Studium (Deutsche Bank) vs Jurastudium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2024: Scheinbar bist du noch nicht komplett sicher, später bei DWS oder der DB zu arbeiten. Daher würde ich dir vom dualen Studium dort abraten. Prinzipiell ...

19 Kommentare

Zulassung: Esb Reutlingen schwer reinzukommen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.08.2023: Hast du es geschafft? ...

Neue Beiträge zu Studienwahl

Master-Studium Strategic Marketing Management an der International School of Management

Master-Studium Strategic Marketing Management ab WS 2017/2018

Die International School of Management (ISM) in Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 einen neuen Master-Studiengang an: Strategic Marketing Management. Der Master im Bereich der strategischen Vermarktung bildet Studierende zu internationalen Marketingmanagern aus. Strategisches Fachwissen wird mit praktischen Abschnitten verknüpft. Die Bewerbung für das Master-Studium Strategic Marketing Management ist ab sofort möglich.

Eine Frau mit einem Lapptop sitzt an einem großen Tisch mit mehreren Stühlen in einem Büro.

Berufe für Wirtschaftswissenschaftler 1: Marketing, Vertrieb, Personal, IT

Studienberufe sind in der Marketingbranche beliebter denn je. Wer außergewöhnlich gut ist, kann vielfältige Aufgaben übernehmen und das Unternehmen oder seine Marken positiv aufladen. Der beste Einstieg gelingt oft über Trainee-Stellen. Dagegen werden junge Akademiker im Bereich Vertrieb und Verkauf häufig für den Direkteinstieg gesucht. Im Zuge des demografischen Wandels und der Digitalisierung ist gleichermaßen das Personalwesen gefragt. Um die richtigen Antworten auf den kommenden Fachkräftemangel zu finden, sind Human Resource Manager erwünscht, die das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig strategisch unterstützen.

Ein blaues Schild mit der Aufschrift Steuerberatung und einem Muster mit grünen und weißen Punkten.

Berufe für Wirtschaftswissenschaftler 3: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Öffentlicher Dienst, Kammern, Verbände

Der Weg zum Steuerberater (StB) ist schwer aber die Berufsaussichten sind glänzend. Steuerberater sind in Deutschland gefragt und werden mit einem entsprechend guten Gehalt entlohnt. Noch exklusiver ist die Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer (WP), von denen es nur rund 14.000 Personen in Deutschland gibt. Vor allem im Bereich der Unternehmensberatung gibt es aktuell einige Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Ausschau nach jungen Talenten halten und mit attraktiven Gehältern locken. Im Gegensatz zum Beruf der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer finden Absolventen im Öffentlichen Dienst, in Kammern und Verbänden geregelte Arbeitszeiten und eine ausgezeichnete Work-Life-Balance.

Special: Private Hochschulen

Studenten führen eine Konversation während eines Seminars an der Universität Witten/Herdecke (UWH)

Private Hochschulen: Zahl der Studenten hat sich seit 2005 in Deutschland verdoppelt

Das Studium an einer Privaten Hochschule ist gefragter denn je: Die Zahl der Studenten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. In Deutschland ist das fast jeder zwölfte Studienanfänger, der sich für ein Studium an der Privathochschule entscheidet. Finanziell betrachtet gewinnen vor allem die öffentlichen Hochschulen, die durch den Hochschulpakt von den steigenden Zahlen der Studenten an privaten Hochschulen profitieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Insitituts der deutsche Wirtschaft Köln (IW).

Link-Tipps zu Studienwahl

Literatur-Tipps zu Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z