DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

34 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Die Frage ist eher: Von wo nach wo ziehst du dann oder von welchem Betrag kommst du in der Ausgangsbasis? Von 80k auf 60 k wäre ich nicht bereit zu schrumpfen. ...

25 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

Als Ex-Kölner kann ich sagen, dass der SCM-Master neben dem CEMS die meisten Leute bei MBB platziert hat. Ich glaub sogar mehr. Der Master ist aber vor allem in der Industrie krass angesehen. Die ...

6 Kommentare

FGS Global vs Roland Berger

Farid (Alkoholkrank)

Wer ist der unangefochtene Marktführer? WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

28 Kommentare

FTI-Andersch Business Transformation Practice

WiWi Gast

Verwechselst du das eventuell mit FTI Touristik? ;) WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: ...

129 Kommentare

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Brutto 5k im IB??? ...

21 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

Wie wäre es mit Fokussierung ins Ausland? Automotive in Deutschland wird auch die nächsten Jahre am kämpfen sein, einfach weil Asien gute Produkte für weniger Geld herstellen können. Das hat man nie s ...

1 Kommentare

NOVA Management Spring 24/25 Intake

WiWi Gast

Hi zusammen, hier die Whatsapp-Gruppe für den NOVA Lissabon Management Spring Intake 24/25: Access link: LINK LG

7 Kommentare

Freelancer in PKV abgelehnt

WiWi Gast

Ja, dann bleib in der GKV. Soweit ich verstanden habe, musst du in der GKV nicht mehr automatisch den Höchstsatz als Selbstständiger zahlen.

1 Kommentare

Verdinst / Erfahrung - Public Sector Consulting EY

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe ein Bewerbungsgespräch bei EY im PSC ("Berater Public Sector"). Hierzu zwei Fragen: - Generell / zum Hintergrund: Kann es sein, dass EY mnt. einen Bereich PSC aufbau ...

49 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Das sind genau die WiIngs/WiInfs/… die sehr stark quantitativ sind, bisschen stark in Software Engineering, und mit Kunden reden können ...

38 Kommentare

Acondas mangement consultancy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Auch wenn man full remote arbeitet, kann man sich sein eigenes kleines Kollegen-Umfeld bauen. Arbeiten mittlerweile viel remote und kaum noch im Office. Gibt gen ...

59 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

Du bezweifelst Modulkataloge der Unis? WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: ...

2 Kommentare

Duales Studium Wirtschaftsingenieruwesen

WiWi Gast

Ja du wirst eine Chance haben.

10 Kommentare

Dringend pwc Bewerbungsgespräch Betriebswirtschaft

WiWi Gast

Wer ist EBITDA

365 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Vollmundigkeit die Leute in diesem Forum ihre persönliche Ansicht als allgemeingültige Aussage darstellen. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z