DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

71 Kommentare

BigFour oder WTS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Naja, wenn man für die Rente einen Sparplan hat und über 30 Jahre ein paar 100 EUR bzw. 1000 EUR mehr pro Jahr netto spart, macht das dank Zinseszins schon etwas ...

53 Kommentare

PwC Gehalt --> Wie funktioniert Auszahlung von Überstunden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: Push ...

81 Kommentare

Promotion an der HHL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024: z.B.? Insbesondere für berufsbegleitende Promotionen würden mich Alternativen interessieren. ...

5 Kommentare

Fielmann

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: Habe was von 100fix gehört. Aber der Bonus ist sehr gering ...

313 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: 69k bei 38h seit Mai + kleinen Bonus.

59 Kommentare

Aktuell schlechteste Möglichkeiten für Berufseinstieg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Weil durch NC staatlich geschützt wenig Konkurrenz. Und durch Gebührenordnung und PKV System durchweg gute Gewinne möglich im richtigen Fachbereich (Derma, Ra ...

5 Kommentare

Gehalt bei Sovereign Wealth Funds (SWFs) in Middle East

WiWi Gast

Bekomme als Assoc 2: 180k (steuerfrei) + 60k bonus (steuerfrei). Carry gibts bei uns im fund nicht.

1 Kommentare

Praktikum in UB als Masterabsolvent

mxl

Hey Leute, Ich habe vor kurzem meinen Master in BWL abgeschlossen und weiß nicht wohin. Ich hatte eigentlich vor zu promovieren habe aber ehrlich gesagt keine passion dafür. Daher würde ich gerne i ...

6 Kommentare

BlackRock Private Debt Praktikum

WiWi Gast

push

1 Kommentare

JPM Payment Processing / Securities Operations

WiWi Gast

Was ist möglich nach einem Praktikum bei JPM im Payment Processing oder Securities Operations?

112 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Nope, da liegst du einfach falsch! Je nach Einheit gibt es in der Deutschen Bank komplett andere Gehaltsbänder. In den strategischen Einheiten liegt der VP ...

3 Kommentare

Low-Performer mit BWL Master braucht dringend euren Rat!

WiWi Gast

Ist doch OK das Profil, oder? Ich meine du hast scheinbar eh nicht sonderlich Lust auf 60 bis 80 Std. / Woche? Schau mal bei den regionalen Berufsmessen in das Ausstellerverzeichnis, und here you go. ...

19 Kommentare

Blackstone FFM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ja, im Sales ist es natürlich entspannter ...

78 Kommentare

Prüfungswesen Februar 2024 Fazit

WiWi Gast

Also ich fand die Karteikarten nicht so toll. GoA visuell fand ich in Ordnung, habe ich dann aber tatsächlich gar nicht genutzt, weil ich mir die Karteikarten selbst geschrieben habe. Ich habe mir ...

1 Kommentare

EY M&A Berlin

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat jemand insights zu EY M&A Berlin? Stimmung, Team, Projekte, Negativerfahrungen? Liebe Grüße

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z