DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

337 Kommentare

Stellenabbau bei uns im Konzern geplant.

WiWi Gast

Ich denke auch man sollte sich darüber Gedanken machen, wenn man z.B. einen IGM-Job ergattert hat, was die Gründe dafür sind. Bin ich tatsächlich so gut bzgl. meiner Kompetenzen und ist meine fachlich ...

3159 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe Angebot für Junior Audit bei Deloitte bekommen, 4.200 brutto/Monat + 10% Bonus (120 ÜS sind bereits abgegolten). Im Gespräch wurde mir mitgeteilt dass die Ziele fürs Bonus gu ...

9 Kommentare

WiMa- TUD oder Uni Mannheim?

WiWi Gast

Warum willst du als WiMa ins IB? Also du kannst es von beiden Unis dort hin schaffen. In Mannheim kannst du halt direkt netzwerken weil du zu Events von etlichen IBs gehen kannst und dann ist es für P ...

26098 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Wenn du schon mit Rendite argumentieren willst, dann solltest du auch die entgangene Rendite auf dein Eigenkapital berücksichtigen. Sobald du das machst, ist deine Immobilie mit deiner Annahme eine se ...

3727 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Hm? Es ist Industrie und es ist 35 Std. Tarifvertag. Werd mal nicht gierig! Auf den Stundenlohn gerechnet ist das besser als Management-Consulting als Graduate :D WiWi Gast schrieb am 29.05.20 ...

159 Kommentare

Immobilienkauf 2017-2021: Bereut Ihre Entscheidung?

WiWi Gast

2019 Grundstück und GU Vertrag (separat) in Stadt rund um Berlin für EFH-Neubau. Wir könnten uns das Haus heute nicht mal im Ansatz leisten. Also sehr glücklich.

152 Kommentare

Wo in Deutschland wohnen? (Angenommen ca. 2 Mio. zur Verfügung)

WiWi Gast

Man muss bedenken, dass Potsdam und manche Umlandsgemeinden in Teilen teurer sind als Teile von Berlin. Man kann auch in Teltow sehr gut leben, mit S Bahn nach Berlin. Preislich inzwischen auch seh ...

9570 Kommentare

VW Hannover

WiWi Gast

Was gibt oder gab es heute aus Hannover? Könntet ihr bitte berichten ! Info Veranstaltung!!!!

460 Kommentare

Gehaltserhöhung Big 4 - Geschäftsjahresende

WiWi Gast

Service Line ist Advisory. Ja bei Transactions ist das Gehalt höher, dafür arbeiten die auch im schnitt 60h...damit deutlich schlechterer Stundensatz. Habe ich absolut keine Lust zu...Ich habe mein ...

6 Kommentare

Als Arbeitskraft bin ich nicht teamfähig

WiWi Gast

Ich verantworte etwa 50 Mitarbeiter in 3 Schichten in 24/7. Deine Beobachtungen teile ich. Ich habe zwei oder drei Mitarbeiter deines Kalibers und pampere die enorm, deren Ausfall muss im Zweifelsfall ...

153 Kommentare

Wann ist genug gespart? Wann "aussteigen"?

WiWi Gast

Ist immer eine Frage der Perspektive - ich persönlich kann mir ein Leben ohne interessante, herausfordernde Aufgaben nicht vorstellen und die bekomme ich i.d.R. nur über Unternehmen und größere Organi ...

1637 Kommentare

Re: Wie viel spart ihr und wofür?

WiWi Gast

Meine Freundin und ich legen jeden Monat je 500€ zur Seite für den Umbau von unserem Wohnmobil zurück. Beziehungsweise verbrauchen das Geld auch mehr oder weniger direkt. Bei je 3000-3500€ netto im Mo ...

50 Kommentare

Gekündigt werden in einer Beratung

WiWi Gast

Was sollen das für Rollen gewesen sein?! WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

35 Kommentare

Wie wichtig sind Noten im IB

WiWi Gast

Praktika, Praktika und Praktika. Ich stelle die These auf, dass wenn jemand zwei mal bereits irgendwas Richtung M&A gemacht hat, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass weniger auf Noten geschaut wird ...

2816 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Bei KPMG haben wir keine MBB Arbeitszeiten und wenn, dann bekommen wir das bezahlt. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z