DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

e-fellows.net Stipendium

WiWi Gast

Hey zusammen, weiß jemand, ob man sich für das Stipendium von e-fellows.net mehrmals bewerben kann? (Ich habe heute eine schlechte Klausurnote bekommen. Da ich erst im 2. Semester bin, wirkt die sic ...

13 Kommentare

Universität für Mathematik-Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Tut mir leid, da habe ich mich geirrt - NUS ist tatsächlich an der Fakultät 7 der TU Berlin angesiedelt. Tatsächlich sind es aber zwei Plät ...

23 Kommentare

Kündigung T2-UB nach ca 1 Jahr, ratsam?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2023: Was hat es mit einer prozentualen Performancebewertung auf sich, woran wird das fest gemacht? ...

13 Kommentare

Wechseln oder übertreibe ich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: LINK Schwärzungen wegen offensichtlicher Details zu Unternehmen und mir ...

22 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: 0/10 ...

786 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.02.2024: Wie kommt man auf 130 bzw 126 Punkte bei 32 Aufgaben?? ...

246 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

asdfgh

AM9514 schrieb am 29.05.2024: Ja BA denke ich auch, dass da was kommen könnte, ist bei mir zwar schon 1 Jahr her, aber drüber sprechen kann ich schon noch (denke ich haha). Hoffe vor allem, dass k ...

1 Kommentare

Master in Finance

Nero_Xoxo

Hey User, an welcher Uni würdet euren Master in Finance machen, wenn ihr die Wahl habt zwischen der FS, IE, WHU, oder die Esade? Zu meinem Profil Bwl Bachelor Schnitt (2,4). Dann habe ich ein Audit ...

1 Kommentare

in UB mit 23+B.Sc. oder mit 25+M.Sc.

yvesaint

Ich studiere Wirtschaftsinformatik (TU9) und bald kommt mein Studium zum Ende - hab nur noch Bachelorarbeit. Ich überlege gerade, ob es sich lohnen wird, ein Master in Winfo weiter zu machen, oder dir ...

10 Kommentare

Bachelor of Arts in BWL an der FS?

WiWi Gast

Ist der B.A. auch für Non-Finance (UB) geeignet?

1 Kommentare

seminararbeit über fliegen

marathon markus

hallo meine Seminararbeit wurde überraschenderweise nur mit einer drei minus bewertet und ich hatte eigentlich schon eine Note im "zweier Berreich" erwartet da ich annehme dass hier im Forum sehr fähi ...

30 Kommentare

Früher Models & Bottles - Heute Yoga und Kräutertee

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Die Hälfte der U40 ist Single? Ernsthaft jetzt? ...

403 Kommentare

Re: Gehalt bei Accenture Strategy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Accenture Strategy sind Allin 73k. Ansonsten alles richtig was du schreibst! ...

1 Kommentare

Karriere Roadmap für Winfo im Berufseinstieg

testnick

Hi zusammen, ich bin derzeit Mitte 20 und nun, nach 3 Jahre duales Studium an der DHBW (BWL), bereits 2 Jahre Vollzeit beschäftigt bei einem großen Telekommunikationsunternehmen. In den zwei Jahren ...

435 Kommentare

Was fahrt ihr mit welchen Gehalt für ein Auto?

WiWi Gast

Wie haben es die Leute vor 30 Jahren gemacht? Da haben sie vom vierten (damals dem höchsten, kann sich heute keiner mehr vorstellen) in den dritten Gang geschaltet... WiWi Gast schrieb am 29.05.20 ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z