DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

148 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Du kannst doch selber nachgucken, wie die Nettomigration von deutschen Staatsbürgern ist und dann siehst du, dass die Zahl der Auswanderungen und R ...

207 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Danke für die schnelle Rückmeldung! Die Frage ergab sich für mich daraus dass du weiter oben geschrieben hast dass sie in dem Sinne keine Kostenstelle sind. Letztlich würde TK die IC aber auch nicht a ...

2 Kommentare

Werkstudentenjob in Bewerbung angeben ja oder nein?

WiWi Gast

Würde ich nur angeben, wenn du keine andere Arbeitserfahrung hast. Warum suchst du dir keinen fachbezogenen Werkstudentenjob?

11 Kommentare

Homeoffice in Big4

WiWi Gast

Ja das „Peoples Business“ und wie wichtig doch Präsenz sei, wird einem immer wieder von oben gepredigt. Die Realität, wenn man dann im Office ist, ist doch aber Folgende: Interne Jourfixes und P ...

13 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Meetings können sehr anstrengend sein! Aktiv zuhören und eine Entscheidung treffen ist echt ermüdend. ...

7060 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Definitiv nicht bei allen Geschäftsfeldern und Bereichen. Kenne auch LFKler die unter 100k fix verdienen ...

38 Kommentare

Mittelfristiges Ziel: DAX Treasury

WiWi Gast

danke für deine Einblicke. Wie abwechslungsreich und spannend sind die Aufgaben dann? Vermutlich auch viel Reporting, oder wird das dann klassisch an die Praktis abgegeben? WiWi Gast schrieb am 22 ...

3 Kommentare

Wieviel ist ein Firmenwagen wert?

WiWi Gast

Bin gerade in der selben Situation wegen Jobwechsel und würde gerne wissen, wieviel mein Firmenwagen wert ist. - BMW X3 mit BLP von ca. 90.000 - 50.000 km jährlich fahre ich damit (das meiste priv ...

2 Kommentare

Deloitte TAS Analytics oder Pava Partners IB Praktikum?

AdamSmithLegende

AdamSmithLegende schrieb am 19.06.2024: push ...

24 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Bonus ist im Jahresgehalt enthalten Überstunden ja, sind durch Gehalt abgegolten ...

829 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Justus

Same… gucke da jeden Tag rein aber die lassen sich wohl die gesamten 3x Wochen Zeit! WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: ...

10 Kommentare

Sind Manager, Senior Manager und Director bei den Big4 Leitende Angestellte?

Voice of Reason

Aber alle Manager und Senior Manager ohne Titel gelten NICHT als ltd Angestellte und stehen unter der Fuchtel des BR WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: ...

52 Kommentare

Bachelor: King‘s College oder WHU

WiWi Gast

Die Unis sind alle solide & gut. Bester Feeder ins IB auf Bachelor-Level is die LSE. LINK) WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: ...

26 Kommentare

Gehalt bei Amazon Level 4

WiWi Gast

Habe damals als Operations Manager (300MA darunter paar Area Manager) 115.000€ angeboten bekommen (war wahrscheinlich all in). Man hätte bestimmt noch etwas raus holen können. Allerdings war die Bu ...

6228 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Der Cut liegt mit Sicherheit drunter, einige hier schreiben es ja auch das sie mit weniger Punkten zugelassen worden sind. Der Cut lag immer etwas unter 70 in ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z