DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Valantic - Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Gerade mal bisschen eingelesen. Der Umsatz und insgesamt das Wachstum lesen sich sehr stark. Zusammgekauft ja, wobei sehr breit im Portfolio (End-to-End), auch a ...

16 Kommentare

Wirtschaftsinformatik an der TU Berlin Erfahrungen/Tipps

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Das ist ja wohl ziemlicher Unfug. Schaut man sich mal CSRankings an, ist forschungstechnisch die TUM (4.7) zwar klar und TU Darmstadt (3.5) und Uni des Saarl ...

1 Kommentare

Siemens XPS Leadership Program

WiWi Gast

Kennt jemand das Siemens XPS Leadership Program und kann es einschätzen oder eventuell sogar von persönlichen Erfahrungen berichten?

1 Kommentare

Nur Absagen

WiWi Gast

Hallo liebe Community, seit April bewerbe ich mich bei Firmen und schicke jeden Tag mindestens 5 Bewerbungen, aber ich bekomme nur Absagen. Ich komme aus der Ukraine und habe als Business Analyst i ...

1 Kommentare

Gehalt Exit frisch bestellter Steuerberater

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich bin seit Februar Steuerberater, mit ca. 5 Jahren Berufserfahrung. Ich strebe nun einen Exit im Finanzbereich/Rechnungswesen in der freien Wirtschaft an. Mit welchen Gehaltsfor ...

32 Kommentare

Köln überbewertet ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Der labbert nur. Bei mir wäre ich nie reingekommen, hätte ich nicht an einer Top Uni studiert. Viele reden gerne, wenn der Tag lang ist. ...

2 Kommentare

FS class of 2028 Gruppe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Ich bin in der Gruppe für 2029. Wenn du Interesse hast, kann ich dich da reinholen. ...

969 Kommentare

Bosch Trainee-Programm

WiWi Gast

Ramon schrieb am 25.08.2023: Fragen sind immer noch aktuell :) ...

1 Kommentare

Weitere Schritte für UB

WiWi Gast

Hallo, mein Profil ist derzeit wie folgt: Bachelor BWL (noname FH, FACT): 1,2 Audit Praktikum: 3 Monate Controlling Dax30 (eher operativ): 6 Monate Auslandssemester vorhanden Als nächstes wür ...

1 Kommentare

Agentur für Arbeit Fachassistent Leistungsgewährung, Erfahrungen und Antworten

zero.war4444

Hallo an Alle, Ich habe mich auch auf eine Stelle als Fachassistentin Leistungsgewährung SGB II beworben und wurde auch jetzt vom Jobcenter zu einem VG eingeladen. Man hat mir gesagt, dass erst ein 3 ...

2842 Kommentare

Re: Agentur für Arbeit Fachassistent Leistungsgewährung, Erfahrungen

zero.war4444

Hallo an Alle, Ich habe mich auch auf eine Stelle als Fachassistentin Leistungsgewährung SGB II beworben und wurde auch jetzt vom Jobcenter zu einem VG eingeladen. Man hat mir gesagt, dass erst ein 3 ...

8 Kommentare

Nach Erreichen der finanziellen Freiheit in den 20ern, welche Projekte in den 30ern angehen?

WiWi Gast

Immer wieder nett anzuhören ....

124 Kommentare

zeb quo vadis 2021? Projektlage, Perspektive, Wachstum nach dem Einbruch 2019?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Founder / Founding Partner sind ja nicht mehr die Jüngsten, halten aber noch zusammen an die 50% des equity. (siehe Gesellschafterauszug) Wenn so ein großer Shar ...

20 Kommentare

Gehaltsstufen Deloitte

WiWi Gast

Weißt du was man als 1st year Senior bei Deloitte im Audit fix erhält? WiWi Gast schrieb am 18.05.2024: ...

140 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

Kann man sich bei Carlsquare auch per Email bewerben oder nur über das Bewerberportal? Aktuell gibt sind M&A Praktika nur für Berlin ausgeschrieben, nicht für FFM oder MUC, wo ich mich eigentlich gern ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z