DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

14 Kommentare

Steen oder IMAP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Du wirst immer Leute haben, die das machen, aber der Standard ist es nicht ...

12 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

Welcher High Performer will bitte nach Berlin ziehen? Selbst fürs Studium wäre mir die ganze Links-Grüne Kultur zu viel. Da würde ich lieber den Rettungshubschrauber in den Weinbergen nach mir suche ...

197 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Komme weder aus der Gegend, noch bin ich bei TKMC... Es hat mich tatsächlich überrascht wie erstrebenswert der TK Konzern hier wahrgenommen wird. Ich lasse mich gerne aufklären, aber nach meiner Wahrn ...

4 Kommentare

Trade Republic aktuelle Lage

WiWi Gast

Bekommen es nicht einmal hin die Dividenden korrekt auszuzahlen…

7 Kommentare

Einigung Verdi Tarifvertrag öffent. Banken

Dante

Es gibt insgesamt noch zwei weitere Verhandlungstermine zwischen Gewerkschaft und Bankenlobby. Der letzte dürfte irgendwann im September sein, wenn mich nicht alles täuscht. Eigentlich wollte die Gewe ...

31 Kommentare

Mit Fahrradhelm zum Office

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Niemand sagt FRA außer Leute die noch nie außerhalb des Flughafens waren... ...

41 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

Push hat sich die Situation inzwischen etwas gebessert?

25 Kommentare

Welche Big4 ist im TS am stärksten?

WiWi Gast

Und wie sieht es mit dem General team aus? Macht ist in MUX primär carve outs oder auch PEs? ...

52 Kommentare

Übersicht IBD Tier 1/2/3

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Komisch, bin bei einem LMM PE und wir kriegen regelmäßig Deals von Lincoln die für uns zu klein sind… 15-50m EVs…. Teilweise natürlich auch große Dinger, aber wirk ...

17 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der Uni Mannheim aus so viel Informatik?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Dann such dir ne Wald-und-Wiesen FH

12 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Köln hat ganz sicher keine strenge Notengebung. Vor allem lassen sich durch die Prüfungsordnung dort viel besser gute Bachelorschnitte erzielen. ...

114 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.02.2024: Hi zusammen, Jemand was zum hiring freeze gehört? Mein Vertrag hängt seit Anfang März auch deswegen wohl dran. Danke ...

15 Kommentare

Brauchen Industrieunternehmen überhaupt Wiwis?

WiWi Gast

Würde ich mir keine Sorge machen. Bei uns weigern sich die Chemiker excel und word zu verwenden weil LaTeX und Origin Wissenschaftler sind. Power points sind dann 5 Strichpunkte und ein Bild

1387 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

Das ist sehr gut möglich. Das sollte einem auch beim Eintritt in das Beratungsgeschäft klar sein, dass es Mehrbelastung geben kann. Das gilt aber definitiv nicht für die Mehrheit bei d-fine. Wenn Bera ...

74 Kommentare

StB-Examen 2024 mit 5 Monaten Vorbereitung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Wer genau hat das gesagt? Nöthen in Ertrag / Bilanz und Schröders in USt lösen selbst auch nur in Kurzform. Bis auf in AO hab ich immer nur in Stichsätzen gelös ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z