DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

16 Kommentare

Beste Uni für Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Mannheim hat einen sehr hohen Technikfokus, zu Köln kann ich nichts sagen.

826 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ja gerne, passt es aber wenn du mir dein Insta o.ä. gibst? ...

6 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Leibniz in Informatik; TU Berlin in Wirtschaftsinformatik.

39 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Das es Unterschiede zwischen Maastricht und Wien gibt ist klar. Ich wollte keine Wien vs Stadt XY Diskussion anfechten, sondern habe mich auf den Anfangspo ...

52 Kommentare

Re: Erfahrungen MCF Corporate Finance

WiWi Gast

Push, kann hier jemand etwas zu Einstiegsgehalt im M&A und/oder Arbeitszeiten etwas beitragen?

606 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

Weiß jemand, wie es mit den flexiblen Arbeitszeiten aussieht? Sind die wirklich selbst bestimmbar oder ist man doch oft an Mitarbeitenden und Kunden gebunden?

42 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Man schaue sich nur die Profile der Leute auf Linkedin an und hat seine Antwort. Sind nicht mal T3 Niveau. ...

25 Kommentare

TU Darmstadt 1.x machbar?

WiWi Gast

Welche TU sollte man anstatt Darmstadt wählen, wo die Notenvergabe fair bis positiv ist?

693 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Könnte bitte jemand die Stellen 421005 und 420125 einordnen? Gibt es da einen Unterschied?

261 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

Bei mir kommt keine BA Vorstellung daran

2 Kommentare

Steuerkenntnisse erhalten

WiWi Gast

Also Tax Academy kannst den Vorkurs machen. Es arbeiten auch mittlerweile ziemlich viele Großkanzleien mit denen zusammen. Kosten sind mit ca. 800 EUR (ggfs. auf Ratenzahlung) überschaubar. Bezügl ...

81 Kommentare

Inverto aktuelles Einstiegsgehalt?

WiWi Gast

Push, wie sind Chancen mit reinem Industrieprofil? Think Master, Trainee + anschließende Einkaufsstelle mit XX Millionen Budget? Gesamtzeit im Einkauf 5 Jahre inkl. Trainee (Pharma)

994 Kommentare

Re: DHL Grow Trainee Programm Assessment Center

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Meinst du als Trainee oder nach der Übernahme?

70 Kommentare

Tarifvertrag bei Amprion

Yaka

Hallo zusammen, ich überlege mich als Referentin bei Amprion zu bewerben. Wisst ihr was diese Berufsbezeichnung "Referent" in dem Unternehmen für eine definition hat? Man liest häufig verschiedenes ...

348 Kommentare

Keine Frau als Mann, karriereschädlich ?

WiWi Gast

Ihr redet hier von verschiedenen Dingen aka Jobleveln. Bei 99% aller Jobs (Sachbearbeiterjobs) ist es dem AG lieber, einen Single zu haben. Der Single ist maximal flexibel. Er wird mit höher ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Neues Arbeit-von-morgen-Gesetz erleichtert Kurzarbeit

Das neue Arbeit-von-morgen-Gesetz der Bundesregierung erleichtert Kurzarbeit. Der Gesetzentwurf zielt auf die mit dem Coronavirus verbundenen Probleme für Unternehmen ab. So wurden die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld absenken und die Leistungen erweitern. Auch im Bereich der Leiharbeit wird Kurzarbeit ermöglicht. Zudem stehen der Klimaschutz, die digitale Wirtschaft, sowie die Aus- und Weiterbildungsförderung im Fokus.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z