DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Praktikum bei Bundestagsabgeordneten angeben

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Oder, wenn man überhaupt fragt, wo es gemacht wurde. Wenn der TE-Ersteller nicht dauerhaft im AfD-nahen Bereich bleiben will, würde ich unbedingt Abstand von ...

3 Kommentare

Praktikum bei Strategieberatung/Unternehmsberatung nach Abitur

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Nein, ist nicht realistisch. Markt ist im Arsch, ist total hart selbst im 6. Semester mit Top-Profil n Praktikum zu kriegen. Mit Finanzmathe kannste ...

21 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

WiWi Gast

Invent >> Deloitte > MHP > Adesso

493 Kommentare

Start Up! - Programm bei der Telekom

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Das AC war relativ leicht im Vergleich zu anderen Unternehmen. Es waren nur zwei Aufgaben, die nicht sehr schwer zu lösen waren. Die Aufgaben waren dann nur jewe ...

3187 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Gilt auch für S2 und höher bis Manager. Die Unterschiede ziehen sich durch bis auf Rank M3. ...

1 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Hi Leute, hat zufällig jemand Informationen zum 2. Interview bei Avedon in Düsseldorf und der dortigen Case Study? Bin für alle insights sehr dankbar! Danke im Voraus!

22 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Das hat man schon immer realisiert. Mercedes hat die bittere Erfahrung gemacht gegen Lexus in den 80-90er und musste fast Insolvenz beantragen, weil sie den Markt ...

4 Kommentare

New York 3 Monate arbeiten

WiWi Gast

Die Uni in Boston vermittelt gute Einstiegsmöglichkeiten und Netzwerke zum Finden von Praktika und Kurzjobs, auch in NYC.

101 Kommentare

Telekom CSP (Center for Strategic Projects)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.02.2024: Hi, ich war 6 Monate im TSC und wollte auf die Stimmung im TSC und der Relevanz eingehen. Insgesamt hat das TSC ein mega cooles Team. Sowohl während der stressi ...

1 Kommentare

Erstes Praktikum

BWLER404

Ich möchte nach meinem 5. Semester im Ausland mein erstes Praktikum machen. Ich studiere BWL an der Uni Münster und habe einen Schnitt von 1,9. Ich habe leider keine Vorpraktika. Abi war 2,1 in Bayern ...

133 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Ja da geb ich dir tatsächlich Recht (trotz dessen, dass ich der "Hater" bin :P). Die Entwicklung der Leute ist schon beeindruckend - Liegt aber wi ...

2 Kommentare

Volkswagen Consulting - Gehalt & WLB

WiWi Gast

Push! Gibt es hier Erfahrungen zu den Themen?

68 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Weiß jemand, wie die Gehälter bei Volkswagen Zubehör sind? Sind die ähnlich wie bei der AG oder schlechter?

2 Kommentare

Beste Big4 Audit Abteilungen

WiWi Gast

Also am besten ist natürlich Wealth Management, weil dort die Kunden Rolex tragen.

135 Kommentare

Warum genau braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

PeterWolnitza

WiWi Gast schrieb am 12.03.2024: In Kurzform: Der private Krankenversicherer leistet solange, wie Du aus dessen Sicht AU bist. (AU=vorübergehend, krank geschrieben). Wenn die PKV der Ansicht i ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z