DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

67 Kommentare

Life-hacks

WiWi Gast

Natürlich KANN man das alles schnell lernen. Und wieviel tun es? Ich kenn sehr viel Muttersöhnchen, die 7 Jahre mit ner Glühbirne an der Decke gelebt haben, obwohl die Deckenlampe im Keller lag.... K ...

2 Kommentare

Schwerpunktsetzung

WiWi Gast

Deinen Ausführungen zu den Schwerpunkten entnehme ich, dass du Wirtschaftsrecht studierst, korrekt? Unabhängig von deinen aufgezählten Kombinationen würde ich generell zum Bereich IT-Recht/Datensch ...

1 Kommentare

Masterwahl nach PPE-Studium

WiWi Gast

Hey, ich schließe dieses Semester meinen PPE-Bachelor in Düsseldorf ab. Würde mich gerne im Master auf quantitative Inhalte fokussieren, weil es mir eher liegt. Denkbar wären Finanzmathematik, Data ...

5 Kommentare

Meine Alternativen im Prüfungswesen/Rechnungswesen

WiWi Gast

Hast du den Master an der Euro-FH gemacht? Wenn ja, wie fandest du ihn?

1 Kommentare

WP-Examen Prüfungswesen - Präsenzkurs ja oder nein?

WiWi Gast

Hallo, ich habe bisher einen Teil des WP-Examens abgelegt und schreibe im August Prüfungswesen. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob ich einen Präsenzkurs belegen soll (Kompaktkurs AKS/Econect in den ...

30 Kommentare

In was investiert ihr und warum?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Das bestätigt meine Theorie eher. Bei dem "Investment in Bildung" geht es also weniger um die Bildung selbst als um den Wisch, den man dafür bekommt. ...

1 Kommentare

HSG Zulassung

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich habe einige Fragen zur HSG-Zulassungsprüfung im Bachelor. Was sagt ihr, wie bereitet man sich optimal drauf vor? Ich weiss nicht ob einige Youtube-Videos zu quantitativen Probl ...

6176 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

Bachelorschnitt: 1,7 Ausland: Ja Praktika: 3 kein GMAT --> 74 Punkte Hoffe das ich damit rein komme

1 Kommentare

Ab wann sind die IB Praktikumsbewerbungen offen?

WiWi Gast

Ab wann werden die IB Praktikumsstellen für 2025 online geschaltet? Es geht vor allem um BB und T2

26 Kommentare

MINT oder VWL studieren.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Auch eine Möglichkeit ist computational Finance oder comp. Economics

28 Kommentare

Frankfurt School mit Stipendium ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.08.2023: Und? Hast du eins bekommen? :P ...

1 Kommentare

Projektmanagement oder UB oder was anderes?

Snipedex

Hallo zusammen, ich hätte gern eine realistische Einschätzung wo ich am besten unterkommen könnte, da ich keine berufliche Praxiserfahrung in den Bereichen vorzuweisen habe. Bin aber dennoch überzeu ...

2 Kommentare

Mutares SE Ruf & Einordnung

WiWi Gast

Copycat von Aurelius. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, laufen und expandieren aber zur Zeit beide sehr heftig

6971 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Im Bewerbungsgespräch meinten die, dass nach dem Traineeprogramm direkt eine 602 angestrebt wird. ...

409 Kommentare

Eure größten Regrets

WiWi Gast

Ich frage mich hier, bei diesen ganzen "Regrets" warum vor allem die "angeblichen" HiPos hier irgendwie einen Anspruch darauf entwickeln, dass die "Eltern" Schuld sind, die Uni, die Bahn oder was weiß ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z