DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

16 Kommentare

Welcher Master für Asset Management

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.11.2019: Hey, hast du da vielleicht ein update? Ich bin an einer FH im Wiinf & möchte den pivot machen in Richtung Finance ...

13 Kommentare

Q1 2022 IB Internship Öffnungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: push, dann kann man sich bei einer bank ja schlecht für q2 und sip bewerben oder? ...

340 Kommentare

Stellenabbau bei uns im Konzern geplant.

WiWi Gast

Da musst du dir auch keine Sorgen machen im IGM Konzern, wenn du nicht bei 100% Leistung bist. Mal davon abgesehen sehe ich es schon auch wie der Vorposter. IGM sind sehr sichere Arbeitgeber und s ...

81 Kommentare

Eure T3 Profile

WiWi Gast

Nein, liegt nicht am Profil. Wann hast du dich beworben und für welchen Zeitraum? WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

76 Kommentare

Partner im Executive Search (SHREK firm) - ask me anything

WiWi Gast

Erstmals vielen Dank für die Insights und Bereitschaft deine Erfahrungen zu teilen! Welche der SHREK-Firmen würdest du aktuell am besten positioniert in der Insurance-Branche sehen? Versicherungen ...

5 Kommentare

VWC oder LEK

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Für Exit später sind deine Praktika absolut egal… Mach LEK, für PE bei MBB bringt dir VWC nichts ...

189 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Kann das bestätigen. Bei TKMC gibt es keine Case Interviews, sondern nur 2h Personal Fit. Grüße aus Essen

159 Kommentare

Immobilienkauf 2017-2021: Bereut Ihre Entscheidung?

WiWi Gast

2019 Grundstück und GU Vertrag (separat) in Stadt rund um Berlin für EFH-Neubau. Wir könnten uns das Haus heute nicht mal im Ansatz leisten. Also sehr glücklich.

152 Kommentare

Wo in Deutschland wohnen? (Angenommen ca. 2 Mio. zur Verfügung)

WiWi Gast

Man muss bedenken, dass Potsdam und manche Umlandsgemeinden in Teilen teurer sind als Teile von Berlin. Man kann auch in Teltow sehr gut leben, mit S Bahn nach Berlin. Preislich inzwischen auch seh ...

460 Kommentare

Gehaltserhöhung Big 4 - Geschäftsjahresende

WiWi Gast

Service Line ist Advisory. Ja bei Transactions ist das Gehalt höher, dafür arbeiten die auch im schnitt 60h...damit deutlich schlechterer Stundensatz. Habe ich absolut keine Lust zu...Ich habe mein ...

1637 Kommentare

Re: Wie viel spart ihr und wofür?

WiWi Gast

Meine Freundin und ich legen jeden Monat je 500€ zur Seite für den Umbau von unserem Wohnmobil zurück. Beziehungsweise verbrauchen das Geld auch mehr oder weniger direkt. Bei je 3000-3500€ netto im Mo ...

35 Kommentare

Wie wichtig sind Noten im IB

WiWi Gast

Praktika, Praktika und Praktika. Ich stelle die These auf, dass wenn jemand zwei mal bereits irgendwas Richtung M&A gemacht hat, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass weniger auf Noten geschaut wird ...

49 Kommentare

M&A-Praktikum: Lazard oder Citi? (FFM)

WiWi Gast

Always BB. Süß, wie hier ex-LAZ interns sich pushen

5 Kommentare

Business Administration oder Finance studieren?

WiWi Gast

Ich würde dir von einem generalistischen BWL Bachelor definitiv abraten. Ich habe BWL in Mannheim studiert, wo man nahezu keine Möglichkeit hat sich zu spezialisieren. Am Ende des Bachelors hatte ich ...

31 Kommentare

Re: Gehalt Big4 M&A Tax

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2024: Als StB im M&A Tax bei einer Big 4 sollte das Gesamtgehalt (Fix ~90k+Bonus ~15-20k) im ersten Jahr als Manager mehr als 100k betragen. Ab dem zweiten Jahr Mana ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z