DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

28 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

Jesus123

Kann man einer bitte die ganze Verteilung posten?

91 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Sehe da keinen großen Unterschied um ehrlich zu sein. Der Beamte landet bei grob 4.000€ und der Angestellte mit BAV und GRV bei 3.600-3.800€ Erklär doch mal bitte, wo das „deutlich“ ist. Wir sprech ...

12 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Na ja du bist halt einfach unterdurchschnittlich eingestiegen und er bekommt mit überdurchschnittlichen Profil ein entsprechendes Gehalt geboten. ...

3742 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

habe meine einladung für morgen ca. um 17:00 heute erhalten WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

367 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Zumal die „aktuelle“ GOÄ mit lediglich leichter Überarbeitung 1996 aus dem Jahr 1982 stammt. Die allgemeine Preisentwicklung dürfte in einem Wiwi-Fo ...

1 Kommentare

IB noch möglich?

Anonym

Ich studiere aktuell an der Business school Pforzheim BWL/ Controlling, Accounting und Finance. Bin im zweiten Semester und habe ein Praktikum im audit gemacht. Ist IB noch drinne wenn ich noch ein ...

23 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

Update: Dieses Jahr wurde der Anmelderekord für die WU wieder gebrochen. - 5000 Bewerber auf 2700 Plätze in WiSo. - 3360 Bewerber auf 240 Plätze in BBE.

2 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Würde mich auch interessieren ...

19 Kommentare

Bürgi & Chillen - Erfolg und Karriere ein Auslaufmodell?

WiWi Gast

Ich bin auch kein Karrieretyp, mir reicht mein Job im öD. Getreu dem Motto "Das letzte Hemd hat eh keine Taschen" gebe ich mein Geld lieber jetzt aus, als auf irgendwas zu sparen, was ich vielleicht d ...

8 Kommentare

JLU Gießen oder JGU Mainz für Wiwi

WiWi Gast

Gießen schon besser. Aber alles ok.

2 Kommentare

NOVA Management Spring 24/25 Intake

WiWi Gast

Hi, hast du dir schon Gedanken gemacht wie du dein Praktikum / deine Praktika legen wirst?

332 Kommentare

Was bereut ihr so im Leben ?

WiWi Gast

Aber irgendwer muss es tun, damit dein Gehalt bezahlt werden kann im ÖD;) WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

65 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

Peer32

Habe mich an den Schwerpunkten der zurückliegenden Prüfungen orientiert, auch um abschichten zu können. Eine Analyse der wirtschaftsrechtlichen Klausuren der Examina 2004-2023 mit Lösungshinweisen fin ...

3 Kommentare

Einstieg im Audit, Ziel: IT Audit, CISA etc. an IT Auditor

shoyaseleme

Veedelsprüfer schrieb am 12.06.2024: Hi. Vielen Dank für deine Antwort. Die einzigen Auditfirmen in meiner Nähe und etwas weiteren Umkreis sind wohl oder übel 2 Big4 Firmen. Wann denkst du wär ...

2 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Schau dir mal die JLU Gießen an. Als ich dort studiert habe, war es der flexibelste WiWi Bachelor in DE. Konntest dir sogar Medizinvorlesungen anerkennen lassen. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z