DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Danke für deine Rückmeldung. Es geht um einen Nebenjob, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, also tendenziell eine ungelernte Tätigkeit und nichts wofür ma ...

155 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Du gehst da nur von Stkl1 für Singles aus. Du musst aber auch Familien mit Kindern und den daraus resultierenden Steuern, Abgaben und Zuschüssen berücksichtigen. Wenn man dauerhaft auswandern will ...

2 Kommentare

MBA Förderung Bayer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Man hat mir damals 20k angeboten. Dafür sollte ich 2 Jahre bleiben. Ich habe gekündigt und es einfach gemacht. Kein guter Deal aus meiner Sicht. ...

323 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Vom Abteilungsleiter ohne wirkliche Begründung (Anwesenheit sei ja auch was Gutes, oder so). Ja mal schauen was sich machen lässt WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

73 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Hat schon jemand was gehört

10 Kommentare

Erfahrungen mit Accuracy? - Einstiegsgehalt, Arbeitsklima, Arbeitszeiten

WiWi Gast

Hatten nach der Bewerbung um eine Rückmeldung bezügl. der Zeit für ein kurzes Telefoninterview gebeten... habe ich gegeben und nie wieder etwas gehört.

8 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ja, deine Schulzeit genießen…..Spaß beiseite du wirst noch früh genug deine Praktika machen können genieß lieber die letzten Monate bevor du dich auf die karrier ...

14 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Quark. Als Principal/Associate Partner hast du deine 250k AllIn ...

7 Kommentare

Wohin exiten die ganzen deutschen IBler?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Du musst nicht richtig gut oder smart sein um ins Unternehmertum zu gehen. der durchschnittliche IBler ist deutlich begabter als der durchschnittliche (erfolgrei ...

26499 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ja klar, es klappt bei mir ja auch, die Mieter rauszukriegen und nur darum geht es dir doch oder? Also mach dem Mieter ein Angebot, €10k oder so, jeder hat sei ...

7628 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Ist bei mir ähnlich, aber ich hatte zusätzlich noch Aufenthalte in einigen "schwierigen" Ländern. Trotzdem gab's keine Probleme bei der SÜ1. Die dauerte nur deutlich länger als im Durchschnitt + es ga ...

25 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

Nein, das ist nicht mehr so. Ich glaube dass das seit der Abschaffung der Position Level mittlerweile nicht mehr garantiert so sein muss. Du kannst in einer ehemaligen PL5 Stelle (erste AT Stufe) ...

71 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Hat jemand gegebenenfalls konkrete Zahlen? Also beispielsweise im HT bei E14 bei 5.626€ Brutto monatlich. ...

5 Kommentare

Wirtschaftsingenieurwesen FH zu Uni - fehlende Credit für Finance Master

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: TE hier: Erstmal danke! Meinst du in meinem Bachelor nachholen? An Target Unis bin ich nicht groß interessiert, da mein Ziel kein UB / IB etc ist. Habe eher das Ge ...

13 Kommentare

21€/h als Werkstudent bei TRUMPF

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Stihl war ja schon länger bei 21. Also ist keine Neuerung. Oder ist das Gejalt jetzt nochmal erhöht worden? ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z