DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

13 Kommentare

"Normales Profil" mit Nova upgraden für T2 UB realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Also dann wäre fast der MMM noch besser um dann mehr Flexibilität für Praktika zu haben. Wobei man auch an der Nova ein Urlaubssemester machen kann (man ...

17 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Zugegeben, mein Beitrag ist nicht gut gealtert. Liebe Grüße ...

690 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Eingruppierung: Non Senior Management ÜT-Kreis WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

14 Kommentare

VWL-Master mit Praxisbezug (?!)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Ich bin von der LMU im Bachelor aufgrund meiner Schwerpunktsetzung im Bereich Ökonometrie an die Uni Regensburg zum Master gewechselt (auch wegen der sch ...

22 Kommentare

WHU: Master in Finance (MiF) 2024/2025

Nero_Xoxo

Eine Frage an euch alle. Leider fehlt mir die Auslandserfahrung. Ist das ein Ausschlags Kriterium?

195 Kommentare

CEMS Köln Masterprogramm Auswahlgespräch, Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Heute habe ich meine Zulassung erhalten.

43 Kommentare

Eingruppierungen Bahn

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: 602

6992 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: 602 :)

168 Kommentare

Einstieg Bei Accenture

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.07.2022: Angebot 2024: 52k + Bonus + Üh

14 Kommentare

MBB Offer mit 2.0 Bachelor

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Für NaWis/Informatiker gelten andere Kriterien als für BWLer....wenn man dich auf ein Projekt pitched, dann reichts aus, wenn man im CV ETH/TU9 draufknallt, dann w ...

21 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: O.g. Angebot mit EG12 bezieht sich auf eine Einstiegsstelle als Finance Manager nach Masterabschluss im Werk ...

8 Kommentare

Praktika nach einem Jahr Analyst noch relevant für Wechsel?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2024: Push ähnliche Situation. Wie funktioniert das „hochwechseln“ in besseren Marktzeiten von Adressen wie Clearwater, MCF oder Carlssquare? ...

10 Kommentare

Exit aus dem internal Audit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Grundsätzlich auf jeden Fall möglich. Hängt aber einerseits auch davon ab, ob innerhalb des Audits eine fachliche Spezialisierung bzw. ein eingeschränkter Prüfbere ...

644 Kommentare

Goldman Sachs Off-Cycle

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.05.2024: Noch jemand mit Offer für MUC?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z