DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

25 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Gibts da genauere Gründe? Scheinen ja ganz ordentlichen Deal Flow zu haben (aber natürlich keine größeren Tickets). ...

3734 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Es gibt 6 Bereiche mit je 1-2 Stellen. Je Stelle werden ca 4 Leute eingeladen. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

36 Kommentare

Retirement mit 1million Euro

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Vielen Dank für dein Hinweis auf den Kaufkraftverlust durch die Inflation, das wird in der Tat oft übersehen. Also nicht nur in diesem speziellen F ...

112 Kommentare

Porsche AG als Arbeitgeber aktuell?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.05.2024: Kann hier jemand helfen? ...

67 Kommentare

Maschinenbau noch sinnvoll?

WiWi Gast

Sehr differenzierter Beitrag. Vor allem das mit dem Generalistentum vs. Spezialisierung wurde mir auch schon öfters nahegelegt. Klar, man kann mit so einer Spezialisierung auch einfach richtig "Glück" ...

570 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: Push ...

39 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Dann Filter halt auf LinkedIn mal bei der Nova auf Deutschland und Unternehmensberatung und dann mach das selbe für die RUB. Bin gespannt ob es dir auch auffäl ...

745 Kommentare

WP Examen Vorbereitung Steuermodul

WiWi Gast

Hallo zusammen, kann jemand kurz mitteilen, welche Themenbereiche im Modul StR im Februar 2024 behandelt wurden? Die Klausuren sind noch nicht im WP-Portal hochgeladen. Danke im Voraus!

4 Kommentare

Chancen auf Senior-Position trotz fehlender Beförderung

WiWi Gast

Richtig- das kommt nicht vom Warten sondern vom Tun (Verantwortuung übernehmen und selber Problem lösen) - und man sollte sich Post hervorheben dh besser als andere sein. WiWi Gast schrieb am 31. ...

39 Kommentare

Jefferies Frankfurt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Das war iwann im März ausgeschrieben für Q4 ...

42 Kommentare

Gute Marken für Business Chino's?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.12.2023: Kann ich absolut so bestätigen. Schau dir auch mal die klassischen einfarbigen T-Shirts an. Die lassen sich absolut top tragen und haben eine richtig gute Qualität ...

6 Kommentare

Duales Studium bei der Telekom/ Schaeffler oder lieber Normales Studium

WiWi Gast

100 % Dual. Geh zur Telekom, die können IT. Schaeffler ist eine Option, wenn du dich gut selbst organisieren kannst. Die IT erreicht da aktuell echt das Niveau anderer Konzerne der Größenordnung, die ...

2 Kommentare

CEMS FGV (Brazil) vs emlyon strategy&Consulting vs ESCP Strategy & Digital Business

WiWi Gast

Tolgabg5 schrieb am 31.05.2024: FGV weil cems und coole erfahrung ...

10 Kommentare

Beratung mit Defence-Fokus

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.01.2024: SC ca. 64k Einstieg all-in, war dort im Praktikum.

44 Kommentare

Re: FIM Finance-Master TUM & Uni Augsburg

AM9514

Ich habe mich dieses Jahr für den FIM Master beworben. Gibt es hier jemanden, der sich auch beworben hat? An die, die schon im Master sind: Könnt ihr ihn empfehlen? Was kam im Auswahlgespräch bei euch ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z