DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

105 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Die meisten Rentner sind aber nicht freiwillig versichert. Auch wenn man vorher in einer gesetzlichen KK freiwillig versichert war ist man in der KVdR nicht freiwillig versichert, Rürup ist dann SV fr ...

20 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ziel?

288 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

Aber viel Substanz ist da bei dir auch nicht vorhanden. Extrem undifferenziert. Es gibt schon Gründe dafür, dass sehr viele Unternehmen solchen Strafzöllen skeptisch gegenüberstehen. Es ist ein Abweg ...

825 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Magst du mir vllt mal dein instagram oder ähnliches geben, überlege auch für nächstes Jahr ein Coaching zu holen, falls da jemand seine erfahrungen teilen möcht ...

258 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

AM9514

Ja genau, künstliche Intelligenz. Einer wurde zum Beispiel nach den ökonomischen Auswirkungen von KI gefragt. Ich hätte geantwortet, dass es die Produktivität erhöhen kann, wenn einfache Aufgaben von ...

2 Kommentare

Audit Praktikum in Köln - Deloitte vs KPMG

kyllboy03

Kannst ja mal Team auf LinkedIn checken, vllt fühlst du dich irgendwo besser passend. Sonst würde ich zu Deloitte, da deren Ansehen imo etwas höher ist. WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

16 Kommentare

McKinsey Fellow Einstiegsgehalt (Master)

WiWi Gast

Wie sind aktuell die Einstiegsgehälter?

101 Kommentare

20 min Fußweg zur Firma - zumutbar?

WiWi Gast

Wenn aber die Optionen da sind das zu vermeiden, so ist es doch legitim nicht die Tortur auf sich zu nehmen. 12-13h unterwegs als normal zu beschreiben ist leidlich hängengeblieben. Alles jenseits der ...

7 Kommentare

Als deutscher Steuerberater im Ausland arbeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Sorgenfrei im entspannten Osteuropa. Wohin willst du denn, in die Ukraine oder vielleicht nach Rumänien, Bulgarien oder Weißrussland? :-D Klingt alles toll, ...

29 Kommentare

EY Direktor level - welches Gehalt kann man erwarten?

WiWi Gast

Ok, mal schauen, ob der VP nach zwei Jahren noch Stellung nimmt. Vor der EM find ich auch Fußballanalogien immer sehr schön… WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: ...

4 Kommentare

Ich bitte um eine Bewertung von meinem Arbeitszeugnis

WiWi Gast

Gibts nicht viel zu sagen. Es fehlen keine wichtigen Aussagen und die enthaltenen sind gut! Mit dem Zeugnis kannst du zufrieden sein und dich bedenkenlos bewerben.

9 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Habe mit ähnlichen Profil eine Absage. ...

14 Kommentare

Commerzbank - IDDP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2024: Ich glaube die wollen wirklich ausgefallene Sachen dort sehen. Ich hatte ein Video gedreht hab aber auch gehört dass andere Websites und Chatbots bauen. Auf mein ...

6 Kommentare

Welche Rentenlücke habe ich?

WiWi Gast

Klar ich will nicht alles andere für Luxusgüter ausgeben. Ich wollte für mich nur eine realistische Einschätzung, was von dem angesparten wirklich notwendig ist (ca. 100k€) und was darüber noch darübe ...

63 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

BS, das mit dem Geizen ist bei den MM-Playern vorbei. Glassdoor macht die 90er Range auch glaubhaft WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z