DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

62 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

Kann ich nur zustimmen. Informatik, Mathe oder Physik qualifizieren dich nicht zum Arbeiten. Diese Absolventen würden eine Schadcode einbauen nur weil er den Clean Code Prinzipien entspricht. Ein Winf ...

17 Kommentare

Vom öD in die freie Wirtschaft wechseln? Geht das?

WiWi Gast

Wenn du ein bisschen IT-affin bist kannst du auch zu den Public Sector Beratungen gehen, davon gibt es eine Menge. WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

16 Kommentare

Informatik Studium und Mathematik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2020: TE hier. Hab das Studium übrigens mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und arbeite jetzt erfolgreich als Softwareentwickler. ...

8 Kommentare

Schwerpunktwahl bei unklarem Berufsziel

WiWi Gast

Ich nehme an, dass du nicht unbedingt eine steile Karriere anstrebst, sondern nach einem Job suchst, der dir Freude bereitet und bei dem du auch finanziell gut über die Runden kommst, ohne jeden Cent ...

2 Kommentare

Wealth Management

WiWi Gast

push

96 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Automative - Gehalt - Erfahrung

WiWi Gast

Sind die Gespräche vergleichbar mit denen des Praktikumsprozess?

39 Kommentare

Berufseinstieg mit 35 und Bachelor oder Lehrer werden?

WiWi Gast

Ach ja, ich würde grade wirklich zu gerne wissen, wie die letzten 9 Jahre für den TE abgelaufen sind :D Ich tippe auch mal darauf, dass er es nicht geschafft hat seiner "Berufung" nachzugehen. Son ...

287 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

Du bringst es auf den Punkt, wenn du sagst, dass du die Zusammenhänge nicht verstehst… Brudmüller ist mit seinem China Engagement Allin gegangen. Geht dort was schief war’s das mit BASF. Es gibt nebe ...

230 Kommentare

Siemens Manager, Senior...

WiWi Gast

wie sieht denn ID 400080 aus? Danke im Voraus

13 Kommentare

Gehaltsbänder Lanxess

WiWi Gast

Kennt jemand der Gehaltsrahmen von Head of im Produktionsbereich. PUSH

7605 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Ich will ja nicht böse klingen, aber: ich hör da sehr viel Mimimi. Es ist doch keiner gezwungen diesen krassen Arbeitsdruck mit sich machen zu lassen. Der Arbeitsmarkt gibt's her, dass man ...

56 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

An meiner Uni war das eher nicht möglich. Klausuren die bestanden wurden, waren bestanden. Freiversuche darüber hinaus zwecks Notenverbesserung gabs nicht (mehr). Gerade in Accounting wars nicht leich ...

3 Kommentare

NOVA Management Spring 24/25 Intake

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Hi :) Hab während meines Bachelors ein Praktikum absolviert und drei weitere im Gap Year, daher bin ich noch am überlegen, ob ich eins in den Master einbaue. Zwe ...

60 Kommentare

KPMG Audit Einstiegsgehalt 2023

WiWi Gast

Interessant was hier so geschrieben wird (insb. bzgl. Big 4). Hier mal kurz meine Person betreffend, falls jemand auch Interesse an next10 oder mittelständischer WPG haben sollte. Habe während m ...

270 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Sobald das Ziel-EG erreicht ist, bleibt man mehrere Jahre lang auf diesem Niveau, es sei denn, man wird Führungskraft, was nur ein Bruchteil schafft. Für die ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z