DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Bulle, Boerse, Aktien, Frankfurt

Bestbezahlte Berufe sind Ärzte und WiWi-Berufe

Wirtschaftswissenschaftler dominieren die Top 10 Liste der Berufe mit den höchsten Spitzengehälter. Die Topverdiener aus den WiWi-Berufen arbeiten dabei vor allem in der Finanzbranche. Das Einkommen im Bereich M&A beträgt etwa 100.000 Euro jährlich. Ein Fondsmanager ohne Personalverantwortung verdient knapp 84.000 Euro. Das Gehalt als Wertpapierhändler liegt bei 65.000 Euro, wie eine Auswertung der bestbezahlten Berufen 2018 von Gehalt.de zeigt.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

HSG MaccFin v. LSE AccFin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.10.2018: Push ...

54 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Ihr seid zu sehr in eurem Wiwi-Treff Denkmuster. Der Typ Mensch, den QuantCo anzieht, hat oft kein Linkedin. Ich kenne persönlich bei QuantCo zwei Leute aus Ber ...

5 Kommentare

Einstiegsgehalt nach PhD

WiWi Gast

Hängt neben Promotion auch von deinen anderen Qualis, der Stelleneinstufung selbst und deinem AG ab, also Branche etc. Hatte nach meiner Diss. vor gut 15 Jahren mit 60 T€ mit 35 h begonnen. Bin jetzt ...

7 Kommentare

21€/h als Werkstudent bei TRUMPF

WiWi Gast

Siemens zahlt auch ungefähr in dem Bereich

14 Kommentare

Zu lange arbeitslos - was nun ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Ich wage zu bezweifeln, dass Big4 funktioniert, wofür man ganz klar überdurchschnittlich sein muss, wenn es anderweitig bisher nicht klappt.

1199 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Abbau der vielen GF und GL Stellen. Umstrukturierung, Sparmassnahmen, etc. Werden noch weitere Maßnahmen folgen. ...

58 Kommentare

Überbewertete Arbeitgeber

WiWi Gast

Ebenso wie an der Börse würde ich SMEs / KMUs schlicht als "Risikoinvestment" betrachten, auch als Arbeitnehmer. Meine Erfahrung: Dort finden sich mit die schlimmsten Buden als auch die besten Perlen. ...

9 Kommentare

Wieviel ist ein Firmenwagen wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Service/Wartung/Reifen kommt mir sehr hoch vor, das wären in zwei Jahren ja fast 10.000€. Selbst bei der hohen Kilometeranzahl hätte ich gesag ...

4 Kommentare

Wird VWL bald nur noch Informatik sein?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Sehe es genauso wie du. Meiner Meinung nach gibt es auch die Möglichkeit Informatik zu studieren mit nebenfach VWL (wo das Nebenfach sehr groß ist, also 60 ...

1033 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 34 Jahr: 2024 Abschluss: Master Wiwi/Hagen (Rechnungslegung, Steuern und Wirtschaftsprüfung) Branche/Job: Wirtschaftsprüfer / Assistent Ort: NRW Stunden pro Woche: 20 Gehalt: monatlich ca ...

26475 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Besichtigungstermin habe ich schon angeboten bekommen, der zeitlich bei mir nicht gepasst hat. Innenbilder sind vorhanden. Beim nächsten Mieterwechsel kalkuliere i ...

23 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

Wie schon öfter erklärt. FK und OFK sind Vertragsgruppen und nicht entscheidend für Gehalt oder auch PoSSA. Als Head of xxx kannst du aber je nach Zielerreichung bei der variablen Komponente auf a ...

11 Kommentare

Sind Manager, Senior Manager und Director bei den Big4 Leitende Angestellte?

WiWi Gast

Also ist bei allen gleich, kann ja schon mal nicht sein, dass Direktoren in der vom Autor nicht genannten Gesellschaft keine leitenden Angestellten sind. Denn bei KPMG sind Direktoren definitiv leiten ...

2 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor Punkte genügend?

WiWi Gast

Hi, würd mich ja echt interessieren was du außerhalb der Schule gemacht hast um von 1,9 noch auf 116 Punkte zu kommen. Werde nämlich die gleiche Punktzahl haben, aber mit 1,2. Also meistens ist der Cu ...

78 Kommentare

Bester Weg zu MM IB in 2024: Big 4 TAS vs. Small Cap M&A

WiWi Gast

IB Assoc hier der nach 2 Jahren zum ersten Mal in das Forum schaut: Kurz gesagt - Ihr macht euch viel zu viele Gedanken, kein Personaler macht diese Unterscheidungen. Hört mal auf irgendwelchen Endst ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z