DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

130 Kommentare

Steuerklasse 3 soll abgeschafft werden

WiWi Gast

Einigermaßen befremdlich, wie wenig Menschen in einem angeblichen Akademikerforum Ahnung von Steuerklassen haben.

49 Kommentare

Haut eure besten Tipps für die Bachelorarbeit raus

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2021: This! Plus, suche dir einen netten Betreuer aus, der dir zur Seite steht. Damals war ich selbst naiv und habe mir ein schwieriges Thema / Institut (I.e. Comp ...

37 Kommentare

Notenschnitt bei berufsbegleitenden Studium

WiWi Gast

Die berufsbegleitenden Master schauen z.B. sehr auf Berufserfahrung und ob der Vorabschluss passt. Dafür sind sie aber auch kostenintensiv (15-20 T€). Abi ist nicht relevant.

5 Kommentare

PhD in Finance oder Economics

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Nein, dass klappt niemals. Du hast gar nichts mit Finance oder Econ zu tun. ...

2 Kommentare

Einigung Verdi Tarifvertrag öffent. Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024: Hat hier jemand schon etwas gehört wie stand der Dinge ist? ...

873 Kommentare

JAL DB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: Was sagt das JAL Dashboard? ...

124 Kommentare

TOPSIM ? easyStartup! - Excel

WiWi Gast

Hallo, hätte auch ganz gerne diese Excelsheet. Dankeee trendish.printables@gmail.com

550 Kommentare

Planspiel TOPSIM General Management II

WiWi Gast

Hallo, hätte auch ganz gerne diese Excelsheet. Dankeee trendish.printables@gmail.com

13 Kommentare

Praktikum nach 1. Semester - Frankfurt School BBA

WiWi Gast

joseph g schrieb am 02.06.2024: Davor noch 2 Fragen stellen. 1. Wo bewirbst du dich --> genaue Selektion ist wichtiger als viele denken. 2. Wie bewirbst du dich --> direkter Gedanke an Bewer ...

19 Kommentare

Welche UB-Praktika im Gap Year möglich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Das Profil des TE war schon in 22 eine knappe Kiste. Aktuell ist man damit komplett raus. ...

3 Kommentare

Gehaltsentwicklung Portfolio Management

WiWi Gast

Ganz schwer zu beantworten, da PM kein geschützter Beruf ist, es nur wenige gibt und diese idR AT bezahlt werden. Gehalt hängt von Größe des AG, Größe und fees der verwalteten Mittel , gegenwärtige Pe ...

7 Kommentare

GmbH Die Suche nach dem Firmensitz

WiWi Gast

Form follow function und nicht andersrum. Bei der Konstellation (1 MA, Remote, Firma im Kinderzimmer) würde ich mich ernsthaft fragen, wozu überhaupt die GmbH. Mach ein Einzelunternehmen draus und gut ...

937 Kommentare

AC Lufthansa ProTeam Trainee Programm

WiWi Gast

Gibt es hier jemanden, der letzte Woche schon an den ersten StartTechnik AC Terminen teilgenommen hat und darüber berichten würde? Ist der Ablauf noch so wie hier beschrieben und wie war der (inoffizi ...

19 Kommentare

VWL Master Berufsaussichten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2024: nicer CV. Chapeau ...

464 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

Hey zusammen, hat jemand schon eine Rückmeldung nach dem zeitversetzten Videointerview bekommen oder weiß, wann das AC stattfinden soll?

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z