DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

9 Kommentare

Big4 Partner Gespräch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Wenn du Erfahrung hast: Wahrscheinlich einfach ein paar Fragen a la - Was hast du vorher gemacht, schon Erfahrung (darfst nicht annehmen, dass der sich deinen ...

17 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Energie ist halt jetzt wieder der nächste Hype nach Digitalisierung/SaaS in der Coronazeit. Da hat man auch viel zu viele Leute eingestellt, die man jetzt wieder loswerden muss. Wäre da auch vorsichti ...

1182 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Wie ist aktuell die Stimmung in der SIT? Bin vor einem Jahr gegangen weil ich mal was anderes erleben wollte, muss aber gestehen dass der Drang nach den alten Strukturen immer größer wird…

43 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Reserveliste :( bis wann müsst ihr Rückmeldung geben? Und hat je jemand gehört, dass wer nachgerutscht ist?

7 Kommentare

Firmenwagen Asset Management

WiWi Gast

So ein Unsinn. Wie hieß denn diese angebliche Top Firma? WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: ...

2 Kommentare

Infineon - Gehalt * Senior Staff IT Solution Architect ?

WiWi Gast

Denke so zwischen 75k und 85k kannst du fordern!

72 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Ich: Teamlead IT Unternehmen Sie: Vorstandsassistenz Versicherungskonzern

282 Kommentare

Wieviel des Nettogehalts fürs Auto?

WiWi Gast

Mein Auto kostet mich aktuell ca. 280€ all in pro Monat. Voll abgeschrieben (Abschreibung in den ersten 6 Jahren 550€ pro Monat.) Nur für Benzin, Versicherung und Steuer wären es 180€ pro Monat bei 8 ...

979 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

75k zahlen alle großen dax40 igm und igbce buden. bei uns igbce nrw gehts ab 70k los oder direkt AT bereich 85k+ WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: ...

26161 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Auf die Rechnung bin ich mal gespannt. WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

30 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

ExBerater

Also, so pauschal würde ich das nicht stehen lassen. Es ist ja auch Quatsch wenn man mal drüber nachdenkt. Als jemand der viele Kandidaten gesehen und interviewt hat, frage ich mich doch immer: Für ...

25 Kommentare

zeb oder Accenture Strategy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: zeb S&O all-in ist über 70k ...

32 Kommentare

Notenvergabe WWU und Uni Köln

WiWi Gast

Lohnt sich Köln? Nur 12 LP in Mathematik/Statistik; ist das nicht ziemlich wenig?

636 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

hat jemand schon Rückmeldung bekommen? WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: ...

5 Kommentare

UG & GmbH statt Gbr?

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: In einem Forum für 0,- Euro allerdings auch nicht ;-) Liebe Grüße ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z