DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

51 Kommentare

Alantra M&A FFM Internship

WiWi Gast

Push. Bezieht sich die Stellenauschreibung auf der Website July-October auf 2025? Kann es wirklich sein, dass Alantra bis Q3 2025 somit voll ist?

18 Kommentare

Entwicklung Immobilienpreise über 50 Jahre

WiWi Gast

Mit dem Unterschied, dass (so gut wie) niemand 1 Mio Kredit aufnimmt um Aktien zu kaufen und somit der FK Hebel komplett verschwindet. Zur Niedrigzinsphase hat die Entscheidung für eine Immo in vielen ...

18 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2019: Bei mir war es am Ende nach 10 Jahren der Fall. Aber auch eine sehr exponierte Stelle direkt ergattert. Hätte aber auch nach 5 Jahren schhon das Zeug dazu ge ...

15 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Falsch. 550m. Selbst der letzte Fund war schon bei ~380m. Der erste Fund von LEA war 200m, aber das ist schon fast 10 Jahre her... ...

17 Kommentare

Einstiegsgehalt Bain

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Ja 75+10

264 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Sollte soviel sein wie die Diätenerhöhung

68 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Das halt schon ein kleines aber feines Detail, das ihr hier so am Rande erwähnt. Base ist bei mir 117k, mit VZE (100%) 125k Zieleinkommen. BAV nicht eingerechnet. Bin AT5. Denke ich bin dann eher ...

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

38 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Nein, wird es nicht. Du beschreibst die Realität und bis da irgendwas wirklich angepasst wurde, bin ich wahrscheinlich schon Rentner (aktuell 30). KI ...

5 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

Kann die bisherigen Beiträge nur bestätigen. War dort kürzlich im Assessment Center, und sowohl ich als auch meine Mitbewerber kamen von der HSG (HSG BA, HSG BA & MA, HSG BA & LBS MFA). Es ist sicherl ...

2236 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Ich bin nicht der Vorposter, aber im Jahr 2022 haben laut Statistischem Bundesamt 24.539 Absolventen ihr BWL-Studium abgeschlossen. Wenn der Durchschnitt davon ...

46 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Hat noch jemand trotz Absage für das Stipendium eine Zusage für das Praktikum erhalten? Und wenn ja, nehmt ihr es an und wie finanziert ihr euch?

191 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Das ist natürlich absoluter Unsinn, natürlich gibt es Case Interviews. Die 2. Runde mit den MDs ist dann abhängig wer dich interviewt. Bei mir waren es 2 Interview ...

337 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Darum geht es doch am Ende. Wie ist das gesamte Vergütungspaket von Ärzten. Das besteht dann nicht nur aus dem absoluten Gehalt, sondern den Arbeitszeiten, den Entwicklungsmöglichkeiten, den Bedingung ...

7578 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Ich habe eine Frage zur Gewinnzulage. In den Durchführungshinweisen zu §16 TVöD heißt es auf Seite 21 bei Punkt 7.2.2 (Befristung): "Die Gewährung einer Zulage nach Absatz 6 sollte befristet wer ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z