DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

942 Kommentare

AC Lufthansa ProTeam Trainee Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Danke für die Info! AT heißt dann wahrscheinlich im Schnitt so 40-45 Stunden? Das mit den Cases ist natürich nervig. Passt etwas zum bisherigen Gesamteindru ...

26 Kommentare

Ranking Commercial Due Diligence Provider in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Pricing hat mit CDD nicht viel zu tun, entsprechend sind sie in CDD nicht stark vertreten ...

52 Kommentare

MBB Profile

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.08.2022: Für Wirtschaftsinformatik gibt es keine Target-Unis. ...

57 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Es geht nicht darum Ansprüche zu kappen. Es geht nur um Berufsanfänger, die so geringere Ansprüche aufbauen würden. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

99 Kommentare

Dax40 Ranking - Gehalt, prestige im CV, zukunftsfähig..

WiWi Gast

Meinung zu DHL?

10 Kommentare

MBB als Wirtschaftsinformatiker?

WiWi Gast

Steigert die Chancen bei MBB zu landen mit einem Non-BWL-Profil, sondern mit Winfo?

130 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Einige der besten B-Schools bieten auch keine undergraduate Programme an (LBS, Insead etc.) das Argument ist entsprechend Unsinn ...

1380 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Wenn die Angaben stimmen, müsste Payout ungefähr so sein. 1. 72k - Master 2. 79k - PhD 3. 87k 4. 96k - Senior Consultant 5. 105k 6. 115k 7. 126k - Manager ...

818 Kommentare

Wer kann sich eigentlich Premium Autos leisten?

WiWi Gast

Man bekommt einen halbwegs vernünftigen C43 AMG schon für bisschen mehr als 20TEUR. Natürlich gebraucht aber who cares ? In meinen Augen sagt es doch alles. Wer glaubt das der Kauf von sogenannten ...

289 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

Wenig Substanz, aber vor allem: Eigene Meinung > Tatsachen. Ist schon witzig, dass Du Dir alle Punkte rausziehst, aber den Wichtigsten auslässt - Warum beteiligt sich VW an XPENG? Richtig! Weil XP ...

1193 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Gibt keinen Bonus, für was denn auch? Der Job ist auch nicht anstrengender als zB ein Business Consultant, du hast halt den Fokus auf Führung. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

69 Kommentare

TUM Master in Management & Technology

WiWi Gast

Test123 schrieb am 19.12.2021: Was Lehrer sagen, ist unwichtig und meist auch nicht sonderlich wertvoll. Die meisten von denen haben nie in der Wirtschaft gearbeitet. Sie sind stattdessen von ...

26323 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Kurz zu den Bauzinsen: Die sind mittlerweile wieder auf einem 6-Monats-Hoch. Spricht doch einiges dafür, dass die Immobilienpreise nochmal fallen werden.

29 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Kann jeder nachsehen (hier ein Ranking der genannten Unis nach Alumni): GS: 1. Goethe: 21 2. LMU: 12 3. WU Wien 7 4. Köln 3 JPM: 1. Goethe 48 2. ...

69 Kommentare

StB-Examen 2024 mit 5 Monaten Vorbereitung?

WiWi Gast

Hi ich hatte letztes Jahr auch genau denselben Eindruck am Anfang aber: Du wirst gegen Ende merken, Wiegmann ist ein super Dozent und du bist am Ende super in ESt vorbereitet, da du lernst zu versteh ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Viele deutsche Unternehmen ohne Strategie

Neun von zehn deutschen Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance. Aber nur jedes fünfte Unternehmen hat eine Strategie und Verantwortlichkeiten für die Industrie 4.0 definiert. 44 Prozent können zudem keine Fortschritte beim Thema verzeichnen. Vorreiter investieren im Schnitt 18 Prozent ihres Forschungs- und Entwicklungsbudgets im Bereich Industrie 4.0, wie eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z