DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

312 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Die Aussage ist auch Blödsinn. Mal einfach den Webcast vom BR anhören...

2 Kommentare

Praktikum bei Niederlassung Dax30-Konzern oder KMU?

WiWi Gast

Ich entnehme der Frage dass du BWL/WiWi bist. Daher: Brand over everything. Zumindest wenn du eine "HiPo" Karriere anstrebst.

1 Kommentare

Umfrage Bachelorarbeit: Home Office und Wohlbefinden

mimi

Hallo zusammen, ich studiere Betriebswirtschaftslehre und verfasse derzeit mein Abschlussarbeit zum Thema Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Work-Life-Balance. Eure Teilnahme an meiner Umfrage wäre ä ...

1 Kommentare

Mit B.A. Kommunikationsmanagement Master IR studieren (z.B. Oxford/LSE)

Adam

Denkt ihr, man kann mit Kommunikationsmanagement Bachelor, einen Master in UK in International Relations machen, weil ich bin mir nicht sicher, ob das thematisch für die Unis dort in Ordnung gehen wür ...

183 Kommentare

Einstieg in Wien - Nur Beratung attraktiv?

WiWi Gast

Hi, vielleicht liest du noch mit. Wie bist du zu dem Angebot in der bundesnahen Asset Holding gekommen? Diese Jobs werden ja nie öffentlich ausgeschrieben. WiWi Gast schrieb am 20.02.2023: ...

119 Kommentare

Re: Bildungsfonds / Career Concept

WiWi Gast

Mir geht es genauso, erreiche dort niemand und die Website ist irgendwie auch weg. Hat jemand ein Update? Was heißt das für ausstehende Zahlungen?

992 Kommentare

Re: DHL Grow Trainee Programm Assessment Center

WiWi Gast

Hat jemand schon das AC Anfang Mai gehabt und kann berichten, wie es war?

14 Kommentare

25% Stipendium von der FSFM im Master: Lohnt sich das?

r020

WiWi Gast schrieb am 21.01.2024: Gild dies auch für einen Bachelor an der FS? Wurde für das kommende Wintersemester an der FS angenommen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich nicht doch an die Go ...

2 Kommentare

Weg zu T2 UB

WiWi Gast

(L)MM IB oder (L)MM PE sehe ich nur bedingt erfolgreich. UMM eher möglich. Keine Ahnung, ob das Recruiting da jetzt aber spezifisch differenziert.

3 Kommentare

Angel Investment in CV?

ExBerater

Ich bin her interessiert an Sales Leadership Rollen in SaaS Firmen. Da ich zwar sehr viel General Management und Sales Erfahrung habe aber eben nicht DIREKT in SaaS, ist das Angel Investment mein einz ...

51 Kommentare

Re: Erfahrungen MCF Corporate Finance

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Hatte mich auf Analysten Stelle in HH bezogen. Wie das im Debt Advisory Team in FFM ist, keine Ahnung. Für Hamburger Verhältnisse, ist das Gehalt aber in Ordnung. ...

5 Kommentare

Gehälter - Zurich (Gruppe) Versicherung

WiWi Gast

Naja, aber unter 100k würde ich nie aus der Zeiterfassung gehen. Wofür? Sowas kann man mE bei ab 100k+ machen. Bei uns ist man z.B. noch bis knapp unter 100k in der Zeiterfassung drin und fliegt dann ...

2 Kommentare

Praktikum bei Bundestagsabgeordneten angeben

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.05.2024: Und wenn man nach dem Praktikumszeugnis fragt, wer hat es dann ausgestellt? ...

22 Kommentare

BCG PIPE (Principal Investors & Private Equity)

WiWi Gast

Pay ist same wie außerhalb von Pipe. Stunden auf Projekt eher am oberen Ende (Schnitt wahrscheinlich eher 23-24h) dafür etwas mehr downtime zwischen den Projekten. Projekte sind DDs und eben Portf ...

4 Kommentare

KfW DEG bitte dringend Hilfe

WiWi Gast

Habe ich. Keine Rückmeldung. Habe natürlich auch dort angerufen. Kein Anschluss unter der angegebenen HR Telefonnummer. Voice of Reason schrieb am 25.05.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z