DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

23 Kommentare

Welche Beratung zahlt am besten zum Einstieg?

WiWi Gast

Weil die guten Leute sicherlich nicht zu einer Nischenberatung gehen. Außerdem ist Geld nicht alles, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten und Reputation. WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: ...

13 Kommentare

KPMG Tax - Abgänge zur WTS

WTS-Insider

Aktuell ist erhebliche Unruhe in der WTS, weil viele Direktoren und sogar Partner die WTS wieder verlassen. Auch der Prinz zu Hohenlohe ist zum 30.06.2024 wieder weg. Durch den Zugang von Tim Zech ...

21 Kommentare

Praktikum bei BNP, Macquarie oder Jefferies

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Du kennst dich anscheinend wirklich nicht aus. Wenn du bspw. IB in Frankfurt machen willst (was einige als Ziel haben), dann ist es dein Netzwerk ...

336 Kommentare

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

WiWi Gast

Studienstiftung >>>>>>> SdW So wie McK vs Roland Berger WiWi Gast schrieb am 07.06.2024:

9 Kommentare

Firmenwagen Asset Management

WiWi Gast

Push

33 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

Karl

Berlin ist sicherlich der universitäre Gründerplanet für sich: BWL-getrieben: HTW Berlin, FU Berlin, ESCP Berlin Tech-getrieben: TU Berlin, HU Berlin, HPI

22 Kommentare

Airbus Senior Manager / Teamleiter Gehalt

WiWi Gast

Wie schaut es mit den Stock Options bei VP aus? Hat jemand Insights wieviel das ist?

72 Kommentare

Heimlich aus dem Ausland arbeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2022: Push ...

7 Kommentare

Einstieg bei EYP vs Accenture MC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Push ...

105 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2023: Kommt aufs Bundesland an. Jedes hat sein eigenes Hochschulgesetz. Manche haben keine Vorgabe für eine maximale Studiendauer. ...

15 Kommentare

BDO CF mit Fokus PE/VC

WiWi Gast

E schrieb am 06.06.2024: Push ...

49 Kommentare

Partnerin ist Geld egal

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.02.2019: Und das muss alles JETZT auf einmal geklärt und durchgerechnet werden? Das ist schon ziemlich schräg, da gingen bei mir auch die Warnsirenen los. Pro schei ...

22 Kommentare

HKCF Corporate Finance GmbH - Gehalt, Arbeitsklima, Erfahrungen

WiWi Gast

push belgravia gehalt

21 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

FK Stellen werden bei Siemens schon ab und zu regulär über das Jobportal ausgeschrieben. OFK Stellen hingegen weiß ich nicht ob man die bei LinkedIn findet oder ob Siemens da schon Headhunter engag ...

14 Kommentare

Bewertung auf Kununu - relevant ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Ganz so einfach ist das in der Praxis nicht mehr, jüngste Urteile bestätigen das. Man kann als Arbeitgeber Kununu dazu zwingen eine Bewertung zu überprüfen. In ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z