DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Audit, Tax & Big4 Big4

Unterschiede Big Four

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Unterschiede Big Four

Wie unterscheiden sich die Big Four allgemein und hinsichtlich Steuerberatung? Hab da leider überhaupt keine Kenntnisse erwerben können. Kennt sich da jemand aus?

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

bis du den titel hast, musst du viel mist machen. bekannter war bei kpmg steuerberater. 40h woche. montags kam der chef, und sagte für den auftrag haben sie 40 h. das man 70h braucht interessiert keine sau.
ach ja, wenn du den titel hast heisst das noch lange nicht dass du den mandanten persönlich betreust. das macht dann der partner

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

Mal ein konstruktiverer Beitrag, zwar aus einem anderen Forum und nicht von mir, aber qualitativer.

"Unregistr09-01-2006, 15:00

Es gibt immense Unterschiede zwischen den Big4 , nicht nur in der Unternehmensorganisation und Unternehmenskultur sondern auch im operativen Business.

So ist Deloitte Touch neben dem Assurance und Tax auch nach wie vor in der Unternehmensberatung aktiv und hat nicht wie alle anderen big4 die Beratungssparte verkauft, was sich ubrigens auch ausgezahlt hat. Deloitte Touch ist auf einem Wachstumskurs und hat es zum ersten Mal weltweit auf den Platz 2 nach PWC geschafft. Ausserdem ist dies auch die einzige WP-Gesellschaft, die langfristig eine weltweite single partnersphip durchsetzen will, um welweit einheitliche Qualitatstandards in der WP durchzusetzen und den Einfluss auf noch "member firms" zu erweitern. Das zeugt von einer innovativen, experimentierfreudigen U-Kultur.

Bei KPMG herrst eher eine kontinental europaisch gepragte U-Kultur. (4. Platz in den USA, schweizerisches Recht). Aufgrund der illegalen Steuerersparnismodelle in den USA waeren sie beinahe den Bach runtergegangen. Zum Erhalt der ca 10.000 Arbeitsplatze in den USA hat die amerikanische Staatsanwaltschaft von einer Anklage auf Unternehmensebene abgesehen und nur die Partner sanktioniert. Unternehmenskultur ist nicht gerade sehr supportiv fur Einsteiger, da sie schnell an die point collection gesendet werden und kaum Zeit haben, sich auf Examen vorzubereiten. So hast du nach 6 - 7 Jahren zwar eine gute Arbeit geleistet (auch gutes Geld verdient) aber noch nicht mal Dein St-Berater Examen gemacht. Then time to go... Du bist teuer, substituierbar und nicht mehr erwunscht. Darwins These, "der starkere uberlebt", wenn auch nicht der Klugere.

PriceWaterHouseCoopers, kurz PWC (mit engl.. Wurzeln) , ist eher anglo-amerikanisch ausgerichtet. Bis jetzt wenig bad publicity zutage getreten. Sicherlich Nr. 1 in der WP-Branche. Da ich keine Erfahrung in dem Unternehmen habe, kann ich nicht viel sagen. Ich habe von Kollegen, die dort schon gearbeitet haben, viel gehort. Mitarbeiterfluktuation soll nicht so gross sein wie bei den anderen, was auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit hinweisen kann.

Ernest & Young ist interessant wegen dem angebotenen Trainee-Programm fur Einsteiger. Sicherlich eine gute Alternative, wenn man die ganze Produktpalette einer typischen WP-Gesellschaft kennenlernen will. Aufgrund der Fusion denke ich schon, dass sie in der U-Organisation nicht gut aufgestellt sind. Ich kann mich jedoch irren.

Ich hoffe, ich konnte helfen."

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

die sind alle gleich... ein gutes sprungbrett, um nach zwei, drei jahren direkt in die wirtschaft zu wechseln.

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

naja , wenn du das mit dem sprungbrett glaubst, dann freu dich.
fakt ist, dass die meißten froh sind nach langer bewerbung den absprung zu schaffen.

anders mag es sein , wenn man zu der minderheit mit bestandenem examen gehört.

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

Ihr mit eurem Examen...

Wenn man es gepackt hat,und was dann ?

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

Dann ist man Mitglied im Pool der begehrten 20.000!!!

Ich würde sagen, ab da hat man einen Job mit der Sicherheit eines Beamten und einem Einkommen eines Top-Managers!

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

als bwler sollte man eigentlich gelernt haben risiken entsprechend einzuschätzen.

aber der großteil der bwler leidet halt an selbstüberschätzung-

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

Außerdem ist der Beruf des WP auch nicht bei allen hochbegehrt! Hier frage sich welche, ob sie auch mit einem Schnitt von 3 genommen werden bei einer Big4 und ich würde mich fragen, on ich überhaupt mit einem Schnitt von 1 die Prüfung bestehen würde!

Ich empfehle jedem sich mal die Prüfungs-Inhalte anzuschauen, das ist mindestens dreimal so schwer wie ein normales BWL Studium und ich glaube nicht das man mit 28 viel schlauer ist als jetzt!

Fast 80% der WP sind BWL-Uni Absolventen, nur etwa 6% sind von der FH, das soll was heißen... jedenfalls muss man sich überlegen, ob es nicht sinnvoller ist seine Anstrengungen in einen MBA zu legen als Zusatzqualifikation statt in das WP-Examen!

antworten
WiWi Gast

Re: Unterschiede Big Four

genau darum geht es: die anstrengung; insb. das ständige und allabendliche lernen und die samstage über büchern uber langweilige rechnungslegungsforschriften; diese zeiten bezahlt einem niemand. meißt ist es einfach fehlinvestiert. da lohnt es sich für den großteil mehr in einem normalen mittelständlerbetrieb anstatt der 40h einfach 50h zu arbeiten und auch mal samstags was zu machen. das wird oft honoriert.

von denen die tatsächlich wp werden, ist der löwenanteil nicht wegen der kohle und der angeblich internationalen action in die branche gegangen, sondern aus interesse an bilanzierungsvorschriften etc.
die karrieristen gehen oft zuerst.

antworten

Artikel zu Big4

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Unternehmensranking 2020: Top 15 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 15 Managementberatungen erzielen 2019 mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 650 Millionen Euro Umsatz erneut die klare Nummer eins. Es folgt Simon-Kucher & Partners mit fast 360 Millionen Euro. Q_Perior aus München zählt mit 214 Millionen Euro Umsatz erstmals zu den Top 3. Die Top-Themen der deutschen Managementberatungen sind Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Unternehmensranking 2020: Die Top 25 IT-Beratungen

Papier und Stifte liegen auf einem Schreibtisch.

Die Umsätze der Top 25 IT-Beratungen stiegen 2019 im Schnitt um 10 Prozent. Das Spitzentrio aus Accenture, T-Systems und IBM führt Accenture mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro in Deutschland an. Capgemini kann kann den Abstand auf die Top 3 mit 1,2 Milliarden Euro deutlich verkürzen. Neu im Ranking ist Valantic mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und Übernahmen der Digitalagenturen Netz98 und Nexus United.

Unternehmensranking 2020: Top 20 mittelständische IT-Beratungen

IT-Branche: Jemand programmiert an einem Notebook.

Die Umsätze der Top 20 mittelständischen IT-Beratungen sind 2019 im Schnitt um 8,4 Prozent und 250 Millionen Euro gewachsen. Die Liste wird erstmals durch die Adesso SE angeführt. Durch ein Umsatzplus von 19,7 Prozent konnte das Dortmunder Unternehmen zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr gutmachen. Eine hohe Nachfrage erwarten die mittelständischen IT-Beratungen in den Bereichen Big Data Analytics und Prozessautomatisierung mittels Künstlicher Intelligenz.

Unternehmensranking: Die Top 10 Managementberatungen in Deutschland 2018

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 10 der Managementberatungen erzielen 2018 mit knapp 10.000 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,3 Milliarden Euro Umsatz, von 9,1 Milliarden Euro insgesamt. Die Umsätze der Top 10 in Deutschland sind im Jahr 2018 im Schnitt um 9,5 Prozent gewachsen. Die Branche rechnet 2019 mit Umsatzsteigerungen von 10,3 Prozent sowie für 2020 und 2021 mit 10,4 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 600 Millionen Euro Umsatz die klare Nummer eins. Besonders stark gewachsen sind Simon-Kucher mit 22,6, Porsche Consulting mit 24,5 und Horváth mit 18,1 Prozent.

Unternehmensranking: Die Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Lünendonk hat erneut die 10 größten deutschen Managementberatungs-Unternehmen mit ihren Gesamtumsatz- und Mitarbeiterzahlen ermittelt. Die Top 10 der Managementberatungen erzielen rund 2 Milliarden Euro Gesamtumsatz. Die führenden Beratungen wachsen 2017 zum vierten Mal in Folge deutlich zweistellig. Die Umsätze der Top 10 sind im Jahr 2017 im Schnitt um 12,5 Prozent gewachsen. Die Branche rechnet für das laufende Jahr 2018 und 2019 mit Umsatzsteigerungen in ähnlicher Höhe. Porsche Consulting wuchs organisch mit 19,3 Prozent noch stärker.

Unternehmensranking: Top 25 WP-Gesellschaften und Steuerberatungen

Ein spanischer Stier aus Metall steht für Konjunktur und den Ifo-Geschäftsklimaindex.

Die Schere zwischen den Big Four und den übrigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland geht weiter auseinander. PricewaterhouseCoopers (PwC) führt weiterhin die Spitze der Top 25 WP-Gesellschaften und Steuerberatungen an. Im Schnitt sind die 25 nach Inlandsumsatz führenden WP-Gesellschaften und Steuerberatungen um 7,2 Prozent gewachsen. Die Deutschlandumsätze der Big Four stiegen sogar um 11,8 Prozent. Dies sind Ergebnisse aus dem Unternehmensranking 2017 von Lünendonk.

Unternehmensranking 2016: Die Top 25 IT-Beratungen

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Die Top 25 IT-Beratungen befinden sich weiterhin im Aufschwung. Im Schnitt stiegen die Umsätze der untersuchten IT-Dienstleistungsunternehmen um 7,5 Prozent und damit um 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Acht der IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen sind sogar um mehr als 10 Prozent gewachsen. Die Top-Unternehmen stellten mehr als 2.400 neue Mitarbeiter ein.

Unternehmensranking 2016: Consulting Impact Study - Deutschlands wirkungsvollste Berater

Die drei großen Strategieberatungen McKinsey, BCG und Bain führen das aktuelle WGMB-Consulting-Ranking 2016 an. Auf Platz 4 folgt die Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors, die zudem den Spitzenplatz unter den „Spezialisten“ der Beratungen erreicht. Welche Berater den größten Einfluss besitzen, hat die Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) von Wirtschaftsprofessor Dietmar Fink im „Consulting Impact Study 2016“ unter über 1.000 Führungskräften exklusiv für das manager magazin erhoben.

Unternehmensranking 2016: Top 25 WP-Gesellschaften und Steuerberatungen

Eine Tasse Tee neben Zeichnungen und einem Kompass.

PricewaterhouseCoopers (PwC) führt erneut die Spitze der Top 25 WP-Gesellschaften und Steuerberatungen an. Erstmals schaffte es Ernst & Young (EY) auf den zweiten Platz, gefolgt von KPMG. Im Schnitt sind die 25 nach Inlandsumsatz führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland um 8,1 Prozent gewachsen. Dies sind Ergebnisse aus dem aktuellen Unternehmensranking des Marktforschungsunternehmens Lünendonk.

Unternehmensranking 2016: Die Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Zwei Manager mit Koffern am Flughafen.

Lünendonk hat die 10 größten deutschen Managementberatungs-Unternehmen mit ihren Gesamtumsatz- und Mitarbeiterzahlen ermittelt. Die Umsätze der Top 10 sind im Jahr 2015 im Schnitt um 9,4 Prozent gewachsen sind. Die Branche rechnet für das laufende Jahr 2016 mit einen Umsatzsteigerung von mehr als 10,8 Prozent.

1.600 deutsche Hidden Champions mit Spitzenposition im Weltmarkt

Hidden Champions: Kampfflieger am Himmel. Einer tanzt aus der Reihe.

Deutschland hat viele innovative mittelständische Unternehmen mit einer Spitzenposition auf dem Weltmarkt. Die Stärke dieser sogenannten „Hidden Champions“ Unternehmen speist sich aus der Fokussierung auf relativ kleine Märkte und einem hohen Grad an Spezialisierung auf bestimmte Produkte oder Anwendungen. Die Wachstumschancen der Hidden Champions hängen dabei stark von der Nachfrageentwicklung in diesen Nischenmärkten ab. Nur wenige Hidden Champions schaffen es, zu wirklichen Großunternehmen zu wachsen, wie der Innovationsindikator 2015 zeigt.

Unternehmensranking 2015 - Die TOP 50 innovativsten Unternehmen weltweit

Apple-Logo

Deutsche Unternehmen holen bei der Innovationsführerschaft wieder auf. Mit BMW und Daimler sind erstmals wieder zwei deutsche Unternehmen unter den Top Ten der Welt. Schnelle, schlanke und facettenreiche Innovationen sind erfolgskritisch. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The Most Innovative Companies 2015 der Boston Consulting Group.

Unternehmensranking 2015: Top 25 WP-Gesellschaften und Steuerberatungen

Der Blick in einen Kompass.

Die 25 größten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland erreichten 2014 ein Umsatzwachstum von 6,1 Prozent und erwarten dies auch in 2015. PwC wuchs um 2 Prozent und liegt mit 1,55 Milliarden Euro Umsatz auf Rang 1, gefolgt von KPMG mit 1,38 Mrd. Euro und plus 3,6 Prozent. Knapp dahinter liegt EY mit plus 8 Prozent und 1,37 Mrd. Euro Umsatz. Auf Platz 4 folgt Deloitte mit 729 Mio. Euro Umsatz und einem Zuwachs von 9,4 Prozent.

Unternehmensranking 2015: Die Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Ein gelbes Schild an einer Wand mit den Worten: Home of Coaching.

Lünendonk hat die 10 größten deutschen Managementberatungs-Unternehmen mit ihren Gesamtumsatz- und Mitarbeiterzahlen ermittelt. Die Umsätze der Top 10 sind im Jahr 2014 im Schnitt um 9,2 Prozent gewachsen sind. Die Branche rechnet für 2016 mit zweistelligen Wachstumsraten und plant in großem Umfang Neueinstellungen.

Antworten auf Unterschiede Big Four

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 10 Beiträge

Diskussionen zu Big4

66 Kommentare

Big 4 Einstieg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.04.2024: Hier nochmal der Manager mit unter 45h. Keine Ahnung was ihr den ganzen Tag macht, ab ...

146 Kommentare

Positives an Big4

WiWi Gast

Hier werden immer sehr viel Gehälter verglichen, was man wo verdienen kann. In erster Linie würde ich mich für einen Beruf entsche ...

Weitere Themen aus Audit, Tax & Big4