AIRBUS Gehälter Tarif?
Wo kann man sehen, was man bei Airbus laut Tarif verdient? Wie hoch geht die Tariftabelle?
LG
Wo kann man sehen, was man bei Airbus laut Tarif verdient? Wie hoch geht die Tariftabelle?
LG
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
Habe ich. Es gibt aber 1000 tariftabelle über ig metall. Welche ist die richtige ?
antwortenHä wie? Schick mal paar Links..
antwortenEs gibt nur die ganz normale Tarifinfo auf der Seite der IGM. Du machst das File für Metall- und Elektroindustrie auf, suchst das entsprechende Tarifgebiet und voila, da steht alles.
Welcher Standort? Bin selbst bei Airbus.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
Habe ich. Es gibt aber 1000 tariftabelle über ig metall. Welche ist die richtige ?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Es gibt nur die ganz normale Tarifinfo auf der Seite der IGM. Du machst das File für Metall- und Elektroindustrie auf, suchst das entsprechende Tarifgebiet und voila, da steht alles.
Welcher Standort? Bin selbst bei Airbus.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
Habe ich. Es gibt aber 1000 tariftabelle über ig metall. Welche ist die richtige ?
Hamburg. Muss ich dafür in Hamburg und unterwesser gucken?
antwortenJa sicher.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenEs gibt nur die ganz normale Tarifinfo auf der Seite der IGM. Du machst das File für Metall- und Elektroindustrie auf, suchst das entsprechende Tarifgebiet und voila, da steht alles.
Welcher Standort? Bin selbst bei Airbus.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
Habe ich. Es gibt aber 1000 tariftabelle über ig metall. Welche ist die richtige ?
Hamburg. Muss ich dafür in Hamburg und unterwesser gucken?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Ja sicher.
Es gibt nur die ganz normale Tarifinfo auf der Seite der IGM. Du machst das File für Metall- und Elektroindustrie auf, suchst das entsprechende Tarifgebiet und voila, da steht alles.
Welcher Standort? Bin selbst bei Airbus.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Google IG-Metall. Das ist der Tarif von Airbus
Habe ich. Es gibt aber 1000 tariftabelle über ig metall. Welche ist die richtige ?
Hamburg. Muss ich dafür in Hamburg und unterwesser gucken?
Wie berechnet sich letztendlich das Gehalt? Es verwirrt mich, dass das so wenig ist. EG 11 was die Endstufe ist, gibt einem knapp 77k bei 12 Monatsgehältern. Ich vermute es gibt auch Bonus usw also sagen wir mal 85k all in. Ist doch lächerlich wenig für Ig metall. Jeder first year manager bei big 4 hat das + derjenige hat noch Steigerungspotential
antwortenAuch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenWie berechnet sich letztendlich das Gehalt? Es verwirrt mich, dass das so wenig ist. EG 11 was die Endstufe ist, gibt einem knapp 77k bei 12 Monatsgehältern. Ich vermute es gibt auch Bonus usw also sagen wir mal 85k all in. Ist doch lächerlich wenig für Ig metall. Jeder first year manager bei big 4 hat das + derjenige hat noch Steigerungspotential
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Auch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Wie berechnet sich letztendlich das Gehalt? Es verwirrt mich, dass das so wenig ist. EG 11 was die Endstufe ist, gibt einem knapp 77k bei 12 Monatsgehältern. Ich vermute es gibt auch Bonus usw also sagen wir mal 85k all in. Ist doch lächerlich wenig für Ig metall. Jeder first year manager bei big 4 hat das + derjenige hat noch Steigerungspotential
Bin neu im Forum sorry.
Krass also Einstieg um die 70k. Kann sich ja sehen lassen
Habe die Erfolgsbeteiligung vergessen von ca. 3-4k p.a. Also kommt man schon flockig auf 130k p.a.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenAuch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Habe die Erfolgsbeteiligung vergessen von ca. 3-4k p.a. Also kommt man schon flockig auf 130k p.a.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Auch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
Was heißt locker? Wie lange dauert der Weg bis dahin? Wie viel verdient ein Mitarbeiter der AT ist?
antwortenBin AT und arbeite in Ottobrunn. Mein Gehalt ohne bAv beträgt 120kEuro. Vom Einstieg in EG12 (BY) bis dahin hat es gut 4 Jahre gedauert. Ich kam allerdings auch mit 4 Jahren BE zu Airbus.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenHabe die Erfolgsbeteiligung vergessen von ca. 3-4k p.a. Also kommt man schon flockig auf 130k p.a.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Auch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
Was heißt locker? Wie lange dauert der Weg bis dahin? Wie viel verdient ein Mitarbeiter der AT ist?
Hast du eine Führungsposition?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenBin AT und arbeite in Ottobrunn. Mein Gehalt ohne bAv beträgt 120kEuro. Vom Einstieg in EG12 (BY) bis dahin hat es gut 4 Jahre gedauert. Ich kam allerdings auch mit 4 Jahren BE zu Airbus.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hast du eine Führungsposition?
Bin AT und arbeite in Ottobrunn. Mein Gehalt ohne bAv beträgt 120kEuro. Vom Einstieg in EG12 (BY) bis dahin hat es gut 4 Jahre gedauert. Ich kam allerdings auch mit 4 Jahren BE zu Airbus.
AT sollte eigentlich führungsposition sein.
antwortenNein, AT kann auch Referent oder Spezialisten-Position sein.
antwortenDie 130k für einen Tarifjob sind absolut unrealistisch. Kenne in den großen Industrieunternehmen nach IGM - KEINEN - der das im Tarif hat.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Die 130k für einen Tarifjob sind absolut unrealistisch. Kenne in den großen Industrieunternehmen nach IGM - KEINEN - der das im Tarif hat.
Wäre ja wohl auch ein Witz bei so einem 9 - 5 Job
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hast du eine Führungsposition?
Bin AT und arbeite in Ottobrunn. Mein Gehalt ohne bAv beträgt 120kEuro. Vom Einstieg in EG12 (BY) bis dahin hat es gut 4 Jahre gedauert. Ich kam allerdings auch mit 4 Jahren BE zu Airbus.
AT sollte eigentlich führungsposition sein.
EG12 Bayern geht bis aktuell ca. 115k Fixgehalt ohne firmenindividuelle Zulagen, Boni etc..
antwortenMein Vater hat so einen (kein Alt-Vertrag, ist erst vor 5Jahren in sein jetztiges Unternehmen gewechselt).
EG16 (BW), 20% LZ, 40h, 13,5Monatsgehälter, Bonus = 120k.
Arbeitet von 8-16.30 im Controlling als Salesforce-Admin.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Die 130k für einen Tarifjob sind absolut unrealistisch. Kenne in den großen Industrieunternehmen nach IGM - KEINEN - der das im Tarif hat.
Wäre ja wohl auch ein Witz bei so einem 9 - 5 Job
Bin AL.
Habe aber Mitarbeiter in meiner Abteilung, die ohne Führungsverantwortung einen entsprechenden AT Vertrag haben. Zugegeben, diese sind schon laaaaange dabei.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
antwortenHast du eine Führungsposition?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Bin AT und arbeite in Ottobrunn. Mein Gehalt ohne bAv beträgt 120kEuro. Vom Einstieg in EG12 (BY) bis dahin hat es gut 4 Jahre gedauert. Ich kam allerdings auch mit 4 Jahren BE zu Airbus.
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?
Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
Also bin in nach 4 Jahren EG 11 und verdiene um die 120k? unrealistisch irgendwie
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
Also bin in nach 4 Jahren EG 11 und verdiene um die 120k? unrealistisch irgendwie
Hä? Wenn wir von Bayern reden ist EG11 um die 90k auf 40h Basis was realtistisch ist nach 4 Jahren ja
antwortenWir reden aber von HH. Gruß aus BY.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
Also bin in nach 4 Jahren EG 11 und verdiene um die 120k? unrealistisch irgendwie
Hä? Wenn wir von Bayern reden ist EG11 um die 90k auf 40h Basis was realtistisch ist nach 4 Jahren ja
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Wir reden aber von HH. Gruß aus BY.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
Also bin in nach 4 Jahren EG 11 und verdiene um die 120k? unrealistisch irgendwie
Hä? Wenn wir von Bayern reden ist EG11 um die 90k auf 40h Basis was realtistisch ist nach 4 Jahren ja
Either way hätte ich gedacht der TE ist in der Lage die Formel 2 Jahre BE = +1 Tarifstufe auch für HH anzuwenden.
Der Tarif geht ausserdem nicht bis 120k
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Wir reden aber von HH. Gruß aus BY.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Either way hätte ich gedacht der TE ist in der Lage die Formel 2 Jahre BE = +1 Tarifstufe auch für HH anzuwenden.
Der Tarif geht ausserdem nicht bis 120k
Weiter oben schrieb doch jemand das EG 11 ( was ich nach 4 Jahren laut dir bin) ungefähr 120k all in machen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Wir reden aber von HH. Gruß aus BY.
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Either way hätte ich gedacht der TE ist in der Lage die Formel 2 Jahre BE = +1 Tarifstufe auch für HH anzuwenden.
Der Tarif geht ausserdem nicht bis 120kWeiter oben schrieb doch jemand das EG 11 ( was ich nach 4 Jahren laut dir bin) ungefähr 120k all in machen.
EG 11 ist ca 90k in Bayern
EG 11 in HH ist der höchste Tarifbereich also eher 105k (kann sein dass airbus noch bisschen höher geht mit zulagen)
Hi,
weil dieser Thread so schön aktuell ist mal eine kleine side-topic Frage zur Kleiderordnung:
Ist casual-chic – also etwa saubere, neue Sneaker, schicke Hose, Bluse in Ordnung oder sind Budapester, Pumps sprich klassische Office-Kleidung noch üblich und gewünscht? Die Frage gilt sicher nicht für Ingenieure sondern eher die Finanz- oder Personalabteilung..
Gibts bei Airbus zum Einstieg (mit Berufserfahrung) grundsätzlich unbefristete Verträge, oder gibt es auch befristete Verträge? Hängt das vom Bereich ab?
antwortenAirbus ist ein riesen Unternehmen. Neben Commercial gibt es noch Defence and Space sowie Airbus Helicopters und zu jeder Division noch entsprechende Töchter und Joint Ventures. Also geh mal davon aus, dass es auch befristete Verträge geben kann.
WiWi Gast schrieb am 30.08.2019:
antwortenGibts bei Airbus zum Einstieg (mit Berufserfahrung) grundsätzlich unbefristete Verträge, oder gibt es auch befristete Verträge? Hängt das vom Bereich ab?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenWo kann man sehen, was man bei Airbus laut Tarif verdient? Wie hoch geht die Tariftabelle?
LG
Im Internet. Auf den Seiten der IGM.
WiWi Gast schrieb am 21.10.2019:
antwortenWo kann man sehen, was man bei Airbus laut Tarif verdient? Wie hoch geht die Tariftabelle?
LG
Wie ist es eigtl. bei Airbus mit den Stundenverträgen? Haben alle zu Beginn 35h? Ist es grundsätzlich auch möglich mit einem 40h Vertrag anzufangen?
Grüße ein E-Techniker
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.08.2019:
Hier der TE, ich habe die Möglichkeit eventuell bei Airbus anzufangen. EG 9 wäre der Einstieg (HH).
Ich bin mir aber unsicher wie sich das Ganze Gehaltstechnisch entwickelt.
4800 klingt nett und durch die oben genannten Zulagen komme ich sogar auf 60k Einstieg, wenn man aber dort in der Nähe die restlichen 10 Jahre bleibt, ist das nicht so saftig.
Kann mir jemand mit realistischen Gehaltsentwicklungen aus erster/ zweiter Hand helfen?Du steigst ca alle 2 Jahre mit durchschnittlichen Leistungen um 1 Tarifstufe auf, je nach dem wie weit dein Job geht / Hergibt
Also bin in nach 4 Jahren EG 11 und verdiene um die 120k? unrealistisch irgendwie
Hä? Wenn wir von Bayern reden ist EG11 um die 90k auf 40h Basis was realtistisch ist nach 4 Jahren ja
Ich bin 11A und im 4. Jahr im Unternehmen, mit 40h Vertrag
Hab dieses Jahr 96.000€ inkl. Allem.
Bonus war mit 75%, nächstes Jahr 100%
Tarifrunde steht bevor, Leistungsbeurteilung steht an, Wechsel von A in B steht an... somit erwarte ich für nächstes Jahr ein Grundgehalt von ca 7000€ im Monat plus eben den ganzen Rest. Größer 100.000€ sollte möglich sein,
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Auch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Wie berechnet sich letztendlich das Gehalt? Es verwirrt mich, dass das so wenig ist. EG 11 was die Endstufe ist, gibt einem knapp 77k bei 12 Monatsgehältern. Ich vermute es gibt auch Bonus usw also sagen wir mal 85k all in. Ist doch lächerlich wenig für Ig metall. Jeder first year manager bei big 4 hat das + derjenige hat noch Steigerungspotential
Bin neu im Forum sorry.
Krass also Einstieg um die 70k.
Kann sich ja sehen lassen
Man sieht dass du echt keine Ahnung hast.
Wo steht, dass EG11 ca. 90k in Bayern ist? Laut der folgenden Tabelle sind es 5.090,00/Monat macht ca. 60k? Oder lese ich die Tabelle falsch?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.01.2020:
Wo steht, dass EG11 ca. 90k in Bayern ist? Laut der folgenden Tabelle sind es 5.090,00/Monat macht ca. 60k? Oder lese ich die Tabelle falsch?
www.igmetall.de/download/docs_MuE_ERA_Entgelte_Juni2018_78d3e1848939887f53dcf9506907870bb637c493.pdf
Das ist das Grundgehalt. Hinzu kommen die Zulagen wie oben beschrieben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.01.2020:
Wo steht, dass EG11 ca. 90k in Bayern ist? Laut der folgenden Tabelle sind es 5.090,00/Monat macht ca. 60k? Oder lese ich die Tabelle falsch?
www.igmetall.de/download/docs_MuE_ERA_Entgelte_Juni2018_78d3e1848939887f53dcf9506907870bb637c493.pdf
Die sind auf 35 Wochenstundenbasis. Hier kommen on top noch Leistungszulage, T-Zug, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie - falls gegeben - Bonusauszahlung noch rein. Das summiert sich dann.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.01.2020:
Wo steht, dass EG11 ca. 90k in Bayern ist? Laut der folgenden Tabelle sind es 5.090,00/Monat macht ca. 60k? Oder lese ich die Tabelle falsch?
www.igmetall.de/download/docs_MuE_ERA_Entgelte_Juni2018_78d3e1848939887f53dcf9506907870bb637c493.pdf
Die sind auf 35 Wochenstundenbasis. Hier kommen on top noch Leistungszulage, T-Zug, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie - falls gegeben - Bonusauszahlung noch rein. Das summiert sich dann.
Gut zu wissen danke. Die ganze Tabelle (also auch für Berlin) ist auf 35h Basis ja?
Ich habe ein unternehmen in Berlin im Auge, das ebenfalls nach IG Metall Tarif zahlt, allerdings bei eienr 39,5h/Woche. Erhöht sich dadurch das Grundgehalt oder die Leistungszulage (oder irgendwelche anderen Zuschüsse). Wenn sich das Grundgehalt erhöht, gibt es dafür eine eigene Tabelle, also für die 39,5h/Woche?
Ich kenne mich damit gar nicht aus.
Vielen Dank!
Mal ne andere Frage zum Thema Gehalt bei Airbus.
Ich bin Werkstudentin bei Airbus und habe die Möglichkeit einen Job zu bekommen.
Wie sieht das Einstiegsgehalt für Akademiker (Ingenieurwesen Master) aus?
Mit welcher Gehaltsvorstellung sollte man in die Gehaltsverhandlung gehen.
Danke im voraus
antwortenGuck dir doch einfach die drei IG Metall Tariftabellen an. Wenn du Werksstudentin bist, hast du doch intern Zugriff drauf. Verhandeln kannst du da recht wenig, höchstens obs E8, E9, E10 usw ist.
Viel Erfolg!
WiWi Gast schrieb am 08.01.2020:
antwortenMal ne andere Frage zum Thema Gehalt bei Airbus.
Ich bin Werkstudentin bei Airbus und habe die Möglichkeit einen Job zu bekommen.
Wie sieht das Einstiegsgehalt für Akademiker (Ingenieurwesen Master) aus?
Mit welcher Gehaltsvorstellung sollte man in die Gehaltsverhandlung gehen.Danke im voraus
Probiere es mal mit 95k
antwortenHallo,
hab ein Angebot als Werkstudent bei Airbus.
Nimmt man als Werkstudent auch am Tarifvertrag teil und erhält somit dann auch Weihnachtsgeld etc wie ein Angestellter?
Vielen Dank!
antwortenWiWi Gast schrieb am 31.01.2020:
Hallo,
hab ein Angebot als Werkstudent bei Airbus.
Nimmt man als Werkstudent auch am Tarifvertrag teil und erhält somit dann auch Weihnachtsgeld etc wie ein Angestellter?
Vielen Dank!
Habe zwar nicht bei Airbus als Werki gearbeitet, aber bei Siemens bekam ich kein Weihnachtsgeld. Bin allerdings auch kein IGM-Mitglied.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.08.2019:
Gibts bei Airbus zum Einstieg (mit Berufserfahrung) grundsätzlich unbefristete Verträge, oder gibt es auch befristete Verträge? Hängt das vom Bereich ab?
Unbefristet: nein, ganz im Gegenteil. Seit der AÜG-Reform reagiert Airbus auf die Einschränkungen mit 2-Jahresverträgen, was insbesondere bei Jobs mit langer Einarbeitungszeit fragwürdig ist, denn 2 Jahre heißt dann 2 Jahre und nicht "mal-schau'n-wie's-weiter-geht".
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.01.2020:
Mal ne andere Frage zum Thema Gehalt bei Airbus.
Ich bin Werkstudentin bei Airbus und habe die Möglichkeit einen Job zu bekommen.
Wie sieht das Einstiegsgehalt für Akademiker (Ingenieurwesen Master) aus?
Mit welcher Gehaltsvorstellung sollte man in die Gehaltsverhandlung gehen.Danke im voraus
Das ist der wiwi-treff nicht der ing-treff oder sonst was. Mach nen MBA und komm dann wieder
antwortenBonus, EG Erhöhungen etc. pp kann man bei Airbus die nächsten Jahre wohl vergessen...
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.06.2020:
Bonus, EG Erhöhungen etc. pp kann man bei Airbus die nächsten Jahre wohl vergessen...
So wie in 99% der anderen Firmen auch:D
& Abteilungsleitergehälter bei Airbus gehen auch gut und gerne >150.000.. je nach Abteilung und Anzahl Mitarbeiter etc
antwortenBei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEO
WiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
antwortenBei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)
WiWi Gast schrieb am 31.01.2020:
Hallo,
hab ein Angebot als Werkstudent bei Airbus.
Nimmt man als Werkstudent auch am Tarifvertrag teil und erhält somit dann auch Weihnachtsgeld etc wie ein Angestellter?
Vielen Dank!
Frag doch deine Kollegen oder den Personaler
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)
Diese Antwort ist nicht korrekt.
Band II ist nicht HO Division. Band I ist nicht CEO. Die angegebenen Euros stimmen auch nicht.
Der Hinweis ist ja schön, aber konstruktivere Kritik wäre nützlicher, bei der du dein Wissen teilst.
WiWi Gast schrieb am 17.09.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)Diese Antwort ist nicht korrekt.
Band II ist nicht HO Division. Band I ist nicht CEO. Die angegebenen Euros stimmen auch nicht.
WiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Bei Band V und IV wäre noch zu beachten, dass Unterschiede bestehen ob man bei Airbus commercial, helicopters, defence oder space angestellt ist
Band III dürfte Vice President sein - ja
Band II denke, das ist Senior vice president
Band I denke, das ist Executive vice president (alle Vorstände sind das schon Mal)
Wie viel kann man bei Airbus als Teamleiter in Supply Chain Management verdinenen? Gehört diese Stelle sicherlich auch zu AT?
antwortenWelche Division?
Commercial, D&S oder AH?
MMK schrieb am 10.04.2022:
antwortenWie viel kann man bei Airbus als Teamleiter in Supply Chain Management verdinenen? Gehört diese Stelle sicherlich auch zu AT?
MMK schrieb am 10.04.2022:
Wie viel kann man bei Airbus als Teamleiter in Supply Chain Management verdinenen? Gehört diese Stelle sicherlich auch zu AT?
Ich würde meinen ca. 115.000 - 130.000 je nach Erfahrung all in.
Plus BaV.
antwortenVielen Dank für die Antwort. Ich habe mehr als 6 Jahre Berufserfahrung. Kommt auch über 115.000 unter Tarifvertrag oder ist sicher nur AT? Ich glaube Teamleiter für ungefähr 6 Personen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.04.2022:
Welche Division?
Commercial, D&S oder AH?MMK schrieb am 10.04.2022:
Wie viel kann man bei Airbus als Teamleiter in Supply Chain Management verdinenen? Gehört diese Stelle sicherlich auch zu AT?
Commercial !
antwortenMMK schrieb am 18.04.2022:
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mehr als 6 Jahre Berufserfahrung. Kommt auch über 115.000 unter Tarifvertrag oder ist sicher nur AT? Ich glaube Teamleiter für ungefähr 6 Personen.
Tarif geht ohne Außertarifliche Zahlungen noch nicht ganz an 115 ran
antwortenHallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
Danke im Voraus
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
Hallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
- Welcher Tarif ist fair für einen Ingenieur mit 5 Jahren Erfahrung?
- wie hoch ist die leistungszulage? In meiner Firma sind 14% und auf dem Vertrag geschrieben. Ist das in Hamburg auch so?
- Gibt es Verhandlungsspielraum mit der Personalabteilung von Airbus Hamburg? Ist der Tarif oder die LZ verhandelbar?
Danke im Voraus
Airbus aus meiner Sicht einer der besten und interessantesten Arbeitgeber in Deutschland.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
WiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
Hallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
- Welcher Tarif ist fair für einen Ingenieur mit 5 Jahren Erfahrung?
- wie hoch ist die leistungszulage? In meiner Firma sind 14% und auf dem Vertrag geschrieben. Ist das in Hamburg auch so?
- Gibt es Verhandlungsspielraum mit der Personalabteilung von Airbus Hamburg? Ist der Tarif oder die LZ verhandelbar?
Danke im Voraus
Airbus aus meiner Sicht einer der besten und interessantesten Arbeitgeber in Deutschland.
Hallo zusammen,
Es gibt schon einige Stelle im München bei Airbus aber ich finde nicht so viel Information über die Gehaltspanne bei Airbus München.
Stelle ist für Entwicklungsingenieur oder Systemingenieur, ich habe 9 Jahre Berufserfahrung in die Automobilindustrie, spreche auch alle Airbus Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch).
Nach welche EG und Stufe kann ich nachfragen ?
Danke im Voraus und VG ;)
antwortenWie viel verdient man bei Airbus als Supply Chain Quality Manager? Was für eine Gehaltsunterschied gibt normalerweise zwischen Supply Chain Quality Manager <-> Lead Supply Chain Quality Manager und <-> Head Of Supply Chain and Quality Management?
antwortenEG11 ziemlich sicher. Ggf auch EG12
antwortenMMK schrieb am 07.07.2022:
Wie viel verdient man bei Airbus als Supply Chain Quality Manager? Was für eine Gehaltsunterschied gibt normalerweise zwischen Supply Chain Quality Manager <-> Lead Supply Chain Quality Manager und <-> Head Of Supply Chain and Quality Management?
Für BY EG11 für SQM. Lead SQM EG12, der Chef ist AT
antwortenEs gibt übrigens einen Tarifrechner googelt einfach mal "Era rechner"
antwortenSupply Chain Quality Manager: vmtl normaler Sachbearbeiter, kann alles von EG9-EG11 sein (Bayern)
Lead Supply Manager: klingt nach Teamleiter, könnte EG12 oder schon AT sein
Head of X: ziemlich sicher Abteilungsleiter, die sind auch AT
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.07.2022:
MMK schrieb am 07.07.2022:
Wie viel verdient man bei Airbus als Supply Chain Quality Manager? Was für eine Gehaltsunterschied gibt normalerweise zwischen Supply Chain Quality Manager <-> Lead Supply Chain Quality Manager und <-> Head Of Supply Chain and Quality Management?
Für BY EG11 für SQM. Lead SQM EG12, der Chef ist AT
Ich habe die Tabelle angeschaut. EG11 ist 6420€ Brutto im Monat. Und es gibt kein Zahl unter EG 12. Kannst du sagen wie viel ist es in Jahresbrutto Gehalt?
antwortenHallo, weiß jemand, wie man als Referent vergütet wird?
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.09.2022:
Hallo, weiß jemand, wie man als Referent vergütet wird?
Kommt drauf an als Referent von was oder wem.
Als Referent eines Vorstands in Bayern zwischen EG10 und 12
Hallo zusammen,
mit welcher EG-Einstufung kann man in Bayern - Ottobrunn/Taufkirchen als Bachelor-Absolvent rechnen?
Relevante Praktika wurden zuvor in anderen UN während des Studiums absolviert.
Danke vorab.
WiWi Gast schrieb am 11.11.2022:
Hallo zusammen,
mit welcher EG-Einstufung kann man in Bayern - Ottobrunn/Taufkirchen als Bachelor-Absolvent rechnen?
Relevante Praktika wurden zuvor in anderen UN während des Studiums absolviert.
Danke vorab.
Da die eigenen Dualis bei EG9 liegen, gehe ich mal von nichts anderem bei externen Bachelorabsolventen aus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.11.2022:
Hallo zusammen,
mit welcher EG-Einstufung kann man in Bayern - Ottobrunn/Taufkirchen als Bachelor-Absolvent rechnen?
Relevante Praktika wurden zuvor in anderen UN während des Studiums absolviert.
Danke vorab.
90% bekommen eine 9a, Masterabsolventen mittlerweile sogar nur die 9b.
Leistungszulage ist seit Corona gestaffelt, in der Probezeit 0% danach 5% nach 12-15 Monaten 9% und nach 29-32 Monaten 13,5%
WiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
90% bekommen eine 9a, Masterabsolventen mittlerweile sogar nur die 9b.
Leistungszulage ist seit Corona gestaffelt, in der Probezeit 0% danach 5% nach 12-15 Monaten 9% und nach 29-32 Monaten 13,5%
Vielen Dank! Das sind Infos mit denen mal was anfangen kann!
Welche ERA Einstufung haben denn so die Durchschnittsstellen als z.B. Ing ohne Teamleitung etc.? EG11 oder sogar nur EG10?
WiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
WiWi Gast schrieb am 11.11.2022:
Hallo zusammen,
mit welcher EG-Einstufung kann man in Bayern - Ottobrunn/Taufkirchen als Bachelor-Absolvent rechnen?
Relevante Praktika wurden zuvor in anderen UN während des Studiums absolviert.
Danke vorab.90% bekommen eine 9a, Masterabsolventen mittlerweile sogar nur die 9b.
Leistungszulage ist seit Corona gestaffelt, in der Probezeit 0% danach 5% nach 12-15 Monaten 9% und nach 29-32 Monaten 13,5%
Ich bin in Bremen mit EG10 eingestiegen nach dem Master und nach zwei Jahren war ich auf EG11. Anfang nächsten Jahres werde ich Teamleiter im AT. Niemals wäre ich mit EG9 eingestiegen xD
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
Ich bin in Bremen mit EG10 eingestiegen nach dem Master und nach zwei Jahren war ich auf EG11. Anfang nächsten Jahres werde ich Teamleiter im AT. Niemals wäre ich mit EG9 eingestiegen xD
In Bremen hast du aber auch nicht IGM Bayern Stufen. In Bayern ist EG10 4604€. In Niedersachsen? ist EG10 4052€.
Das ist ja wohl nicht vergleichbar...
Danke für die interessanten Einblicke. mMn ist Airbus eines der besten IGM-UN und sehr attraktiv für Arbeitnehmer.
antwortenAuf welcher Stufe steigen denn Trainees ein? Auch EG10?
antwortenEcht? Gar nicht mitbekommen. Ich gebe keine gestaffelten und festgelegten Prozente. Einzige Regel sind der Firmendurchschnitt von 14% in der LZ. Alle "neuen" haben bisher immer die maximalen 4% in der Erstbeurteilung erhalten. Habe Mitarbeiter im Team die >20% liegen.
WiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
antwortenHallo zusammen,
mit welcher EG-Einstufung kann man in Bayern - Ottobrunn/Taufkirchen als Bachelor-Absolvent rechnen?
Relevante Praktika wurden zuvor in anderen UN während des Studiums absolviert.
Danke vorab.90% bekommen eine 9a, Masterabsolventen mittlerweile sogar nur die 9b.
Leistungszulage ist seit Corona gestaffelt, in der Probezeit 0% danach 5% nach 12-15 Monaten 9% und nach 29-32 Monaten 13,5%
In meiner Abteilung habe ich mittlerweile alle auf EG12 entwickelt. Eine Kollegin ist im AT (ewig lange in der Firma).
WiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
antworten90% bekommen eine 9a, Masterabsolventen mittlerweile sogar nur die 9b.
Leistungszulage ist seit Corona gestaffelt, in der Probezeit 0% danach 5% nach 12-15 Monaten 9% und nach 29-32 Monaten 13,5%Vielen Dank! Das sind Infos mit denen mal was anfangen kann!
Welche ERA Einstufung haben denn so die Durchschnittsstellen als z.B. Ing ohne Teamleitung etc.? EG11 oder sogar nur EG10?
WiWi Gast schrieb am 14.11.2022:
Ich bin in Bremen mit EG10 eingestiegen nach dem Master und nach zwei Jahren war ich auf EG11. Anfang nächsten Jahres werde ich Teamleiter im AT. Niemals wäre ich mit EG9 eingestiegen xD
In Bremen hast du aber auch nicht IGM Bayern Stufen. In Bayern ist EG10 4604€. In Niedersachsen? ist EG10 4052€.
Das ist ja wohl nicht vergleichbar...
In Bremen ist Hamburg/Unterweser, also knapp 5.500 EUR
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.12.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Bei Band V und IV wäre noch zu beachten, dass Unterschiede bestehen ob man bei Airbus commercial, helicopters, defence oder space angestellt ist
Welche Unterschiede gibt es denn bei Band V zwischen Commerical, Helicopters oder Defende und Space? Hab eine AT Band V Stelle in Aussicht bei Defence und Space. Zahlt Defence und Space besser?
Wenn ich die bei Airbus angewandte 31% Abstandsregel zur höchsten Tarifstufe (ERA 12A) nehme (5581€ * 1,31 = 7311€), dann komme ich auch nicht auf über 8130€. Oder gilt die 31% Abstandsregel für 40h vs. 40h, also 5581 * 1,14 * 1,31 = 8334€?
Ist es fair zu behaupten, dass sich der untere Bereich des Band V gar nicht lohnt, denn mit ERA 12B 40h mit 14% Leistungszulage und Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld/T-Zug kommt man auch auf über 8300€/Monat, aber hat dafür bezahlte Überstunden? Oder sind die genannten 8130€ für AT Band V nur das Grundgehalt und es kommt Leistungszulage und Erfolgsbeteiligung oben drauf?
antwortenwas kriegt man als Projektleiter f. Energie?
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
antwortenAuch wenn es traurig ist, dass du die Suchfunktion des Forums nicht nutzen kannst.
Die Tariftabelle gibt nur das GRUNDGEHALT auf 35h-Basis an.
Zusätzlich kommen:
- T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
- Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
- Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
- LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
- 40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
Dh. die 75k Grundgehalt entwickeln sich bis zu max. 126k All-in Gehalt. Exklusive bAV. Exklusive Benefits wie Gleitzeit, Urlaubsumwandlung des T-Zugs etc.
WiWi Gast schrieb am 20.08.2019:
Wie berechnet sich letztendlich das Gehalt? Es verwirrt mich, dass das so wenig ist. EG 11 was die Endstufe ist, gibt einem knapp 77k bei 12 Monatsgehältern. Ich vermute es gibt auch Bonus usw also sagen wir mal 85k all in. Ist doch lächerlich wenig für Ig metall. Jeder first year manager bei big 4 hat das + derjenige hat noch Steigerungspotential
Hast du schon die Antwort? Ich bin in gleiche Stelle jetzt.
WiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
antwortenHallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
- Welcher Tarif ist fair für einen Ingenieur mit 5 Jahren Erfahrung?
- wie hoch ist die leistungszulage? In meiner Firma sind 14% und auf dem Vertrag geschrieben. Ist das in Hamburg auch so?
- Gibt es Verhandlungsspielraum mit der Personalabteilung von Airbus Hamburg? Ist der Tarif oder die LZ verhandelbar?
Danke im Voraus
Kommt drauf an. Soweit ich weiss, stimmt deine Aussage für den Raumfahrtteil in OTN. Anders sieht es wohl bei ehemals Cassidian in Manching aus. In diesem Geschäftsbereich lag der niedrigste AT Level schon vor 8 Jahren nen guten 1000er höher als im Rest, der damals noch Astrium hieß.
WiWi Gast schrieb am 30.11.2022:
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.12.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Bei Band V und IV wäre noch zu beachten, dass Unterschiede bestehen ob man bei Airbus commercial, helicopters, defence oder space angestellt istWelche Unterschiede gibt es denn bei Band V zwischen Commerical, Helicopters oder Defende und Space? Hab eine AT Band V Stelle in Aussicht bei Defence und Space. Zahlt Defence und Space besser?
Wenn ich die bei Airbus angewandte 31% Abstandsregel zur höchsten Tarifstufe (ERA 12A) nehme (5581€ * 1,31 = 7311€), dann komme ich auch nicht auf über 8130€. Oder gilt die 31% Abstandsregel für 40h vs. 40h, also 5581 * 1,14 * 1,31 = 8334€?
Ist es fair zu behaupten, dass sich der untere Bereich des Band V gar nicht lohnt, denn mit ERA 12B 40h mit 14% Leistungszulage und Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld/T-Zug kommt man auch auf über 8300€/Monat, aber hat dafür bezahlte Überstunden? Oder sind die genannten 8130€ für AT Band V nur das Grundgehalt und es kommt Leistungszulage und Erfolgsbeteiligung oben drauf?
WiWi Gast schrieb am 29.01.2023:
Kommt drauf an. Soweit ich weiss, stimmt deine Aussage für den Raumfahrtteil in OTN. Anders sieht es wohl bei ehemals Cassidian in Manching aus. In diesem Geschäftsbereich lag der niedrigste AT Level schon vor 8 Jahren nen guten 1000er höher als im Rest, der damals noch Astrium hieß.
WiWi Gast schrieb am 30.11.2022:
WiWi Gast schrieb am 02.12.2020:
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Bei Band V und IV wäre noch zu beachten, dass Unterschiede bestehen ob man bei Airbus commercial, helicopters, defence oder space angestellt istWelche Unterschiede gibt es denn bei Band V zwischen Commerical, Helicopters oder Defende und Space? Hab eine AT Band V Stelle in Aussicht bei Defence und Space. Zahlt Defence und Space besser?
Wenn ich die bei Airbus angewandte 31% Abstandsregel zur höchsten Tarifstufe (ERA 12A) nehme (5581€ * 1,31 = 7311€), dann komme ich auch nicht auf über 8130€. Oder gilt die 31% Abstandsregel für 40h vs. 40h, also 5581 * 1,14 * 1,31 = 8334€?
Ist es fair zu behaupten, dass sich der untere Bereich des Band V gar nicht lohnt, denn mit ERA 12B 40h mit 14% Leistungszulage und Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld/T-Zug kommt man auch auf über 8300€/Monat, aber hat dafür bezahlte Überstunden? Oder sind die genannten 8130€ für AT Band V nur das Grundgehalt und es kommt Leistungszulage und Erfolgsbeteiligung oben drauf?
Ich weiß nicht wo dieses ganze Halbwissen immer herkommt. Was ist so schwer daran die IG Metall Tarifinfo zu lesen? Die Abstandsregel sind nicht 31% sondern 30,5%, noch dazu sind AT Verträge immer 40h Verträge. Auch wird die auf die 12b angewandt und nicht die 12a. Sprich AT Minimum sind 5819*1,305/35*40 = 8678€ * 12 sind 104k Fixgehalt. Darauf kommt dann nur der Bonus der grob zwischen 0,5 und 1,5 Gehältern auf der ersten AT Stufe liegt womit man dann bei circa 110k rauskommt.
Und die Frage ob sich die erste AT Stufe rentiert wurde hier im Forum schon tausend mal diskutiert: Will man höher hinaus, dann ja. Will man möglichst optimale WLB, dann nein.
antwortenHallo Leute,
Ich habe gehört, dass Airbus von den Bewerbern detaillierte Nachweise für jeden Job/jedes Praktikum/jede Lücke in ihrem Lebenslauf verlangt, bevor sie einen Vertrag anbieten. Ich habe vor etwa 8 Jahren einen 9-monatigen Job in meinem Heimatland gemacht und kann im Moment keinen Nachweis dafür finden. Kann das ein Problem sein?
Zweitens, kann man schon vor Vertragsabschluss angeben, dass man 40 Stunden arbeiten möchte, oder gibt es dafür in der Regel spezielle Abläufe? Und wie stehen die Chancen, dass sie dies akzeptieren? Ich frage hier spezifisch für Airbus HH.
Dankeschön.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.01.2023:
Hast du schon die Antwort? Ich bin in gleiche Stelle jetzt.
WiWi Gast schrieb am 14.05.2022:
Hallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
- Welcher Tarif ist fair für einen Ingenieur mit 5 Jahren Erfahrung?
- wie hoch ist die leistungszulage? In meiner Firma sind 14% und auf dem Vertrag geschrieben. Ist das in Hamburg auch so?
- Gibt es Verhandlungsspielraum mit der Personalabteilung von Airbus Hamburg? Ist der Tarif oder die LZ verhandelbar?
Danke im Voraus
Würde mich tatsächlich auch interessieren.
Bin Hamburg/Unterweser und mir wurde ein Job als Entwicklungsingenieur angeboten.
Habe derzeit 2 Jahre Berufserfahrung und die Stelle war eigentlich ab 5 Jahren Berufserfahrung ausgeschrieben(falls das etwas ausmacht).
Wüsste jetzt gerne wie ich eingestuft werde und ob ich eine 35h Woche oder 40h Woche habe.
Die Fragen wollte ich dem Personaler stellen, der aber auf sich warten lässt.
Über Antworten würde ich mich freuen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.01.2023:
Kommt drauf an. Soweit ich weiss, stimmt deine Aussage für den Raumfahrtteil in OTN. Anders sieht es wohl bei ehemals Cassidian in Manching aus. In diesem Geschäftsbereich lag der niedrigste AT Level schon vor 8 Jahren nen guten 1000er höher als im Rest, der damals noch Astrium hieß.
Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band III dürfte Vice President sein
Band II HO Division
Band I CEOWiWi Gast schrieb am 16.09.2020:
Bei Airbus in Deutschland gibt es 5 Gehaltsbänder. Weiß jemand, wie die Grenzen davon aussehen?
Band I?
Band II?
Band III?
Band IV?
Band V?
Tarif (siehe IGM Tabellen)Band V ist AT (Beginn bei 8130 in BY bei 40h, nach oben offen)
Band IV ist Senior Manager (Beginn bei 8650 in BY bei 40h, nach oben offen)
Bei Band V und IV wäre noch zu beachten, dass Unterschiede bestehen ob man bei Airbus commercial, helicopters, defence oder space angestellt istWelche Unterschiede gibt es denn bei Band V zwischen Commerical, Helicopters oder Defende und Space? Hab eine AT Band V Stelle in Aussicht bei Defence und Space. Zahlt Defence und Space besser?
Wenn ich die bei Airbus angewandte 31% Abstandsregel zur höchsten Tarifstufe (ERA 12A) nehme (5581€ * 1,31 = 7311€), dann komme ich auch nicht auf über 8130€. Oder gilt die 31% Abstandsregel für 40h vs. 40h, also 5581 * 1,14 * 1,31 = 8334€?
Ist es fair zu behaupten, dass sich der untere Bereich des Band V gar nicht lohnt, denn mit ERA 12B 40h mit 14% Leistungszulage und Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld/T-Zug kommt man auch auf über 8300€/Monat, aber hat dafür bezahlte Überstunden? Oder sind die genannten 8130€ für AT Band V nur das Grundgehalt und es kommt Leistungszulage und Erfolgsbeteiligung oben drauf?
Ich weiß nicht wo dieses ganze Halbwissen immer herkommt. Was ist so schwer daran die IG Metall Tarifinfo zu lesen? Die Abstandsregel sind nicht 31% sondern 30,5%, noch dazu sind AT Verträge immer 40h Verträge. Auch wird die auf die 12b angewandt und nicht die 12a. Sprich AT Minimum sind 5819*1,305/35*40 = 8678€ * 12 sind 104k Fixgehalt. Darauf kommt dann nur der Bonus der grob zwischen 0,5 und 1,5 Gehältern auf der ersten AT Stufe liegt womit man dann bei circa 110k rauskommt.
Und die Frage ob sich die erste AT Stufe rentiert wurde hier im Forum schon tausend mal diskutiert: Will man höher hinaus, dann ja. Will man möglichst optimale WLB, dann nein.
Der Hinweis zu ehemals Cassidian ist kein Halbwissen. Darüber hinaus gibt es sehr wohl AT Verträge mit 35h Basis.
antwortenWo gehen die Vice President Gehälter los?
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.02.2023:
Hast du schon die Antwort? Ich bin in gleiche Stelle jetzt.
Hallo zusammen!
Ich bekomme nächste Woche ein Jobangebot von Airbus Hamburg und habe 3 Fragen:
- Welcher Tarif ist fair für einen Ingenieur mit 5 Jahren Erfahrung?
- wie hoch ist die leistungszulage? In meiner Firma sind 14% und auf dem Vertrag geschrieben. Ist das in Hamburg auch so?
- Gibt es Verhandlungsspielraum mit der Personalabteilung von Airbus Hamburg? Ist der Tarif oder die LZ verhandelbar?
Danke im Voraus
Würde mich tatsächlich auch interessieren.
Bin Hamburg/Unterweser und mir wurde ein Job als Entwicklungsingenieur angeboten.
Habe derzeit 2 Jahre Berufserfahrung und die Stelle war eigentlich ab 5 Jahren Berufserfahrung ausgeschrieben(falls das etwas ausmacht).
Wüsste jetzt gerne wie ich eingestuft werde und ob ich eine 35h Woche oder 40h Woche habe.
Die Fragen wollte ich dem Personaler stellen, der aber auf sich warten lässt.Über Antworten würde ich mich freuen.
Würde mich auch interessieren…
antwortenIch hätte auch eine Fragen:
Wurden bei neu Verträgen 2022 und 2023 das Urlaub- und Weihnachtsgeld gekürzt?
antwortenIch wollte mich demnächst bei Airbus in HH bewerben und wollte fragen, ob die Sonderzahlungen immer noch aktuell sind.
T-ZUG (Jährlich 27,5% eines Monatsbruttos)
Weihnachtsgeld (jährlich 75% eines Monatsbruttos)
Urlaubsgeld (jährlich 60% eines Monatsbruttos)
LZ (monatlich 0-30% eines Monatsbruttos)
40h statt 35h (monatlich 14% eines Monatsbruttos).
6% Leistungszulage
18,4% T-Geld
27,5% + ca. 600 EUR T-Zug
69% Urlaubsgeld
bis 55% Weihnachtsgeld nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
Keine Kürzungen für Neulinge.
antwortenDanke für die Antwort.
Was bedeutet T-Geld bei Airbus?
WiWi Gast schrieb am 21.02.2023:
antworten6% Leistungszulage
18,4% T-Geld
27,5% + ca. 600 EUR T-Zug
69% Urlaubsgeld
bis 55% Weihnachtsgeld nach 3 Jahren BetriebszugehörigkeitKeine Kürzungen für Neulinge.
WiWi Gast schrieb am 22.02.2023:
Danke für die Antwort.
Was bedeutet T-Geld bei Airbus?
Äpfel6% Leistungszulage
18,4% T-Geld
27,5% + ca. 600 EUR T-Zug
69% Urlaubsgeld
bis 55% Weihnachtsgeld nach 3 Jahren BetriebszugehörigkeitKeine Kürzungen für Neulinge.
Transformationsgeld, ganz normaler IGM Baustein
antwortenDas Transformationsgeld (T-Geld) ist Teil des IG Metall Tarifvertrags. Sollte dieses Jahr auf 27,6% aufgestockt werden. Die Aufstockung ist aber als Ergebnis der Tarifverhandlungen verschoben/ausgesetzt worden.
Ansonsten gibt es noch eine Gewinnbeteiligung, bAV und wenn man im Rahmen des Employee Share Ownership Plan Aktien erwirbt, gibt es ein paar Gratisaktien on top.
T-Zug(B) sind 400 EUR nicht 600 EUR. Sorry
WiWi Gast schrieb am 22.02.2023:
antwortenDanke für die Antwort.
Was bedeutet T-Geld bei Airbus?WiWi Gast schrieb am 21.02.2023:
6% Leistungszulage
18,4% T-Geld
27,5% + ca. 600 EUR T-Zug
69% Urlaubsgeld
bis 55% Weihnachtsgeld nach 3 Jahren BetriebszugehörigkeitKeine Kürzungen für Neulinge.
Der Airbus-Wettbewerb "fly your ideas (FYI)" findet 2019 erneut statt. Bei dem internationalen Wettbewerb von Airbus und der Unesco sollen Studierende Ideen für eine bessere Luftfahrt entwickeln. Das Siegerteam erhält 30.000 Euro, das zweitplatzierte Team 15.000 Euro. Bewerbungfrist ist der 30. September 2018.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.
Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.
Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.
Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.
145 Beiträge