DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Aktuell im Forum

20 Kommentare

Universität & Stadt: beste Kombination aus Möglichkeiten und Lebensqualität

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Ich finde in vielen solcher Studien Potsdam auf 1, München auf 2 und Frankfurt auf 4 ...

196 Kommentare

CEMS Köln Masterprogramm Auswahlgespräch, Erfahrungen

WiWi Gast

Herzlichen Glückwunsch an alle! :) Hat jemand zufällig schon nach der Punktezahl und dem Platz auf der Rangliste gefragt? Kann man das überhaupt machen? Das würde mich wegen des Auslandssemesters ...

126 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

Die HHL ist in Deutschland absolut top notch. Für Q1 2025 haben wohl über 10 von 50 Leuten T1 Einladungen. Schon sehr stark für den aktuellen Markt…

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

1 Kommentare

Uni Münster oder FH Münster?

lara98

Hello, Leider habe ich die Frist für das Auswahlverfahren an der FH Münster für International Management verpasst. Dennoch steht die option frei, an der Uni Bwl zu studieren. Hat jemand Erfahrunge ...

18 Kommentare

Taxmaster Uni Freiburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: ...

50 Kommentare

Aufnahmetest WU Wien

WiWi Gast

Anonym schrieb am 16.04.2023: Hey! Ich habe den Aufnahmetest 2023 gemacht und die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht soo hoch reinzukommen (es gab glaube ich 360 Anmeldungen und 120 werden genommen ...

15 Kommentare

Welche Städte / Universitäten haben die besten Gründerzentren?

WiWi Gast

1. Stanford und San Francisco 2. Rest

15 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

Karl schrieb am 08.06.2024: Der springende Punkt ist eher, dass man entlang der eigenen Präferenzen ein persönliches Ranking erstellen muss und es kein allgemeingültiges Ranking gibt. Das li ...

33 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

Karl

Berlin ist sicherlich der universitäre Gründerplanet für sich: BWL-getrieben: HTW Berlin, FU Berlin, ESCP Berlin Tech-getrieben: TU Berlin, HU Berlin, HPI

84 Kommentare

Handelsfachwirt vs. Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Und was verdienen du und dein Kumpel heute? ...

5 Kommentare

Nach der Ausbildung parallel zu einem Hochschulstudium einen Fachwirt machen?

WiWi Gast

Spar dir die Zeit und vor allem das Geld. Konzentriere dich auf Dein Studium. Das bringt deutlich mehr. Erklär mir bitte auch wie du von Bachelor BWL auf Master Wing kommen willst. Glaub die HFH hat d ...

217 Kommentare

Prestige Studienfächer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2024: Ich würde eher vermuten, die meisten hochintelligenten und versierten Personen, sitzen weiterhin zu eher magerer Bezahlung im Labor und gehen ihrer Leidensch ...

324 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt Amazon 105.000? ?!

WiWi Gast

was bekommt dort als Account-Manager?

Neue Beiträge zu Studienwahl

Die bunt angeleuchtete Oper von Sydney.

Deutsch-australischer Doppel-Abschluss Bachelor of Business Management

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) profitieren Studierende von dem Double Degree-Austauschprogramm mit dem International College of Management Sydney (ICMS). Während des Studiums gehen Studierende für drei Semester nach Sydney in Australien und erlangen neben dem Bachelor of Arts an der FHWS, an der ICMS den Bachleor of Business Management (BBM).

Absolventen der Ferdinand-Braun-Schule im Studiengang "Technischen Betriebswirtschaft" 2019

FBS-Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft verabschiedet

Die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) hat 32 staatlich geprüfte Techniker mit dem Schwerpunkt »Technische Betriebswirtschaft« nach einem eineinhalbjährigen Ergänzungsstudium in Teilzeitform verabschiedet. Das FBS-Ergänzungsstudium wird staatlich geprüften Technikern angeboten, die bereits ein Erststudium an der Fachschule für Technik in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.

Special: Ökonomen-Rankings 2015

Eine eckige Wendeltreppe in einem Hausflur mit Blick nach unten.

Ökonomen-Rankings 2015: Ifo-Studie vergleicht Handelsblatt-, FAZ- und RePEc-Ranking

Die Ökonomen-Rankings 2015 von Handelsblatt (HB), Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und Research Papers in Economics (RePec) hat das ifo-Institut München untersucht. Die Ökonomen-Rankings von HB und FAZ erscheinen alle zwei Jahre und unterscheiden sich stark vom monatlichen RePEc-Ranking. Im aktuellen Ifo Working Paper 212 werden die Methodik, der Ansatz und die Ergebnisse der Rankings verglichen. Die Studie zeigt, dass den Rankings der Ökonomen sehr unterschiedliche Kriterien zugrunde liegen und alle ihre Schwächen haben.

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z