DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studium

Wie gelingt ein Wirtschaftsstudium?

Studium & Erfolg: WiWi-TReFF bietet hier Tipps und Informationen rund um das Studium und das erfolgreiche Studieren in Wirtschaftswissenschaften. Wie gelingt der Start in ein Wirtschaftsstudium und die Studienfinanzierung? Welche WiWi-Hochschulgruppen und Studentenwettbewerbe gibt es? Welche Tipps und Tricks gibt es zum Lernen und um Klausuren erfolgreich zu bestehen? Wie wird eine Bachelorarbeit geschrieben? Warum lohnt sich ein Auslandsstudium in den Wirtschaftswissenschaften?

Tipps zu Studium

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Aktuell im Forum

57 Kommentare

Wien oder Berlin oder München?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.04.2023: Nach normaler Definition sind die unteren 1-2 Führungsebenen Unteres Management, die mittleren 1-2 Ebenen wie Abteilungsleiter sind klassischerweise Mittlere ...

17 Kommentare

Wohnort München Berufseinstieg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.04.2023: Stimmt, ich kann keinen Unterschied zwischen meinem Heimatort mit 2000 Einwohnern und München erkennen ;) Es hat schon Gründe warum München so teuer ist.. u ...

2 Kommentare

Wechsel von VWL Master zu Accounting

WiWi Gast

push

6 Kommentare

Nach dem Studium an einzelnen Prüfungsfächern an der Hochschule teilnehmen? Möglich?

WiWi Gast

Doch, das geht! Ist aber abhängig vom Studiengang, und ggf. recht teuer. Nennt sich Zertifikatsstudium, suche auf der Webseite deiner Uni mal nach " Weiterbildung " oder google "Certificate of Advance ...

5 Kommentare

Unterscheidung Reputation Stipendium

WiWi Gast

Am selektivsten und womöglich prestigeträchtigsten ist wohl ein Stipendium der Stiftung Maximilianeum

5 Kommentare

Wechsel Fh zu Uni

WiWi Gast

1. Wenn du die Module an der FH nicht packst solltest du nicht an der Uni studieren. 2. Fertig machen und was geht anrechnen lassen dann bist du an der Uni entweder schneller durch oder hast etwas me ...

86 Kommentare

Re: Wie viele Wochenstunden arbeitet ihr?

Hummels

Während der Vorlesungszeit sollte ich 20 Stunden und in den vorlesungsfreien Zeiten 40 Stunden arbeiten. Tatsächlich waren es während der Vorlesungszeit eher 24 Stunden und in den vorlesungsfreien Z ...

27 Kommentare

Wie viel gebt ihr pro Woche als Student/Prakti fürs Essen aus?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023: Das würde ich gerne auch hinkriegen, LOL. Mensa ist bei uns ca. 6 Euro allein. Einkäufe (relativ gesund, auch Obst und Gemüse, teils zum Kochen, teils tiefkühl) un ...

15 Kommentare

Klausur verschoben - wie gehe ich mental damit um ?

WiWi Gast

Sorry, nie sowas erlebt. Daher kann ich dir auch keinen Rat geben. Die erste Antwort scheint mir die Beste zu sein. Du bist wütend, verständlicherweise. Mach Sport, lass die Wut raus. Das ist ganz wi ...

6 Kommentare

Eine Woche vor HSG Prüfungen noch fast nichts gelernt, was tun?

WiWi Gast

TE hier, habe 2 Prüfungen geschoben und alle anderen sind gut gegangen

1 Kommentare

Umfrage Online Shopping Gen-Z (geboren 1997-2012)

Clix

Hey alle Zusammen, Ich sitze aktuell an meiner Masterarbeit im Bereich Marketing Research zu Präferenzen von Konsumenten und untersuche hier das Thema Online Shopping von Jacken durch Gen-Z. Hi ...

66 Kommentare

Was ist an der Uni eine gute Note?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023: Wenn man sich gut vorbereitet hat, sollte alles unter einer 1.3 eine Enttäuschung sein. Und selbst die hat einen pfaden Beigeschmack.. Aber eine Over-all 1. ...

19 Kommentare

AKB Mannheim oder INTEGRA?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2022: Integra placed in den letztem Jahren überhaupt nicht, Leute dort sind mMn. teilweise sehr komisch und auch in der Außendarstellung etwas glücklich. Bin selbst ...

3 Kommentare

Zitieren

Ceterum censeo

Im konkreten Fall: Ich würde hier gerne nach jedem wörtlichen Zitat die Quelle sehen, Insbesondere in einem solchen Konstrukt mit mehreren Quellen/Autoren verliert man sonst einfach zu schnell den Übe ...

19 Kommentare

Begabtenstipendium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: Frauen sind ja nicht unterrepräsentiert an Hochschulen. Warum eine Sonderquote? Es gibt ja schon soviele Initiativen für Frauen. ...

Neue Beiträge zu Studium

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Link-Tipps zu Studium

Literatur-Tipps zu Studium

WiWi-TReFF Termine

< Januar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z