DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Die besten Tipps und Tricks: Die optimale Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

Ein Bewerber bereitet sich mit seiner Bewerbungsmappe auf sein Bewerbungsgespräch vor.

Für viele Bewerber ist das Vorstellungsgespräch die größte Hürde auf dem Weg zum Traumjob. Das verwundert kaum, denn hier werden die Weichen für die eigene Zukunft und Karriere gestellt. Entsprechend nervös und aufgeregt sind viele Bewerber, was oft dazu führt, dass sich die Personalabteilung für einen Konkurrenten entscheidet. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, um sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Doch welche sind das und was gilt es im Vorfeld zu beachten?

Führungsstile: Spitzenpolitiker im Manager Check

Ein runder Aufkleber auf einer Straßenlaterne mit dem bösen Gesicht von Angela Merkel mit Verbotsymbolik.

Der Wahlkampf geht in die Endphase. In ganz Deutschland erhitzen sich die Gemüter über die Frage, wer in Zukunft die Geschicke des Landes lenken soll. Eine gute Gelegenheit, sich mit dem Thema Führung auseinander zu setzen. Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU/CSU und FDP stehen laut einer Betrachtung der Kienbaum Consults International GmbH für sehr unterschiedliche Führungsstile.

Fintechs – Die Zukunft des Bankgeschäfts?

Eine Hausecke mit dem zweifachem, grünen Schriftzug Bank mit untereinander angebrachten Buchstaben.

Seit der globalen Finanzkrise kämpfen traditionelle Banken nicht nur mit einem schlechten Image und sinkendem Vertrauen seitens der Kunden. Auch fortwährende Rechtsstreitigkeiten, bei denen es nicht selten um Strafzahlungen in zweistelliger Milliardenhöhe geht, setzen den Kreditinstituten zu: zuletzt traf es die Deutsche Bank. Hinzu kommt, dass eine neue Art von Geldinstituten den alteingesessenen Banken mit neuen und vielversprechenden Konzepten Konkurrenz macht – alternative Finanzdienstleister sind im Kommen.

Wirtschaftsingenieurwesen: ein Studiengang für die Zukunft

Rund 500.000 Studenten beginnen jedes Jahr an zahlreichen Hochschulen in Deutschland ihr Studium. Die Wahl des Studiengangs beeinflusst die zukünftigen Beschäftigungschancen und den beruflichen Erfolg sehr. Es ist daher ratsam, sich vor der Immatrikulation zu informieren, welche Branchen und Berufe für die Zukunft erfolgsversprechend sind. Seit längerem herrscht in Maschinenbau, Automatisierungs- und Elektrotechnik ein Fachkräftemangel, weshalb sich Studenten hier mögliche Studiengänge genauer ansehen sollten.

Was zukünftige Finanzberater alles auf dem Schirm haben sollten

Ein bunter Fallschirm vor blauem Himmel.

Ein Blick in die Zukunft verrät, dass der Beruf der Finanzberater sehr beliebt bleiben wird. Auch der Bedarf an Finanzberatern steigt nach wie vor. Doch die Anforderungen an diese Berufsgruppe sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Das Aufgabengebiet hat sich dabei in Richtung Ruhestandsplanung verschoben. Der Finanzberater ist nicht mehr nur für Vorsorgethemen verantwortlich.

User-Suche

Foren-Suche

zukunft der bauwirtschaft

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Clyde: Je suis ici...! In Deutschland wird, sofern es keine Reform der Bauunternehmen gibt, wohl auch in den nächsten Jahren kein Gewinn erzielt. Im Nahe Osten und speziell Russland wird das Geld mi ...

Forendiskussion lesen
3 Kommentare

Die Zukunft von McK

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Die Frage ist: Was ist reine Strategieberatung? Sicherlich verbringen McK, BCG usw. nur noch einen Bruchteil der Zeit damit sich über langfristige Geschäftsfeldstrategien und Portfolioentscheidungen ...

Forendiskussion lesen
6 Kommentare