DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

107 Kommentare

Was für ein Sport/Hobby sollte man haben/schadet nicht?

WiWi Gast

Ich habe einige der Klischee Sportarten durch als Kind der 90iger im Tennisclub aufgewachsen, in den frühen 2000er eine Weile Golf gespielt weil die Nachbarn meiner Eltern sehr aktiv im lokalen Golfcl ...

7 Kommentare

Finanzbeamter in der freien Wirtschaft?

WiWi Gast

Danke für die ganzen Antworten. Jetzt habe ich schonmal ein bisschen mehr Überblick. Ja, genauer informieren wäre am anfang vielleicht nicht schlecht und das werde ich jetzt auch tun. Trotzdem hab ...

9 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

Vlt noch kurzer allgemeiner Input. Ich steig gerade nach dem Studium ein, und der Markt ist definitiv nicht so verrückt wie vor 2-3 Jahren. Ist kein Selbstläufer was gutes zu finden. Vielleicht findes ...

6221 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: was hast du denn für einen schnitt etc? ...

7 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

Ich bin jetzt kein Experte im Data/Product Analyst Bereich, aber ich denke das dein Werdegang und deine einhergehenden skills durchaus auch Zugang zu verwandten Berufsbildern verschaffen könnten - z.B ...

2 Kommentare

Wechsel Deloitte Consulting zu Monitor Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Nahezu nicht möglich. ...

3 Kommentare

Welche Themen für Consulting-Karriere?

WiWi Gast

Eigentlich kannst du alles machen, was mit Nachhaltigkeit oder Digitalisierung zu tun hat.

2 Kommentare

Nach einem Jahr Berufserfahrung doch noch PhD

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Musst du doch wissen, worauf du Bock hast!? Beruflich fährst du idR fast immer besser, wenn du die Promotion nicht machst. Das Mehr an BE wiegt den Doktorgrad 1 ...

12 Kommentare

Homburg und Partner Gehalt

WiWi Gast

Sind das Accenture MC oder Accenture Strategy Gehälter?

44 Kommentare

HEC Intake 2023

WiWi Gast

Denkt ihr die Chancen angenommen zu werden sind in den letzten Runden deutlich schlechter? Komme mit 1,3 Target, Auslandssemester & EB Praktikum. Es wird aber mit dem GMAT eng werden (also zeitlich)..

7058 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: LFK soweit mir bekannt ab ca. 120k - 601 geht bis 90k bzw 95k Leistungsbereich), AT/ATE bei uns alle um die 100 - 110k bei 40h/Woche, 30 Tage Ur ...

13 Kommentare

Project & Infrastructure Finance

WiWi Gast

Capcora

66 Kommentare

Volkswagen Group Services

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Kannst du dir die ID 4884 mal anschauen und wo die eingruppiert ist ? Danke! :) ...

49 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Das meine damalige Top5 Uni (WWU) nicht Mal mehr in den Top10 zu finden ist macht mich traurig.

10 Kommentare

Horvath - Corporate Transformation

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.07.2022: Stimmung schlecht. Harte Arbeitszeiten für vglw geringes Gehalt. Wenn du woanders Angebote hast, geh lieber dahin. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z