DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

256 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

AM9514

Ich hatte das Gespräch selbst noch nicht aber hab von ein paar Leuten gehört, dass KI drankam.

110 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Super, genau so eine klare Auflistung hatte ich gehofft zu lesen. Ganz lieben Dank und weiterhin viel Erfolg!! WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

42 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Jahreswagen holen, dann ist der größte Wertverlust schon vorbei. WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: ...

7 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Karl schrieb am 14.06.2024: Würde eher sagen. dass der Trend zu Berlin auch am Befragungsmodus liegt. Schau mal in den Süden Deutschlands. Wenn man das weit fasst, liegen mit LMU, TUM, Mannheim, ...

89 Kommentare

Ich fühle mich im Anzug unwohl

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Hab gehört, da gibt es Vereine, wo man sich zu diesem Zweck im Studium verbinden kann. ...

99 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Boah! Wusste gar nicht, dass die Konditionen bei MB mittlerweile derart schlecht ist bzw. schlechter als bei anderen OEMs ist WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: ...

4 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Bei den absurden Gehältern, die in den Konzernen/Industrie gezahlt werden, Hand auf´s Herz: Ist dass da ernsthaft ein Problem ? Ich erhalte z.B. eine Pension ...

4 Kommentare

B.Sc. WiWi in Bonn?

WiWi Gast

Hab selber meinen Bachelor in Bonn gemacht. Der Schein trügt leider etwas 40% der WP-Module fallen jedes Semester leider aus :(

1027 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 28 Jahr: 2024 Abschluss: Master Maschinenbau TU9 Position: Management Trainee Ort: Süddeutschland Stunden pro Woche: 35 (IGM), Überstunden werden konsequent abgefeiert Einstiegsgehalt 202 ...

7 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Das klingt nach Backoffice vom Backoffice. Würde ich nur machen, wenn du nix anderes hast, die Kohle brauchst oder später unbedingt im "Operational Permanent Cont ...

2 Kommentare

Einstiegsgehalt Luxembourg mit Master

WiWi Gast

lina0505 schrieb am 14.08.2023: Hallo, gibt es was Neueres zu dieser Frage? Bist du bisher übernommen? wenn ja, dürfte man dein Einstiegsgehalt wissen? Danke vielmals im Voraus! VG ...

16 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

Jedes Unternehmen das du gut findest, ist einer Uni vorzuziehen. Guck halt, dass du nicht zur FOM/IU geschickt wirst. Willst du langfristig nicht in dem Unternehmen deines dualen Studiums arbeiten, ...

24 Kommentare

Als Radiologe in die Unternehmensberatung

WiWi Gast

DerZynischeAnalytiker schrieb am 14.06.2024: Wie kommt man auf 95% Sicherheit? Das ist doch absolut kein Selbstläufer. ...

24 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Unfassbar... Und es rennen echt Leute rum, die denken es ginge mit unserer Wirtschaft bergab... Du hast weder ein StEx geschrieben, noch bist du Arzt o.ä. Dein ...

372 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ich bin/ war selbst Arzt. Wie hast du das Brutto berechnet? Aufgrund der steuerlichen Sonderbehandlung mancher Einnahmenpunkte lässt sich ein Ärzte-Brutto nicht u ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z