DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

FACT - Was lohnt sich wann?

WiWi Gast

Guten Abend zusammen, ich wollte mal eine kleine Diskussionsrunde zum Thema FACT eröffnen. Finance, Accounting, Controlling, Taxation Was, denkt ihr, lohnt sich am meisten? Bei Finance denke ...

3 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Wer will da schon arbeiten? Nicht gerade der beste Track-Record…

1 Kommentare

International Business oder Wirtschaftsinformatik studieren?

Abi

Hallo! Kurz zu mir, habe vor kurzem mein Abitur (NRW) mit 1,4 abgeschlossen und stehe nun vor der Wahl entweder International Business (IB) oder Wirtschaftsinformatik (Winfo) zu studieren. Möcht ...

185 Kommentare

Wie wird man Partner (Big4 oder MBB) ?

Voice of Reason

Stimme allen Punkten vollkommen zu. Mit einer Ausnahme (um im Zweifelsfall handelt es sich hier um eine Neuerung durch die Gehaltserhöhungen der letzten Jahre...) Es war "zu meiner Zeit" immer ein ...

8 Kommentare

Vom IT-Projektmanager zum Data Analyst

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Und weil niemand Datenklempner sein will ...

41 Kommentare

Bestes Partnerunternehmen für duales Studium

WiWi Gast

Was zahlt IBM?

4 Kommentare

Nach HS Fresenius-Bachelor an die HSG (Universität St. Gallen)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Dann schau mal unter "Zulassung zum Master-Programm in Business Innovation (MBI)". Ich zitiere: "Bewerbende mit einem der folgenden Studien-Abschlüsse müss ...

47 Kommentare

Überstundenregelungen Big 4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Bin erfahrener Manager und mache im Ergebnis über das Jahr gesehen auch keine Überstunden. Im Winter 60 Stunden, im Sommer dafür gar nichts, Bewertungen s ...

3 Kommentare

Debt Advisory bei Next 10

WiWi Gast

Push Baker Tilly

5 Kommentare

Deloitte Stars Assessment Center

WiWi Gast

Bei mir vor 2 Jahren war das nur ein Telefoninterview bei dem nur persönliche Ziele etc abgefragt wurden.

13 Kommentare

Claas Harsewinkel - Trainee-Programm / Trainee-Stelle HR AC

WiWi Gast

Habe mich dieses Jahr für das HR Traineeprogramm beworben, ein AC gab es hierbei nicht. Nach der Bewerbung gibt es ein Online-Interview mit 2 Recruitern und nach positiver Rückmeldung ein 2. finales ...

135 Kommentare

Re: Trainee-Programm BASF - Bewerbungsverfahren, AC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Ich habe mich für das Start IN Coatings HR beworben und hatte nach der Bewerbung einige zeit, bis ich zum Online-Test eingeladen wurde. Klassischer Test mit logisc ...

3 Kommentare

Welches MiM Programm mit meinem Profil?

schacho

Noob22 schrieb am 21.06.2024: LSE, Bocconi und HEC sind vom Ansehen her deutlich über der HSG anzusiedeln, auch im DACH Raum. Ich würde in deiner Situation lieber eine von den 3 nehmen ...

70 Kommentare

Vodafone Management Trainee-Programm / Discoverprogramm 2014 - AC

WiWi Gast

Anonym schrieb am 18.05.2024: Gibt es hier noch jemanden der im Oktober '24 als Discover Trainee startet? Ich habe das Angebot angenommen und hoffe, dass es eine gute Zeit wird mit vielen Pers ...

10 Kommentare

2 Praktikumszusagen welche nehmen

lexusdriver

Habe mich für Dax30 entschieden.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z