DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

49 Kommentare

SAP SE / künftige Home Office Regelung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Was schreibst Du bloß für Schwachsinn. 1. Nicht jeder bekommt eine Abfindung. 2. Wenn Dein AV (oder eine BV, von der Du erfasst bist) nicht explizit die Mö ...

37 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Das wäre auch im Moment der Untergang der gesetzlichen Rente. Millionen von Beamten und Pensionären die plötzlich Leistungen aus der Rente bekommen müssten, für ...

7026 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Also wie du bei der 601 bei internem Wechsel auf 100k kommst ist mir ein Rätsel. 😄 WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: ...

49 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Entweder seid ihr Flugzeugbauer oder eure Prozesse sind schrecklich ineffizient. ...

66 Kommentare

TUM Master in Management & Technology

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Nein. ...

1191 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Wie verhält es sich denn wenn man Professionell ist und dann Abteilungsleiter wird? Bleibt man dann trotzdem in der B Gruppe? Was ist dann aber der Mehrwert wenn man Abteilungsleiter ist? Oder bekommt ...

34 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Mo-Do ist 9-22h ein kurzer Tag, normal ist 8-midnight und lange Tage gehen 8-2/3 Uhr. Allnighter sind aber seit Corona selten geworden und kommen zumindest in unse ...

49 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Nach einem nicht notwendigerweise selbst verschuldeten Crash auf der Autobahn bist du halt ggf tot, der Kollege aus der Stadt mit Fahrrad, ÖPNV, oder 30km/h Auto eher nicht. Bei mehreren hundert Kil ...

13 Kommentare

Concentro Management AG, Einstieg Junior Consultant

WiWi Gast

Ziemlicher komischer Laden und macht maximal Sinn, wenn du in Nürnberg wohnst und nichts anderes bekommt. Im M&A machen sie fast ausschließlich Insolvency und "normales" M&A sind teils Micro-Deals mi ...

5 Kommentare

Einstieg UB/Finance

WiWi Gast

Foreign schrieb am 16.06.2024: Wenn du Richtung IB gehen möchtest dann ist Audit ein realistischer erster Schritt (next 10 oder wenn möglich Big4). Danach wäre der nächste Schritt TAS bei einer Bi ...

64 Kommentare

Berufseinstieg BCG Platinion Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Hotel Gym und am Wochenende halt. Vereinssport fällt mehr oder weniger raus. ...

6 Kommentare

Wirtschaftsinformatik Bachelor-Studium TU Braunschweig oder HS Hannover

WiWi Gast

Auch wenn ich die TU Braunschweig mag, so kann ich für Wirtschaftsinformatik nur für die HS Hannover sprechen. Kennen 3 Professor und gut ein Dutzend Absolventen von dort. Keiner enttäuscht, alle krie ...

13 Kommentare

Ein Weg um Quant. zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Ja. Vorausgesetzt Uni, Noten und Schwerpunkt passen. - Econ PhD (US) mit regelmäßigen HF-Headhunter anfragen im Postfach. ...

36 Kommentare

An welcher BWL-Uni gibts das beste „Gesamtpaket“?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Bremen hat eine eher strenge Notengebung. Abitur in Bayern, Studium an einer Privaten wäre der Königsweg. ...

96 Kommentare

OEM Gehaltseinschätzung VP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.12.2023: Sorry, daber das ist das mit Abstand überzogenste und weltfremdeste, was ich seit Jahren gelesen habe. In absolut keiner Stadt der Welt brauchst du 18k, um ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z